Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Anzeige

VPS – Warum Sie jetzt auf diese Serverlösung setzen sollten

Werbepartner
Aktualisiert: 06. April 2020
von Werbepartner
Teilen

Jeder, der eine Webpräsenz betreibt, wünscht sich höchste Stabilität und Leistung. Das ist sowohl bei Unternehmen wie auch bei Privatpersonen der Fall. Ein virtueller Server (VPS) stellt im Vergleich zu einem dezidierten Server eine sinnvolle Alternative dar, die viele Vorteile bietet.

Ob eigenen Online-Shop, Mediahosting oder Software-Anwendung wie ein CRM: Ein Virtual Private Server (VPS) überzeugt Anwender durch eine Vielzahl von Möglichkeiten bei exakter Kostenkontrolle.

Doch was ist ein VPS genau und wie arbeitet er?

Ein virtueller Server funktioniert und agiert wie ein physischer Server, mit der Ausnahme, dass er nicht auf einem Hardware-Server ausgeführt wird.

Ein speziellen Programms, der sogenannte Hypervisor, spricht dem virtuellen Server einen exakten Anteil physischer Ressourcen wie Festplattenspeicher, RAM oder CPU zu – je nach Bedarf. Jeder Server-Administrator arbeitet also unabhängig von anderen Nutzern, jedoch auf der selben Hardware-Grundlage.

Die einzelnen virtuellen Server können, obwohl sie auf der gleichen Hardware-Ressource basieren, ganz individuell mit unterschiedlichen Betriebssystemen wie Windows oder Linux betrieben werden. Die Administratoren der VPS genießen dabei den vollständigen Root-Zugriff auf ihren Server und können ganz nach Belieben das System installieren, das sie gerade für ihre Anwendung(en) brauchen.

Das sind die Vorteile eines VPS

Im Vergleich zu einem dedizierten Server bringt ein virtueller Server enorme Vorteile mit sich. Zunächst besticht ein VPS durch eine exakte Kostenstruktur. Denn dadurch, dass sich mehrere Nutzer einen einzigen physischen Server teilen und ihnen ganz genau bestimme Ressourcen zugeteilt werden können, erfolgt die Abrechnung dementsprechend genau. Somit sind VPS-Modelle kostengünstiger als dezidierte Server-Lösungen.

Gleichzeitig entfällt eine intensive Server-Verwaltung, wie sie bei einem physischen lokalen Server üblich ist. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche können Nutzer über wenige Klicks Aufgaben und Dienste nach eigenen Wünschen einstellen. Auch die Vergabe von Rechten an Benutzern, die den VPS betrieben, ist möglich.

Diese Anwendungen sind für einen VPS geeignet

Auf einem VPS lassen sich gleichzeitig verschiedene Anwendungen installieren, zum Beispiel:

  • Erstellen einer Sandbox und Testen verschiedener Anwendungen (zum Beispiel kollaborative Lösungen oder ein CRM-System)
  • Aufbauen und Betreiben einer Multisite auf WordPress-Basis
  • Hosten von verschiedenen Medien wie Bilder- oder Videoportale (Media-Hosting) oder Wikis
  • Betreiben eines Online-Shops
  • Hosten eines Spieleservers wie Minecraft

Darüber hinaus können Nutzer verschiedene Optimierungen am VPS selbst vornehmen. Neben einen uneingeschränkten Zugang erhält der Nutzer ein Maximum an Freiheit, Kontrolle und Skalierbarkeit über seinen eigenen Server.

Auch hinsichtlich Suchmaschinenoptimierung (SEO) lässt sich die eigene Webpräsenz über einen VPS optimieren. Nutzer können IPs mit Geolocation hinterlegen, so dass sich Websites und Anwendungen exakt ausspielen lassen.

Um einen VPS zu betreiben, sind lediglich grundlegende technische Kenntnisse in der Server-Administration wie Zugriff, Datenübertragung oder Konfiguration notwendig.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

das beste CRM für E-Commerce HubSpot
AnzeigeTECH

Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops ist

EcoFlow STREAM Ultra X
AnzeigeGREEN

EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler Kapazität

bestes CRM für Startups Hubspot-2
AnzeigeTECH

Das beste CRM für Startups: Wie Gründer mit HubSpot schnell und effizient skalieren

CRM für Agenturen HubSpot-2
AnzeigeTECH

Welches CRM eignet sich am besten für Agenturen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?