Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Corona-App, FaceTime-Konkurrent von Facebook und Telegram-Feature

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. April 2020
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Guten Morgen! Es ist Montag, der 27. April 2020. Eine neue Woche startet und damit wird auch für unsere Leserinnen und Leser in Bayern das Leben wieder etwas normaler (der Einzelhandel öffnet wieder). Bevor es in den Tag geht, gibt es in den Kurzmeldungen Neuigkeiten zur Corona-App, einen FaceTime-Konkurrenten von Facebook und ein neues Telegram Feature.

Corona-App nun doch dezentral

Als sich nach und nach die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Deutschland abzeichneten, entwickelte das Robert-Koch-Institut mit führenden Forscherinnen und Forschern und netzpolitischen Experten eine Idee, wie man mittels Smartphones die Infektionskette bei Neuinfizierten nachvollziehen kann. Diese Corona-App war seither breit in den Medien, sorgte aber in letzter Zeit zunehmend über die Art der Speicherung für Diskussionen. Jetzt scheint eine Lösung in Sicht.

Die Corona-App soll nun doch dezentral funktionieren

Große Teile des Expertengremiums kritisierten die Bundesregierung für den Vorschlag, den operativen Betrieb über zentrale Server abzuwickeln. Zu groß sei das Risiko Individuen zu identifizieren und ein Überwachungsinstrument zu schaffen. Jetzt lenkt Berlin ein und setzt auf einen radikalen Kurswechsel, wie die Tagesschau berichtet. Grund ist wohl auch, dass Apple und Google bei einem zentralen System nicht mitgemacht hätten (mehr auf Apple Insider).

Facebook entdeckt virtuelle Meetings

Auch die Art und Weise, wie wir uns im Alltag treffen hat sich in Zeiten von COVID-19 deutlich verändert. Besuche bei Freunden und Verwandten finden nur noch selten statt, dafür finden immer mehr Konferenzen virtuell über Zoom, Skype, WhatsApp oder FaceTime statt. Facebook möchte jetzt hier mit einer eigenen Funktion nachziehen, wie 9TO5 Mac berichtet.

Immer mehr Treffen finden in der heutigen Zeit virtuell statt (Symbolbild)

Die Funktion heißt „Messenger Rooms“ und integriert eine Videokonferenz-Funktion in den hauseigenen Messenger. Freunde können über den eigenen Feed beitreten oder explizit zu Treffen eingeladen werden. Zunächst sind die Räume auf 8 Teilnehmer begrenzt, in den nächsten Wochen soll das Limit aber auf 50 angehoben werden. Leider sind die „Rooms-Gespräche“ nicht verschlüsselt, Facebook sagt aber, dass keine Anrufe angehört oder analysiert werden.

Neues Telegram-Feature

Da durch die aktuelle Pandemie unser Leben überwiegend online stattfindet, machen sich viele Expertinnen und Experten Sorgen um die Anonymität von Nutzern und den Schutz der persönlichen Daten. Telegram war seit Anbeginn ein Dienst, der ein besonderes Augenmerk auf Anonymität legte und seit langer Zeit Inhalte komplett verschlüsselt. Der zunehmende Bedarf an Videokonferenzen wurde auch hier festgestellt, weshalb man demnächst ein neues Feature einführt.

Telegram will eine sichere Kommunikation ermöglichen

9TO5 Mac berichtet, dass noch in diesem Jahr Video-Gruppentelefonate über den Messenger möglich sein sollen. Diese Telefonate sollen verschlüsselt und so anonym, wie nur möglich, stattfinden. Gleichzeitig berichten die Köpfe hinter Telegram von einem neuen Erfolg. Seit Kurzem verwenden mehr als 400 Millionen Nutzerinnen und Nutzer jeden Monat die App.

Kommt gut in die neue Woche!

Neues aus der Redaktion:
  • Überwachungsmethoden breiten sich in der Corona-Pandemie global aus
  • Übersicht: Bike Rental Apps und Services in Deutschland
  • Amazon nutzt Händlerdaten in den USA für eigene Produkte

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:BTCoronaTelegram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Telegram Verschlüsselung
TECH

Wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Telegram?

Messenger, Telegram, Telegram Premium, telegram geheimen chat starten
SOCIAL

Telegram: So kannst du einen geheimen Chat starten

Messenger, Telegram, Telegram Nutzer melden
SOCIAL

Telegram: So kannst du Inhalte und Nutzer melden

Wer ist Pawel Durow Telegram, Chef von Telegram, Telegram CEO
MONEYSOCIAL

Wer ist Pawel Durow? So tickt der Telegram-Gründer

Telegram Paweł Durow Verhaftung Pavel Durov Frankreich
MONEYSOCIAL

Der Fall Pawel Durow: Das Internet spielt Richter – doch Gerichte entscheiden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?