Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
MONEY

Welche Aufgaben gehören eigentlich zum Job eines Chief Digital Officer?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Thomas Schäfer und der Beruf des Chief Digital Officer.

Der Start in den Tag als Chief Digital Officer

Thomas, du arbeitest als Chief Digital Officer bei Baldaja. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Tatsächlich fällt mir die Beschreibung aufgrund der vielen Facetten weiterhin schwer.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber ich würde es einmal so versuchen: Grundsätzlich besteht meine Aufgabe darin, ein analoges Unternehmen in ein digitales zu verwandeln, um so die Voraussetzungen zu schaffen, die Trends und Herausforderungen der extrem schnelllebigen digitalen Welt aufzugreifen und darauf reagieren zu können.

Dabei dreht sich das Aufgabengebiet weniger um einzelne Maßnahmen wie eine App zu entwickeln oder eine neue Webseite aufzusetzen, sondern darum, digitale Fitness im Unternehmen zu schaffen.

Diese beginnt bei der Unternehmenskultur, streckt sich über alle Prozesse inklusive aller verbundenen Unternehmen, bis hin zu den angebotenen Produkten und dem glücklichen Kunden am Ende der Kette.

Und womit startest du in den Tag?

Ich versuche nach Möglichkeit, jeden Tag ohne Wecker aufzustehen. Es mag sich für den einen oder anderen riskant anhören. Aber ich bin davon überzeugt, dass der Körper sich somit genau das nimmt, was er braucht, um die ideale Leistungsfähigkeit herzustellen.

Direkt nach dem Aufstehen ist es für mich wichtig, schon eine erste Aufgabe abzuschließen und mich selbst zu motivieren, um die nächste und übernächste Aufgabe anzugehen. Daher habe ich mir ein Beispiel an Admiral McRaven genommen und mache jeden Morgen direkt nach dem Aufstehen mein Bett.

Thomas Schäfer, Baldaja, Chief Digital Officer
Thomas Schäfer, Chief Digital Officer bei Baldaja.

Die Aufgaben als Chief Digital Officer

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Ich würde meinen Tag in vier Haupttätigkeiten unterteilen.

1. Trends, Scouting und Networking

  • Informationen zu aktuellen Travel-Themen heraussuchen.
  • Sich zu Innovationen und Trends über YouTube informieren und vor allem durch direkten Austausch mit Gleichgesinnten bis hin zu branchenfremden Wissen aneignen.
  • Entwicklung und Aufbau neuer Themen

2. Projekt- und Portfolio-Management

Meiner Meinung nach darf man als Chief Digital Officer nicht nur die Voraussetzungen für andere Mitarbeiter im Unternehmen schaffen und digitale Produkte, Prozesse und Lösungen entwickeln, sondern muss auch aktiv Verantwortung für hoch priorisierte Themen übernehmen und diese umsetzen.

3. Kommunikation und Enablement

Ich kommuniziere viel mit der Geschäftsführung sowie mit jedem Mitarbeiter, um einerseits Gefahren und Risiken zu identifizieren – natürlich auch aus dem Weg zu räumen (Enablement) – und andererseits mit Beharrlichkeit das Interesse und die Eigeninitiative im Spiel der Digitalisierung zu fördern und zu fordern.

4. Digital Fitness

Meiner Meinung nach geht mit der Digitalisierung gleichzeitig der Wechsel zum dauerhaften Lernen einher. Daher gilt für mich das gleiche wie für jeden anderen Mitarbeiter: Jeden Tag soll man sich mit etwas Neuem befassen.

Das passiert teilweise eigenständig und teilweise auch in (Klein-) Gruppen und geht über alle Themen von Robotic Process Automation bis Inbound Marketing hinweg.

Deine persönliche Interpretation des Chief Digital Officer

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Chief Digital Officer persönlich?

Ich würde mich selbst als die Person im Unternehmen sehen, der es erlaubt ist, mit allen Konventionen zu brechen, jede noch so blöde Frage zu stellen und all jene Dinge und Herausforderungen offen anzusprechen, die mir begegnen.

Gerade als Branchenfremder kann ich dadurch viele neue Impulse im Unternehmen geben und jeden Experten ein Stück weit aus der täglichen Routine reißen. Denn ich bin überzeugt, dass keine einzelne Person einen Wert ins Unternehmen bringt.

Jeder Mensch muss immer und immer wieder daran erinnert werden, dass wir außerhalb unserer Box denken müssen. Die genialen Ideen sind oftmals schon im Hinterkopf und müssen nur befreit werden.

