Schwere Zeiten stehen der Automobilbranche bevor: Klimawandel und ein Rückgang in den Verkaufszahlen führt zu dynamischen Veränderungen in der Branche. Ein paar Hersteller erfreuen sich trotzdem an weltweitem Kundeninteresse. Wir stellen dir heute die 15 größten Autohersteller der Welt vor.
In der jüngsten Vergangenheit sahen sich die Autohersteller diversen Herausforderungen ausgesetzt: Abgas-Skandale, die steigende Nachfrage nach E-Mobilität und der daraus resultierende Druck, die passenden Produkte schnellstmöglich anbieten zu können.
Die deutschen Hersteller konnten sich 2019 dennoch positive Absatzzahlen sichern. Das Center of Automotive Management (CAM) der Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch-Gladbach hat nun die weltweiten Verkaufszahlen der 19 größten Autohersteller weltweit. Wir stellen dir daraus heute die 15 größten Autohersteller der Welt vor.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
PR-Manager mit Schwerpunkt Social Media-Management (m/w/d) als Elternzeitvertretung mit Option auf Entfristung GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. in Nürnberg |
|
![]() |
Praktikum Global Marketing Lip Care – Social Media Focus (w/m/d) | Beiersdorf Beiersdorf AG in Hamburg |
Platz 15: Mazda
Der japanische Autohersteller belegt Platz 15 in unserem Ranking. 2019 verkaufte der Hersteller 1,5 Millionen Autos. Weltweit sank der Absatz dieses Produzenten damit um 7,3 Prozent, nur in Europa konnte der Marktanteil sogar gesteigert werden.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.