Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Streaming, Fernseher, TV, Serien, Netflix Reality Shows, Reality-Shows
ENTERTAINMONEY

Warum sich Netflix plötzlich mit Reality Shows beschäftigt

Marinela Potor
Aktualisiert: 03. April 2020
von Marinela Potor
Warum setzt Netflix plötzlich auf Reality Shows? (Foto: Unsplash.com / freestocks)
Teilen

Netflix setzt normalerweise auf spannende Serien und Filme. Doch seit Kurzem probiert die Streaming-Plattform ein neues Format aus: Reality Shows. Die Shows sind nicht nur unterhaltsam, dahinter steckt auch Methode. 

Wer sich einmal bei den Netflix Neuerscheinungen der vergangenen Monate umschaut, stellt fest: Netflix goes Reality TV. Die Streaming-Plattform, eigentlich für Serien und Filme bekannt, probiert sich gerade im Reality-Genre aus – und das nicht nur erfolgreich, sondern auch überraschend sehenswert.

Mehr Freiheit als im TV, hochwertigere Reality Shows

Da wäre zum Beispiel „Liebe macht blind“ (Im Original: „Love is blind“). Das ist eine Dating-Show, bei der sich Singles ineinander verlieben – und miteinander verloben – sollen, ohne dass es dabei um das Aussehen geht.

Eine weitere neue Reality Show bei Netflix ist „Rhythm + Flow“, eine Art Hip-Hop-Version von „Deutschland sucht den Superstar“. Doch zu den größten Reality-Show-Erfolgen bei Netflix gehört „The Circle“, ein strategischer Wettstreit zwischen Teilnehmern um ein hohes Preisgeld.

Anders als bei TV-Formaten solcher Shows, wie etwa Big Brother oder Dschungelcamp, bei denen man sich fast durchgehend fremdschämt, sind die Netflix-Reality-Shows wirklich gut gemacht. Das liegt auch daran, dass die Streaming-Plattform ein größeres Budget und weniger Einschränkungen als viele TV-Sender hat.

Man muss eine Folge nicht um knappe Sendezeiten oder stark getaktete Werbepausen herum aufbauen. Das ermöglicht interessantere Spannungsbögen und hochwertigere Produktionen.

Das sehen nicht nur die Zuschauer so. Die Formate erhalten auch viel Lob von Kritikern. „Liebe ist blind“ wurde im US-Magazin New Yorker als ein „unmittelbarer Klassiker zwischen den Hochzeit-Reality-Shows“ genannt.

Das ist in etwa so, als würde das Feuilleton der FAZ die Sendung „Germany’s Next Top Model“ als sehenswerte Feminismus-Show bezeichnen. All das ist natürlich nicht nur Zufall. Hinter den neuen Reality-Formaten bei Netflix steckt eine Strategie.

Netflix will alle Fernsehformate ersetzen

Dafür hat das Portal auch eine eigene „Unscripted“-Abteilung, die sich um den Aufbau der Reality-Formate kümmert. Sie wird von Brandon Riegg geleitet.

In einem Interview mit dem Magazin Vulture sagte Riegg zu den neuen Shows: „Wir sind noch nicht einmal am Ende mit dem, was wir unsere Phase Eins der Strategie nennen.“

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Netflix sich in diesem Bereich noch sehr viel mehr vorgenommen hat. Doch warum eigentlich? Bislang waren Reality Shows ein klassisches Fernsehformat, also eigentlich genau das, wovon sich Netflix distanzieren will.

Der Grund ist recht simpel. Weil Netflix eben nicht nur anders sein möchte als lineares Fernsehen. Der Streaming-Service will das klassische TV komplett ersetzen. Mit allen Formaten. Und dazu gehören eben auch die Reality Shows mit ihrem breiten Anklang. Riegg drückt es gegenüber Vulture so aus: „Teil des Ziels ist es, etwas für alle anzubieten.“

Dafür experimentiert Netflix sogar erstmals mit neuen Erscheinungsformeln. Anstatt wie gewohnt eine komplette Staffel auf einmal zu veröffentlichen, kommen die Episoden der Reality Shows tröpfchenweise zum Zuschauer.

Die Zuschauer bekommen also beispielsweise einmal vier, dann wieder vier und dann zwei Folgen zu sehen – mit einigen Wochen Abstand dazwischen. Man will sehen, ob man mit diesem Ansatz die Zuschauer besser bei der Stange halten kann.

Bislang scheint die Strategie aufzugehen. Und für alle, die Reality Shows mögen, brechen jetzt bei Netflix definitiv goldene Zeiten an. Es gibt jedoch eine nennenswerte Ausnahme: Talkshows.

Obwohl Netflix bereits mehrmals versucht hat, Talkshows zu bringen, konnten diese die Zuschauer nie überzeugen. Das Format verliert derzeit aber auch im TV an Beliebtheit – insbesondere bei Zuschauern unter 50 Jahren. Doch Netflix sieht dies nicht als Entmutigung, sondern vielmehr als eine Herausforderung.

Man darf also gespannt sein, was sich die Plattform dazu in Zukunft überlegt. Bis dahin kann man sich ja mit den aktuellen Reality Shows vergnügen.

Auch interessant: 

  • Geringere Netflix-Qualität? Streaming-Dienst reagiert auf Coronavirus
  • Mein Probemonat mit Netflix. Oder: Ohne Plan, kein Vergnügen!
  • Disney Plus: Alle Filme und Serien zum Deutschland-Start im Überblick
  • Das sind die 26 exklusiven Disney Plus Originals

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:NetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?