Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
#NoWater, No Water Challenge, Instagram, Influencer
SOCIAL

#NoWater: Das gefährliche Spiel der Influencer mit ihrer Verantwortung

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 19. März 2020
von Vivien Stellmach
Die Yoga-Lehrerin Sophie Prana propagiert, kein reines Wasser mehr zu trinken. (Foto: Screenshot / Instagram)
Teilen

Mit Reichweite kommt Verantwortung. Doch offenbar scheinen sich einige Fitness-Influencer dessen nicht bewusst zu sein. Auf Instagram zeigen sie unter dem Hashtag #NoWater mit der No Water Challenge, dass man statt Wasser zu trinken, lieber wasserhaltige Früchte zu sich nehmen soll. Eine Einordnung.

Das menschliche Gehirn besteht zu 80 Prozent aus Wasser. Es klingt also logisch, dass wir unseren Körper über den Tag verteilt mit ausreichend Flüssigkeit versorgen müssen. Sonst dehydrieren wir schnell und werden müde und unkonzentriert.

Für uns ist Wasser also lebenswichtig und für die Wasserindustrie leider flüssiges Gold. Verschiedene Hersteller füllen es in kleine, praktische Flaschen ab, die wir an jeder Straßenecke und in jedem Supermarkt kaufen können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir müssen an dieser Stelle nicht darüber sprechen, dass Trinkwasser in einer perfekten Welt für jeden Menschen kostenfrei und immer zur Verfügung steht. In Deutschland haben wir schon einmal das Glück, auf Leitungswasser mit hervorragender Qualität zurückgreifen zu können.

Wir müssen nicht zwingend in den nächsten Supermarkt rennen, um Wasser zu kaufen.

#NoWater: Fitness-Influencer propagieren, kein Wasser zu trinken

Trotzdem kommen einige Fitness-Influencer auf Instagram gerade auf die Idee, dass die Wasserindustrie uns belügt. Laut ihnen müssen wir gar nicht so viel Wasser trinken, wie man immer hört.

Die Yoga-Lehrerin Sophie Prana postete zum Beispiel schon im vergangenen Jahr unter dem Hashtag #NoWater ein Foto von einem Smoothie, unter welches sie schrieb, seit vier Monaten kein reines Wasser mehr getrunken zu haben. Damit ist sie ein Teil der sogenannten „No Water Challenge“.

Laut ihr sei Wasser mit allerlei Toxinen belastet und Wasser in Flaschen werde Monate oder sogar Jahre lang aufbewahrt.

Prana folgen mittlerweile fast 19.000 Menschen auf Instagram. Gerade junge Mädchen dürften in der Yoga-Lehrerin ein Vorbild sehen und ihren Fitness- und Ernährungstipps glauben. Die Influencerin spielt somit ein sehr gefährliches Spiel.

Das gefährliche Spiel der Influencer mit ihrer Verantwortung

Und Prana ist längst nicht die einzige Influencerin, die ihre große Reichweite scheinbar auf die leichte Schulter nimmt. Auch Alise Miksta mit rund 4.000 Followern propagiert die No Water Challenge.

Unter dem Hashtag finden sich auf Instagram mittlerweile über 135.000 Beiträge. Die schiere Menge an Posts zeigt, welchen Einfluss Influencer auf ihre Follower haben. Gerade bei gesundheitlichen Themen kann der Schuss schnell nach hinten losgehen.

Ernährungswissenschaftlerin rät von der No Water Challenge ab

Gegenüber der Vice rät Ernährungswissenschaftlerin Haleh Moravej wenig überraschend vom Trend ab. Die gesundheitlichen Risiken seien zu groß, weil unser Körper zu 70 Prozent aus Wasser besteht.

Laut ihr könne uns beispielsweise nach dem Sport das Wasser aus Pflanzen wieder die Mineralien liefern, die unser Körper beim Schwitzen verloren hat. Die beiden effektivsten Hydrierungsflüssigkeiten seien aber Milch und Wasser. „Das weiß man aus jahrelanger Forschung und Erfahrung.“

„Ich würde Menschen weiterhin empfehlen, ihre fünf bis zehn Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen, aber dazu auch ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen – sei es in der Form von Wasser oder anderen geeigneten Getränken.“

Wir dürfen Influencern nicht blind vertrauen

Deshalb gilt: Wir dürfen Influencern, aber auch anderen Medien, nicht einfach blind vertrauen. Jeder Mensch hat die Fähigkeit, selbstbestimmt zu denken und Dinge zu hinterfragen.

Genau das sollten wir vor allem auch jungen Menschen beibringen, die mit sozialen Netzwerken aufgewachsen sind und Influencer zum Vorbild nehmen.

Auch interessant:

  • Bali-Urlaub bei Ikea: Influencerin zeigt, warum wir nicht alles auf Instagram glauben dürfen
  • Influencer Marketing: Der Ethik-Kodex und seine traurige Notwendigkeit
  • Influencer Marketing 2020: „Jeder Gamer muss sich als Marke sehen“
  • Gewusst wie: So planst du Instagram-Posts bequem und unkompliziert

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
THEMEN:InfluencerInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?