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Ich berichte direkt an die beiden Geschäftsführer und arbeite eng mit ihnen zusammen. Darüber hinaus arbeite ich in Travel-Umsetzungsprojekten stark mit unserem technischen und prozessualen Experten zusammen.

Zur Entwicklung von neuen Services und Produkten pflege ich den engen Kontakt mit Marketing und Vertrieb. Der wichtigste Punkt für mich ist: Durch unsere „Digital Fitness Initiative“ halte ich den Austausch mit unseren Expedienten und Back-Office-Kollegen aufrecht.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Selbstverständlich wird die Rolle eines Chief Digital Officer in jedem Unternehmen unterschiedlich ausgelegt. Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören?

Ich glaube tatsächlich, dass es in der CDO-Rolle keine grundsätzlichen Perspektiven gibt, da jedes Unternehmen die Aufgaben und Verantwortlichkeiten für sich selbst definieren muss.

Persönlich würde ich mich jedoch gerne noch tiefer in Inbound- und Content-Marketing-Themen einarbeiten. Dazu fehlt mir momentan leider die Zeit.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Am meisten Spaß macht mir der enorme Abwechslungsreichtum. Dieser entsteht durch die Kombination von grandiosen Themen und der engen, vielfältigen Zusammenarbeit mit fantastischen Kollegen.

Dadurch, dass ich weiterhin die Projektverantwortung zur Entwicklung der „Baldaja connect“-Plattform habe, kann ich in einem meiner Lieblingsthemen – der Software-Entwicklung – aktiv bleiben.

Gleichzeitig kann ich so mein Wissen in der datengetriebenen Entwicklung, Big Data und Künstlicher Intelligenz weiter ausbauen.

Wofür bist du besonders dankbar?

Ich bin enorm dankbar dafür, dass ich ein uneingeschränktes Vertrauen der Geschäftsführung bekomme. Bei der Entwicklung neuartiger und bahnbrechender Lösungen wird man immer wieder auf Zweifler treffen.

Hier ist es enorm wichtig, dass auch die höchste Ebene zu 100 Prozent hinter meinen Entscheidungen steht. Dies überträgt sich in gleichem Maß auf alle Mitarbeiter, die auch die Bereitschaft und das Vertrauen zur Veränderung mitbringen müssen.


Neue Stellenangebote

Chief Information Officer (CIO) (w/m/d) – Digitale Strategie & IT-Leadership
SOLCOM GmbH in Reutlingen

Und wie wird man jetzt ein Chief Digital Officer?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

Ich habe tatsächlich keinen durchgängigen Lebenslauf. Ich glaube jedoch, dass gerade diese Vielfältigkeit aus Software-Entwicklung, IT-Infrastruktur und Sourcing Advisory sowie Unternehmergeist und eine gewisse Affinität zum Networking mich auf die Rolle vorbereitet hat.

Begonnen habe ich als Software-Entwickler. Nach meiner Weiterentwicklung in der Beratung des Cloud-Umfelds bin ich dann über die strategische Unternehmensberatung im Umfeld der Workplace-Digitalisierung und des IT-Sourcings zu Baldaja gestoßen.

Meine Affinität zur Reisebranche konnte ich bereits seit dem ersten Kontakt mit Baldaja im Jahr 2015 ausleben. Die Mission meines damals gegründeten Start-ups lautete: „Automatisierung von Geschäftsreisebuchungen über Messenger-Kanäle unter Ausnutzung von Natural Language Processing.“ An diesem Projekt haben wir gemeinsam gearbeitet.

Vor Kurzem habe ich darüber hinaus die Start-up-Plattform und -Community „Tok up“ gegründet, die international ehrenamtlich Start-ups mit Investoren, Partnern und Unternehmen zusammenbringt.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch Chief Digital Officer werden will?

„Never think you’re the smartest person in the room“ und „Fail fast, fail often!“ Die Kombination aus aufmerksamem Zuhören und schneller Umsetzung – und dabei auch zu scheitern – hat mich in den letzten Jahren immer wieder begleitet.

Vor allem, weil du als Chief Digital Officer kein Spezialist bist – höchstens in Teilgebieten –, sondern Generalist, der sich in neue Themen eindenken muss. Auch dies kann man lernen. Schneller geht es, wenn man dabei auch schon auf die Nase gefallen ist.

Vielen Dank, Thomas!

Auch interessant:

  • Job annehmen: Diese 7 Fragen helfen dir bei der Entscheidung
  • Warum du Jobs mit Schätzfragen im Vorstellungsgespräch ablehnen solltest
  • Was macht eigentlich ein Talent Manager so in seinem Job?
  • 10 digitale Jobs, die es vor 10 Jahren noch nicht gab

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
THEMEN:ArbeitBTBerufeDigitalisierung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?