Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fixkosten senken, Vergleich DSL Allnet-Flatrate Girokonto Strom Gas
SERVICE

5 Tipps, um deine Fixkosten während der Krise zu senken

Christina Widner
Aktualisiert: 11. April 2020
von Christina Widner
(Foto: Pixabay.com / Maria_Domnina)
Teilen

Die Corona-Krise trifft momentan jeden von uns, viele auch finanziell. Wir haben für dich fünf Tipps zusammengestellt, mit denen du sofort deine Fixkosten jeden Monat um bis zu 105 Euro senken kannst.

Hinweis: Die folgenden Beispiele haben wir mit einer vierköpfigen Familie aus Frankfurt am Main (Postleitzahl 60306) berechnet. Die Summen können natürlich bei dir individuell variieren, am Grundgedanken ändert das aber nichts. Auch du kannst mit wenigen Klicks deine Fixkosten senken.

1. DSL-Tarife

Unsere DSL-Leitung wird momentan besonders viel genutzt, ob wegen des Home Office oder weil die Kinder mehr Serien bei Netflix schauen als üblich. Mit einem schnellen Vergleich wählst du, welche Geschwindigkeiten, Laufzeiten und Zusatz-Flatrates du brauchst. Dann stellt du deinen DSL-Tarif auf den günstigsten Tarif um.

Im DSL-Vergleich unserer Beispielfamilie liegt der günstigste 50 MBit/s-Tarif bei knapp 19 Euro pro Monat, der teuerste Tarif bei gut 32 Euro.

Ersparnis: Bis zu 13 Euro pro Monat.

2. Handy-Flatrate

Eine Allnet-Flatrate gehört für die meisten von uns zum Standard. Wenn du schon seit Jahren beim gleichen Anbieter bist, lohnt sich ein Allnet-Vergleich und ein möglicher Wechsel sehr wahrscheinlich.

Wähle dafür einfach das gewünschte Datenvolumen, die Laufzeit, eine gewünschte Rufnummer-Mitnahme und ob du nur LTE-Tarife angezeigt bekommen möchtest.

Unsere Beispielfamilie hat sich für fünf Gigabyte LTE-Datenvolumen und eine Rufnummer-Mitnahme entschieden. Der günstigste Allnet-Flat-Tarif liegt bei unter acht Euro pro Monat und der teuerste Tarif bei 15 Euro.

Ersparnis: Bis zu sieben Euro pro Monat. Und eigentlich ist es sogar mehr, weil ältere Tarife noch teurer sind.

zum Allnet-Flat-Vergleich

3. Girokonto

Viele Sparkassen, Volksbanken und andere Banken erheben eine Kontoführungsgebühr, die monatlich von deinem Konto abgezogen wird. Die Unterschiede der Gebühren können groß sein. Im Durchschnitt liegt die monatliche Kontoführungsgebühr in Deutschland bei circa 7,50 Euro.

Es gibt aber auch viele Banken, die komplett auf Kontoführungsgebühren verzichten. Bei N26 oder die DKB entstehen für dich jedoch beispielsweise überhaupt keine Gebühren.

Ersparnis: Durchschnittlich 7,50 Euro pro Monat.

zum Girokonto-Vergleich

4. Strom / Ökostrom

Wir sind mehr Zuhause und verbrauchen aktuell dadurch auch mehr Strom. Damit sich das nicht bei der deiner nächsten Abrechnung bemerkbar macht, ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um deinen Stromtarif zu vergleichen.

Dafür gibst du nur an, wie viele Personen in deinem Haushalt leben, wo du wohnst und ob du auch Ökostrom-Tarife angezeigt bekommen möchtest.

Bei unserer Beispielfamilie liegen zwischen dem günstigsten (1.098 Euro pro Jahr) und dem teuersten Tarif (1.485 Euro pro Jahr) über 387 Euro.

Ersparnis: Bis zu 387 Euro pro Jahr. Das sind 32 Euro pro Monat.

5. Gas

Auch ein Gas-Vergleich lohnt sich aktuell. Dafür gibst du an, wo und auf wie vielen Quadratmetern du wohnst. Solltest du deine letzte Jahresabrechnung nicht vorliegen haben, kannst du dich anhand der Quadratmeterzahl an die angegebenen Richtwerte halten.

Bei einer Wohnung mit einer Wohnfläche von ungefähr 150 Quadratmetern wird beispielsweise ein Verbrauch von 18.000 Kilowattstunden angesetzt.

In unserem Beispiel wohnt unsere vierköpfige Familie in einem 200 Quadratmeter großen Einfamilienhaus. Der günstigste Tarif liegt bei 839 Euro, der teuerste bei 1.381 Euro.

Ersparnis: Bis zu 541 Euro pro Jahr.

Fazit: Senke deine Fixkosten in wenigen Minuten!

Du kannst mit wenig Aufwand und in kürzester Zeit viel Geld sparen. Pro Monat sind das bei unserer Beispielfamilie bis zu 105 Euro. Auf ein Jahr gerechnet also 1.260 Euro finanzielle Belastung weniger.

Investiere jetzt fünf Minuten pro Vergleich, um deine Fixkosten während der Krise (und nachhaltig darüber hinaus!) zu senken.

Hier findest du alle Tarifrechner auf BASIC thinking, damit du noch mehr sparen kannst.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:adfreeCoronaInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?