Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEY

So kommst du schneller in den E-Commerce!

Werbepartner
Aktualisiert: 11. Mai 2020
von Werbepartner
Teilen

Viele Händler und Unternehmen sind aktuell auf der Suche nach einer schnellen Lösung, um in der derzeitigen Krise die eigenen Kunden zu erreichen. Durch optimaler Flexibilität und Performance kannst auch du dein Unternehmen mit einer neuartigen E-Commerce-Lösung fit machen. Und das innerhalb von nur zwei Wochen.

Die aktuelle Situation erfordert von Einzelhändlern schnelles Handeln: Denn aufgrund der hohen Online-Nachfrage müssen sie flexibel agieren, ihr stationäres Geschäft grundlegend verändern, digitalisieren und in der Folge schnell an den Start bringen.

Viele Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung, zuverlässigen Online-Handel zum Laufen zu bringen. Eile ist geboten, denn der Kundenschwund ist auf jeden Fall so gering wie möglich zu halten, um schlussendlich wettbewerbsfähig zu bleiben. Deshalb müssen auch nach der Krise Unternehmen neue Lösungen nutzen, um sich auf das geänderte Kundenverhalten einzustellen.

Die aktuellen Herausforderungen der Einzelhändler

Laut einer Studie von Digital Commerce 360 ​​vermuten 30 Prozent aller befragten Einzelhändler, dass aufgrund der Pandemie ihr eigenes E-Commerce-Geschäft ansteigen wird. 36 Prozent von ihnen sind eher abwartend unterwegs. Die übrigen Befragten sind proaktiv und suchen konkret nach Lösungen, um für die kommende Zeit optimal gerüstet zu sein.

Leider haben viele Unternehmen bislang nicht genug in die Anschaffung ansprechender Online-Erlebnisse investiert. Grund: Den digitalen Handel betrachten sie immer als Ergänzung anstelle des Hauptkanals für ihren Umsatz.

Viele Unternehmen greifen noch auf Handelsplattformen zurück, die nicht skalierbar sind. Erschwerend kommt hinzu, dass Legacy-Plattformen die aktuell hohe Nachfrage nicht abfedern können. Die führt zu einer schlechten Leistung der Website, zu Ausfallzeiten und somit zu Umsatzverlusten.

Ebenso lässt sich das Time-to-Market-Problem beim Hinzufügen kritischer Geschäftsfunktionen wie Click-and-Collect- oder auch kontaktlose Lösungen nicht beheben. Darüber hinaus sind diese Lösungen nicht optimal auf den einfachen Import neuer Produktdaten vorbereitet, um sie schlussendlich für jeden Vertriebskanal verfügbar zu machen.

Ein weiterer Punkt betrifft die Kosten: Commerce-Suiten aus früheren Zeiten sind recht kostenintensiv und nehmen hohe Wartungsgebühren in Anspruch – finanzielle Ressourcen, die besser ins eigentliche Kerngeschäft investiert werden sollten.

Darum sollten sich Unternehmen für eine Handelsplattform entscheiden

Kleinere Händler können ruhigen Gewissens auf kompakte E-Commerce-Dienste setzen. Für das eher übersichtliche Verkaufsvolumen sind diese Lösungen ausreichend.

Größere Händler sollten jedoch gleich zu Beginn auf eine adäquate Handelslösung setzen, vor allem jene, die zum ersten Mal in den Online-Handel einsteigen. Das Aufsetzen bedarf früher zwischen vier bis sechs Monaten, um ein Geschäft mit seinen komplexen Produktkatalogen und seinen verschiedenen Marken sowie mehreren Kanälen für den globalen Handel einzurichten.

Ein digitales Geschäftsmodell in kurzer Zeit starten, wofür man früher mehrere Monate benötigte: Das ist die Idee hinter dem Accelerator von commercetools, der das aktuelle Handeln vieler Unternehmer aufgreift. Mit dem Business Accelerator gelingt dieser Prozess jedoch innerhalb von zwei Wochen.

Die Vorteile des Business Accelerator von commercetools

Der Accelerator ist ein Programm, mit dem dein Unternehmen den gesamten Umsetzungsprozess beschleunigen kann. Er verbindet die API-basierte moderne Enterprise-Commerce-Plattform von commercetools mit vorgefertigten Frontends verschiedener Partner, um Kunden ein besseres Commerce-Erlebnis zu ermöglichen.

Dank der Headless-Architektur kann die commercetools-Plattform mit vielen verschiedenen Frontends und Storefronts, insbesondere derer, die auf dem commercetools Integration Marketplace verfügbar sind, kombiniert werden. Somit wird für deine Kunden ein großartiges Shoppingerlebnis geschaffen.

Nach dem Launch können Händler den Accelerator sukzessive zu einer umfassenden, unternehmensweiten Commerce Infrastruktur erweitern. Zusätzliche Kanäle wie POS, Sprachsteuerung, Chat und IoT lassen sich dann bequem integrieren.

Auch umfangreiche Produktkataloge können unkompliziert und schnell eingepflegt werden. Damit bietet commercetools Einzelhändlern und Marken eine Lösung, die die gegenwärtigen Schwachstellen veralteter Lösungen behebt.

Fazit

Der commercetools Accelerator ist für größere Einzelhändler und Hersteller ein erster Schritt weg von starren Legacy-Plattformen hin zu einer flexiblen, skalierbaren Commerce-Lösung, die den aktuellen und künftigen Anforderungen entspricht.

Jetzt mehr über den Accelerator und die Plattform von commercetools erfahren!

Wenn du die commercetools Plattform 60 Tage testen möchtest, dann klick jetzt hier. 

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?