Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

WhatsApp-Banking, Innovation for Now, Luftverschmutzung und Plastikflut

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Guten Morgen. Es ist Freitag, der 3. April 2020. Bevor wir euch nach diesem Arbeitstag ins Wochenende schicken, gibt es hier noch eine Ausgabe der Kurzmeldungen. Heute geht es um Online-Banking über WhatsApp, eine Initiative für Händler, die Probleme der Luftverschmutzung und die zunehmende Plastikflut.

Online-Banking über WhatsApp

Wenn wir unsere alltäglichen Bankgeschäfte anschauen, dann haben sich diese in den letzten 100 Jahren stark gewandelt. Ging man damals noch regelmäßig zur Bank, tätigte Ein- und Auszahlungen und sprach viel mit dem eigenen Berater, so findet in der heutigen Welt sehr viel asynchron und digital statt. Gerade die aktuelle Coronavirus-Krise dürfte die Zukunft des Bankings nachhaltig verändern. Wie Fintech Futures berichtet, bindet eine Bank in Indien jetzt WhatsApp in den Geschäftsbetrieb ein.

Früher mussten die Menschen zur Filiale. Heute funktioniert vieles digital (Bild: Museums Victoria)

Nutzer des Kreditinstituts ICICI können ab sofort über den Kurznachrichtendienst ihren Kontostand, die letzten drei Transaktionen, das Limit der Kreditkarte und Details über Kredite abfragen. Weiterhin ist das Sperren von eigenen Karten und die Suche nach nächstgelegenen Bankautomaten möglich. Indien ist mit 400 Millionen Nutzern das Land mit den meisten WhatsApp-Nutzern.

Innovation for Now-Initiative läuft an

Dem Einzelhandel geht es in der aktuellen Situation nicht gerade gut. Händler, die einen Internetauftritt haben, können weiterhin ihre Ware auf digitalen Weg vertreiben, diejenigen, die aber hier kein Angebot haben, müssen auf eine baldige Lockerung der Ausgangsbeschränkungen hoffen. Wirecard, SAP und die europäische Innovationsplattform Futur/io möchten diese Händler unterstützen und starten dazu eine Initiative: Innovation for Now.

Wirecard will Händler unterstützen (Bild: Wirecard)

Fintech Futures berichtet, dass Händler ab sofort sogenannte „Hilfspakete“ buchen können. So können beispielsweise mit „Pay by Link“ Zahlungen auch dann bei Betroffenen eingehen, wenn diese keinerlei Onlineshop haben. Das Geschäft könnte auf diesem Weg (beispielsweise über Telefonbestellungen) weiter Umsatz erwirtschaften. Auch für weitere Finanzdienstleistungen werden keine Gebühren erhoben. Die Aktion gilt in den meisten Fällen 6 Monate.

Luftverschmutzung begünstigt Coronaviren

Die aktuelle Coronavirus-Pandemie hat für die Umwelt einige Vorteile. Viele Fabriken haben ihre Produktion heruntergefahren und auch der Verkehr per Flugzeug, Auto und LKW hat stark abgenommen. Somit sinkt auch die Luftverschmutzung an bisher stark betroffenen Orten. Das ist auch gut so, da stark verschmutzte Luft die Verbreitung des Coronavirus begünstigt. Das berichtet die Huffpost.

Die Luftverschmutzung ist ein großes Problem (Bild: Ella Ivanescu)

Dazu analysierten Forscher den Zusammenhang zwischen regulär und tödlich verlaufenden SARS-Infektionen aus dem Jahr 2003 und stellten fest, dass eine Coronavirus-Infektion in stark belasteten Regionen mit doppelter Wahrscheinlichkeit tödlich endete. Das kurzfristige Verlassen dieser Gebiete ändere dabei wenig, da selbst bis zu 2 Jahre nach dem letzten Aufenthalt in diesen der Körper Widerstandskraft gegen das Virus einbüßte.

Getränkehersteller sorgen für Plastikflut

Kommen wir zu einem weiteren Problem unserer industrialisierten Welt: das Plastik. Vielen dürfte bereits aufgefallen sein, dass in den letzten Jahren immer mehr Produkte in irgendeiner Weise eine Plastikverpackung haben. Besonders stark wird das bei Getränkeflaschen der Giganten Coca Cola, PepsiCo, Nestlé und Unilever deutlich. Alleine diese vier Hersteller sind für einen riesigen Anteil unseres Plastikmülls verantwortlich, wie The Guardian herausfand.

Probleme durch Plastik werden immer größer (Bild: Marc Newberry)

Demnach stammt mehr als die Hälfte (über 250 Millionen Tonnen pro Jahr) des Plastikmülls in sechs Entwicklungsländern aus den Fabriken von Coca Cola, PepsiCo, Nestlé oder Unilever. Da die meisten Verpackungen in diesen Ländern verbrannt werden, entstehen auf diesem Weg über 4,6 Millionen Tonnen CO2 was dem Ausstoß von knapp 2 Millionen Autos entspricht. Abhilfe würde hier nur ein nachhaltiges Recyclingsystem schaffen.

Neues aus der Redaktion:

  • Auch Afrikas Technologiebranche reagiert auf Auswirkungen von Corona
  • Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
  • WordPress 5.4, Sony WH-CH710N und Apple kauft Dark Sky

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
THEMEN:BTCoronaGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

KI Schauspielerin Tilly Norwood Hollywood Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Tilly Norwood: KI-Schauspielerin schockiert Hollywood

teuersten Städte Europa Mieten Mietpreise
MONEY

Mieten: Das sind die teuersten Städte in Europa

Kosten sparen im Haushalt
AnzeigeMONEY

5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?