Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tankstelle, Diesel, Sprit, Kraftstoff, tanken
GREEN

Ölpreis sinkt: Diesel und Benzin werden günstiger – aber nicht für lange

Marinela Potor
Aktualisiert: 10. März 2020
von Marinela Potor
Was bedeutet der sinkende Ölpreis für Autofahrer? (Foto: Pixabay / andreas160578)
Teilen

Der Ölpreis bricht derzeit völlig ein. Für Autofahrer bedeutet das: Sie können auf günstigen Sprit hoffen. Allerdings nicht für lange Zeit.

Der Montag war ein schwarzer Tag für die Börsen. Die Kurse brachen derart ein, dass die New Yorker Börse sogar kurzzeitig schließen musste. Ausgelöst hatte das Chaos vor allem der sinkende Ölpreis. Ein Barrel (159 Liter) Nordsee-Brent kostete am Montag 31,02 US-Dollar. Das ist der niedrigste Wert seit dem Golfkrieg 1991.

Der Wert hat sich am Dienstag zwar etwas erholt und stieg auf 37,70 US-Dollar, dennoch könnte das für Autofahrer bedeuten: Die Diesel- und Benzinpreise könnten weiter sinken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Warum sinkt der Ölpreis?

Es gibt zwei Gründe für den sinkenden Ölpreis. Einerseits hat das Coronavirus dafür gesorgt, dass die Nachfrage nach Öl zurückgegangen ist. Zum einen ist die weltweite industrielle Produktion aufgrund der Pandemie zurückgegangen. Wenn weniger produziert wird, braucht man auch weniger Rohöl.

Doch auch Verbraucher tanken seltener. Abgesagte Veranstaltungen, Quarantänen, stornierte Reisen – all das hat dazu geführt, dass sehr viel weniger Menschen Auto fahren oder generell in Transportmitteln unterwegs sind. Auch das hat die Nachfrage nach Öl gedrosselt.

Genau deswegen hat das Ölkartell Opec vorgeschlagen, die Fördermenge von Öl zu begrenzen. Opec-Plus-Mitglied Russland will da aber nicht mitmachen. Präsident Putin möchte die Förderung seines Landes nicht eindämmen, auch weil Russlands Wirtschaft von den Einnahmen aus Öl so stark abhängt.

Diese Reaktion hat wiederum Saudi-Arabien so geärgert, dass das Land seinerseits angekündigt hat, die eigene Produktion ab April hochzufahren. Die Folge wäre eine Überproduktion und dadurch sinkende Ölpreise, worunter auch Russland leiden würde.

Schon allein diese Ankündigung hat gereicht, um den Ölpreis an den Börsen abstürzen zu lassen.

Diesel könnte unter einen Euro fallen

An den Tankstellen spiegelt sich das (noch) nicht so stark wider, weil der niedrige Preis nie vollständig an den Endkunden weitergegeben wird. Tatsächlich sind Diesel und Benzin derzeit wegen des Coronavirus schon relativ günstig. Das Portal Clever Tanken hat in Deutschland im Februar für Super E10 einen Durchschnittspreis von 1,37 Euro pro Liter ermittelt und für Diesel sogar 1,23 Euro.

Experten erweitern aber, dass angesichts des Opec-Streits die Preise weiter fallen werden. Der Rohstoffanalyst Eugen Weinberg von der Commerzbank deutete gegenüber der Bild-Zeitung wohl auch an, der Dieselpreis könnte sogar unter einen Euro pro Liter fallen.

Bislang ist das aber nur Spekulation. Es könnte immerhin sein, dass sich die Opec-Staaten doch noch einigen. Auch vermuten viele, dass die niedrigen Preise nicht lange anhalten werden.

Erstens würde günstiger Sprit auch dafür sorgen, dass die Nachfrage wieder steigt. Und zweitens geht man davon aus, dass die Auswirkungen des Coronavirus im Sommer abflauen. Dann könnten sich die Spritpreise zur Jahresmitte wieder einpendeln.

Zum Weiterlesen

  • So wird aus altem Pommes-Fett nachhaltiger Bio-Diesel
  • Forschungsprojekt: So wird CO2 zu nachhaltigem Kraftstoff
  • Reisehinweise zum Coronavirus: Das solltest du beachten
  • Sind Dieselmotoren wirklich schädlicher als Benziner?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?