Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Trade Republic Aktien kaufen
MONEYSERVICE

Aktien kaufen: In 5 Schritten zur ersten Aktie

Christina Widner
Aktualisiert: 07. Mai 2020
von Christina Widner
Bild: Trade Republic
Teilen

Die Aktienkurse sind wegen der Corona-Krise in den letzten Wochen stark gefallen. Für viele ein guter Zeitpunkt, in den Aktienhandel einzusteigen. Wir zeigen dir die wichtigsten Schritte zu deiner ersten Aktie.

1. Das richtige Depot auswählen

Ein Aktiendepot ist die Grundlage für den Aktienhandel. Die Auswahl ist groß, du kannst dich aber bei deiner Entscheidung an diesen drei Kriterien orientieren:

  1. Wird eine Grundgebühr für das Depot von dir verlangt?
  2. Wie hoch sind die Ordergebühren für deinen Aktienkauf?
  3. Gibt es die Möglichkeit Sparpläne einzurichten?

Auf diese drei Fragen sind wir bereits in unserem Artikel mit drei Depot-Empfehlungen eingegangen. Hierin sind wir zu dem Schluss gekommen, dass du dir die Depots von Trade Republic, Comdirect und Consorsbank einmal genauer anschauen solltest.

Wenn du dich für ein Depot entschieden hast, kannst du es binnen weniger Minuten eröffnen und loslegen.

2. Das Anlageziel definieren

Vor dem Kauf solltest du dich für eine Strategie bzw. ein Anlageziel entscheiden. Die Strategien werden in der Regel in zwei große Teilbereiche unterteilt:

  • Beim Investieren geht es um die langfristige Geldanlage. Hier hörst du häufig auch von „Buy and Hold“, also kaufen und halten. Du beteiligst dich mit Aktien langfristig an der Wirtschaft und wirst zum Miteigentümer deines Unternehmens.
  • Beim Trading geht es um schnellen, möglichst hohen Gewinn durch kurzfristige Käufe und Verkäufe von Aktien. Das Trading ist eher etwas für fortgeschrittene Anleger, da du hohe Chancen, aber auch hohe Risiken hast.

Wir beziehen uns hier auf das Investieren, also das langfristige Beteiligen an der Wirtschaft.

3. Diversifikation bedeutet weniger Risiko

Je nachdem, für welches Anlageziel du dich entschieden hast, suchst du dir die passenden Firmen raus, in die du investieren möchtest. Beispielsweise: Coca Cola und Apple.

Einer der wichtigsten Punkte beim Aktienhandel ist die Diversifikation. Das bedeutet, dass du nicht dein ganzes Geld auf eine Karte bzw. auf eine Aktie setzt. Überlege dir etwa unterschiedliche Sektoren und investiere in mehrere Aktien aus diesen Sektoren.

Beispielsweise kannst du als Sektoren Technologie, Konsumgüter und Pharma wählen und darin jeweils in drei Aktien investieren. Dein Portfolio besteht so nicht mehr nur aus einem Unternehmen aus einem Sektor, sondern aus neun Unternehmen aus drei Sektoren.

Je breiter du streust, desto weniger schlimm trifft es dich, wenn mal ein Unternehmen in Schieflage gerät.

4. Aktien kaufen

Wenn du dich für deine persönliche Anlagestrategie entschieden hast und dir verschiedene Bereiche ausgesucht hast, kannst du deine erste Aktie kaufen.

Mit diesen Schritten funktioniert der Aktienkauf am Beispiel von einem Trade Republic-Depot:

  1. Du eröffnest hier dein Trade Republic-Depot.
  2. Anschließend meldest du dich über die App in deinem Aktiendepot an.
  3. Du suchst in der App nach deiner Wunschaktie (z.B. Apple).
  4. Nach dem Klick auf „Kaufen“ kannst du auswählen, wie viele Aktien du kaufen möchtest.
  5. Bestätigst du die Order und kaufst die Aktien, bist du Aktionär und damit Mit-Eigentümer von Apple.

Der Kauf kostet dich bei Trade Republic immer einen Euro. Bei anderen Depots kann das auch deutlich mehr sein, das solltest du im Hinterkopf behalten, wenn du dein Depot z.B. bei deiner Hausbank eröffnest.

Kostenloses Trade Republic-Depot eröffnen

5. Krisen durchstehen

Du kannst es aktuell beobachten: Durch die Corona-Krise sind viele Aktienkurse stark gefallen. Auch wenn das natürlich unangenehm ist, ist es nichts Ungewöhnliches. Im Schnitt kommt es alle sieben bis zehn Jahre zu einem wirtschaftlichen Abschwung. Doch die Vergangenheit zeigt: Darauf folgte immer wieder ein neuer, noch besserer Aufschwung.

Hier gilt: Durchhalten, nicht in der ersten Panik verkaufen und darauf vertrauen, dass die Unternehmen, die du dir gut durchdacht ausgesucht hast, diese Krise überstehen werden. Das funktioniert natürlich besser mit riesigen Weltmarktführern (um beim Beispiel zu bleiben: Apple, Coca Cola oder SAP) als mit kleineren, spekulativeren Firmen.

In der Krise ergeben sich zudem auch viele Einstiegschancen. Wenn du dir ein neues Notebook im Sonderangebot 30 Prozent günstiger kaufen würdest, warum dann nicht auch deine Wunschaktien?

Fazit: Aktien kaufen ist nicht nur etwas für Profis

Aktien haben leider das Image, nur etwas für Profis zu sein. Dem ist allerdings schon lange nicht mehr so. Auch du kannst dich mit Unternehmen beschäftigen und dich, sollten sie dich überzeugen, daran beteiligen.

Jedes Investment hat natürlich Risiken, aber in der aktuellen Nullzinsphase macht es keinen Sinn, sein Geld nur auf dem Girokonto liegen zu lassen.

Unsere Depot-Empfehlungen


Keine Anlageempfehlungen. Genannte Aktien dienen nur als Beispiele. Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:AktienCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?