Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Walfang, Island, Wal, Blauwal, Meer, Buckelwal
ENTERTAIN

#Fuckorona, 30. April: Island stoppt Walfang wegen Pandemie

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Wie 2019 wird auch in diesem Jahr Island auf die Jagd nach Walen verzichten. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Island stoppt erneut seinen Walfang – unter anderem aufgrund des Social Distancings.

Island zählt zu den wenigen Ländern, die seit mehreren Jahren dem kommerziellen Walfang nachgehen. Neben Norwegen und Japan erlaubt noch Grönland seiner Urbevölkerung das Fangen und Erlegen von Walen für den Eigenbedarf.

Walfang hat in Island Tradition. Doch bereits in den Jahren 2011 und 2012 wurde die Jagd nach dort lebenden Finnwalen abgesagt, weil die Isländer kaum noch das oft mit Schwermetallen versetzte und zähe Walfleisch kauften. Größter Abnehmer für die isländischen Walfänger war bislang Japan.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wegen der Corona-Pandemie setzt Island den Walfang nun jedoch erneut aus.

Walfang in Island ausgesetzt: Die Auflagen sind schuld

Das Walfang-Unternehmen Hvalur erklärte, nach 2019 nun auch in diesem Jahr keine Finnwale zu jagen und nach Japan zu exportieren.

Zwischen den Jahren 2003 und 2005 unternahm Island die Waljagd, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die Meeressäuger zu gewinnen. Seit 2006 stand wieder die kommerzielle Jagd im Vordergrund, obwohl laut Umfragen Isländer kaum noch Walfleisch aßen.

Daher fragt sich der geneigte Leser, warum überhaupt Island daran so lange festhielt. Die ernüchternde Antwort: Der Inselstaat wollte sich schlicht die Selbstbestimmung und seine jahrelange Tradition nicht verbieten lassen.

Grund für den erneuten Stop der Waljagd ist die Corona-Pandemie: In Japan werden die Walfleisch-Produkte inländischer Unternehmen subventioniert. Deshalb kommen isländische Walfänger gegen ihre japanischen Artgenossen aktuell nicht an. Andere Abnehmer auf dem Weltmarkt gibt es nicht.

Und erschwerend kommen nun die Abstandsregeln hinzu, um das Coronavirus einzudämmen. Denn um das Fleisch der Wale zu verarbeiten, müssen Arbeiter in den Walfangstationen auf engem Raum zusammen Hand anlegen.

In diesem Fall kommt Social Distancing auch den Tieren zugute.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Unsere Fuckorona-Reihe macht Mut
  • Gegen die Langeweile: Das sind die 10 beliebtesten Strategiespiele
  • Gewusst wie: So richtest du deinen Netflix-PIN ein
  • Burnout und Home Office: So verstärkt Corona psychische Belastungen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

FlexiSpot Lotus XR6 Test
ENTERTAINTestbericht

FlexiSpot Lotus XR6 im Test: Drehbarer und schaukelnder Relaxsessel

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?