Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Melitta, Atemmasken, Corona, Atemschutz, Kaffeefilter
MONEYTECH

#Fuckorona, 14. April: Kaffeefilter oder Atemmaske? Das neue Modell von Melitta

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Die Form ist bekannt, das Anwendungsgebiet ungewöhnlich: Laut Melitta sollen die Masken über sehr gute Filtrationseigenschaften verfügen. (Foto: Melitta)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Der Hersteller für Kaffeefilter Melitta produziert jetzt auch Atemmasken.

In der allgegenwärtigen Corona-Krise zeigen sich immer mehr Unternehmen solidarisch und gleichsam kreativ. Ähnlich wie Trigema und Mey will nun auch das im ostwestfälischen Minden ansässige Unternehmen Melitta seinen Beitrag leisten.

Der Kaffeefilter-Hersteller stellt nun ab sofort millionenfach medizinische Schutzmasken her – in Form von Kaffee-Filtertüten. Melitta habe laut eigenen Angaben in der letzten Woche bereits eine Million Masken produziert und möchte diese Gesundheitseinrichtungen spenden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Melitta: Atemmasken sind nur ein erster Schritt

Bekannt, aber ungewohnt: Die Atemmaske hat die Form der bekannten Melitta-Filtertüte, besticht zugleich durch sehr gute Filtrations-, Atem- und Trageeigenschaften.

Angefertigt werden die Masken aus dreilagigem Vlies, der aus einer Meltblownlage besteht. Diese erfüllt den Standard für OP-Masken nach EN14683 und weist eine Bakterien-Filtrations-Effizienz (BFE) von mehr als 98 Prozent auf.

Melitta, Atemmaske, Kaffeefilter, Coronavirus
Die Form der Melitta-Atemmaske ist zwar ungewohnt, erfüllt aber ihren Zweck und hat eine Bakterien Filtrations-Effizienz (BFE) von mehr als 98 Prozent. (Foto: Melitta)

Die Atemmaske lässt sich mit einem Clip oder Gummibändern am Kopf befestigen. Aufgrund der hohen Produktionskapazitäten plant Melitta kurzfristig bis zu eine Million dieser Masken täglich zu produzieren. Die Stückzahl lässt sich jedoch erhöhen, sofern die Grundmaterialien weiterhin in hoher Anzahl zur Verfügung stehen.

Ebenso plant das Unternehmen die Maske weiterzuentwickeln und an der Produktion von Atemschutzmasken der Klassen FFP2 und FFP3 zu arbeiten. Auch an den Standorten in den USA und Brasilien sollen jene Masken produziert werden und Nord- wie Südamerika versorgen.

Unternehmen zapfen ihre Kapazitäten an

Die Liste der Unternehmen, die ihre riesigen Ressourcen nutzen, um der Pandemie entgegenzuwirken, wird immer länger. Die Solidarität wächst weiter. Bislang kannten wir viele Firmen nur durch ihr beständiges Streben nach Umsatz-Maximierung.

Doch nun sitzen wir alle zusammen in einem Boot und berufen uns auf das Wesentliche: auf unsere Menschlichkeit.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Unsere Fuckorona-Reihe macht Mut
  • 5 Tipps, um deine Fixkosten während der Krise zu senken
  • Diese Sonderrechte gelten für Verbraucher und Unternehmer während der Covid-19-Pandemie
  • Gegen die Langeweile: Die 10 besten PC-Spiele für die Familie

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:CoronaKreativität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?