Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Streaming, Video-Streaming, Netflix-Qualität
ENTERTAINTECH

Geringere Netflix-Qualität? Streaming-Dienst reagiert auf Coronavirus

Christian Erxleben
Aktualisiert: 20. März 2020
von Christian Erxleben
Der Datenverkehr ist seit dem Ausbruch des Coronavirus enorm angestiegen. (Foto: Unsplash.com / Charles Deluvio)
Teilen

Das Coronavirus sorgt dafür, dass wir mehr Zeit zuhause verbringen. Während die Eltern im Home Office arbeiten, suchen die Kinder nach Ersatz für Schule und Kindergarten. In der Folge steigt der Datenverkehr. Deshalb wird jetzt die Netflix-Qualität in puncto Auflösung reduziert – vorerst.

Es klingt im ersten Moment vielleicht etwas absurd. Doch weil durch die Ausgangsbeschränkungen in der Folge des Coronavirus mehr Menschen zuhause sind, steigt auch der Datenverkehr enorm an.

So haben Untersuchungen ergeben, dass seitdem das Coronavirus sich in Europa und den USA extrem verbreitet, der durchschnittliche Datenverkehr um mehr als zehn Prozent angestiegen ist. Und in den kommenden Tagen dürfte die Belastung noch weiter ansteigen.

Geringere Netflix-Qualität als Reaktion auf das Coronavirus

Besonders auffällig sind die Anstiege in zwei Sektoren: Bei der Video-Telefonie und beim Video-Streaming. Während der erste Bereich vor allem aufgrund der Verlagerung der Arbeit ins Home Office zunimmt, hat der zweite Sektor seinen Auslöser im privaten Bereich.

Oder ganz einfach ausgedrückt: Weil plötzlich viel mehr Menschen zuhause sind und zudem teilweise noch mehr Zeit haben, Filme und Serien zu streamen, steigt die Belastung durch Netflix, Amazon Prime und Co. deutlich an.

Um den eigenen Anteil am erhöhten Aufkommen zu reduzieren, hat Netflix jetzt angekündigt, in Europa die Datenraten für (mindestens) einen Monat zu drosseln. Das bedeutet unter Umständen eine geringere oder schlechtere Netflix-Qualität für uns Nutzer.

Netflix-Streaming in 4K-Auflösung ist besonders Daten-intensiv

Durch den angekündigten Schritt will Netflix den eigenen Datenverkehr um 25 Prozent senken. Trotzdem möchte das Unternehmen weiterhin eine „gute Qualität“ garantieren. Wie diese aussieht und ob Premium-Kunden eine Entschädigung erhalten, ist aktuell noch unklar.

Fest steht jedoch, dass insbesondere die 4K-Auflösung massiv zum gestiegenen Datenverkehr beiträgt. Hier liegt die empfohlene Datenrate seitens Netflix bei 25 Megabit pro Sekunde. Beim Standard- (drei Megabit) und HD-Streaming (fünf Megabit) fällt die Belastung deutlich geringer aus.

Selbstverständlich ist es nachvollziehbar, dass Netflix-Kunden für das bezahlte Geld auch die versprochene Leistung erhalten wollen. Das Coronavirus stellt jedoch eine in unserer Generation noch nie dagewesene Ausnahmesituation dar.

Wollen wir wirklich auf unserer 4K-Auflösung beharren und dafür womöglich riskieren, dass relevante politische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Strukturen zusammenbrechen? Wer auch nur einen Moment bei der Beantwortung der Frage zögert, hat den Ernst der Lage noch nicht verstanden.

Auch interessant:

  • Mein Probemonat mit Netflix. Oder: Ohne Plan, kein Vergnügen!
  • Gewusst wie: So deaktivierst du die automatischen Netflix-Trailer
  • Alexa aktivieren? So häufig passiert es durch Netflix und Co.
  • Das sind die 10 erfolgreichsten Familienfilme auf Netflix
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Video Content Creator (m/w/d)
Warimex Waren-Import-Export Handels GmbH in Neuried
Referent*in Social Media (m/w/d) mit Schwerpu...
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
THEMEN:NetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

KI Gehirn verkümmern Auswirkungen Künstliche Intelligenz ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt

CRM für Fintech-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Fintech-Unternehmen: Kunden gewinnen und regulatorische Anforderungen erfüllen

Bitrix24
AnzeigeTECH

CRM-Vergleich 2025: Die besten Lösungen für Unternehmen

Perowskit-Solarzelle Wirkungsgrad
GREENTECH

Perowskit-Solarzelle mit Rekord-Effizienz – dank chemischem Trick

Tesla Model 3 Straße Berg Auto vegan
GREENTECH

Das sind die besten veganen Autos in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?