Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Skepsis, Kritik, Cookie, Keks, Cookies
SOCIAL

Was ist ein Cookie und wie funktioniert er?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Skepsis ist angebracht: Fast die Hälfte der Befragten weiß nicht, was ein Cookie ist. (Foto: Pixabay.com / RyanMcGuire)
Teilen

Der Cookie hat über Jahrzehnte das Internet bestimmt. Die kleinen Textdateien machen uns das Leben leichter, werden aber auch für Marketing und Tracking eingesetzt. Sie sind also omnipräsent. Doch wissen Nutzer überhaupt, was Cookies sind und wie sie funktionieren?

Cookies gehören quasi zur Grundausstattung des Internets. Und auch wenn sie sich schön mit ihren essbaren Namenskollegen visualisieren lassen, haben sie in der Realität relativ wenig mit ihnen gemeinsam.

Was ist ein Cookie und wie funktioniert er?

Kurz gesprochen ist ein Cookie letztendlich nichts anderes als eine kleine Textdatei. Diese wiederum enthält Informationen. Über diese Informationen haben Server die Möglichkeit, bestimmte Nutzer und ihre Einstellungen wiederzuerkennen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Unterschied zwischen Session Cookies und Tracking Cookies

Dabei unterscheiden wir grob zwischen zwei Cookie-Arten.

Auf der einen Seite stehen die sogenannten Session Cookies. Mit dieser Form verbinden wir Nutzer in der Regel positive Eigenschaften und bemerken sie gar nicht. Sie kommen beispielsweise zum Einsatz, wenn wir beim Online-Shopping unsere Produkte im Warenkorb speichern.

Das – wenn man so möchte – negative Pendant dazu sind dann die sogenannten Tracking Cookies. Diese kommen beispielsweise von Werbebannern auf Websites. Sie analysieren vereinfacht gesagt dein Verhalten im Internet, um dir personalisierte Werbung auszuspielen.

Weißt du, was ein Cookie ist?

Und auch wenn die Zeit der Cookies aufgrund der bereits angestoßenen Datenschutz-Verschärfungen bald endet, begleiten sie uns doch noch ein paar Jahre.

Deshalb wollten wir von unseren Lesern in einer Umfrage erfahren, wie es um das Wissen rund um die kleinen Textdateien bestimmt ist. Im Zeitraum von rund einem Monat haben rund 2.000 Nutzer an der Befragung teilgenommen.

Die Erkenntnisse sind dabei teilweise erschreckend: So geben 35 Prozent der Nutzer zu, dass sie „eher nicht“ wissen, was Cookies sind und wie sie funktionieren. Weitere elf Prozent sind sich nicht komplett sicher. Lediglich 54 Prozent der Befragten antworteten mit „Ja, natürlich.“

Selbstverständlich ist die Umfrage nicht repräsentativ. Trotzdem ist gerade beim Blick auf unsere durchaus Technik- und Marketing-affine Zielgruppe sehr spannend, dass fast die Hälfte nicht genau weiß, was sich hinter einem der zentralsten Begriffe im digitalen Marketing verbirgt.

Auch interessant:

  • Cookie-Tracking vor dem Aus: Wie geht es 2020 weiter?
  • Cookies und die DSGVO: Nur fünf Prozent der Nutzer lehnen ab
  • Gewusst wie: Browserverlauf und Cookies löschen
  • Flightright für Datenschutz: Die europäische Gesellschaft für Datenschutz ist gestartet
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:DatenschutzMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?