Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Essen, asiatisch, Lebensmittel, Mahlzeit
GREEN

Bei Lieferando und Google kannst du jetzt direkt Essen bestellen – und liefern lassen

Marinela Potor
Aktualisiert: 12. Mai 2020
von Marinela Potor
Ab sofort kannst du dein Essen direkt über Google bestellen. (Foto: Pixabay / Karrie Zhu)
Teilen

Essen kontaktlos bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen? Läuft! Jetzt sogar auch in Deutschland – und das direkt über die Google-Suche. Dazu haben sich Google und Essenslieferdienst Lieferando zusammengetan. 

Ob es nun ein erstes Date ist, der gemeinsame Stammtisch mit Freunden oder Kollegen am Freitagabend: Gemeinsames Essen, Trinken und Unterhalten ist fest in unserer Gesellschaft und damit auch fest in unseren Leben verankert.

Aufgrund der Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren können wir das aber momentan kaum – oder nur sehr eingeschränkt tun. Darunter leidet einerseits natürlich unser soziales Leben. Andererseits jedoch sind derzeit auch viele Lokale, Restaurants und Gastwirtschaften finanziell bedroht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deshalb appellieren derzeit auch viele Restaurantbesitzer, Städte und Initiativen, dass wir uns Essen bestellen und liefern lassen sollen. Denn auf diese Art und Weise können wir die Gaststätten unterstützen und so dafür sorgen, dass unser Lieblingsitaliener auch noch im Sommer weiterhin Pizza zubereiten kann – und nicht pleite geht.

Essen bestellen: Google und Lieferando vereinfachen Prozess

Um die Essensbestellung für Nutzer noch einfacher zu machen, haben sich Google und Lieferando in Deutschland zusammengetan. Das hat der Suchmaschinen-Konzern in einem Blog-Post bekannt gegeben.

Das Neue an der Kooperation: Du kannst ab sofort deine Essensbestellung direkt in der Google-Suche aufgeben. Damit sparst du dir also viele zusätzliche Schritte bei der Bestellung. Schließlich sind viele Restaurant-Websites nicht immer sehr nutzerfreundlich.

Wenn du jetzt aber bei Google sowohl in der Suchmaschine als auch bei Google Maps nach Restaurants suchst, erscheinen ab sofort auch die Schaltflächen „Zum Mitnehmen Bestellen“ und „Bestellen und liefern lassen“ auf. Ebenso gibt es einen Hinweis, ob eine kontaktlose Lieferung möglich ist.

Sobald du dein Gericht ausgewählt hast, musst du dich also nur noch zwischen Abholung und Lieferung entscheiden. Bezahlt wird dann ebenfalls komplett kontaktlos via Google Pay.

Ob im Laufe der Zeit weitere Bezahlmethoden wie Kreditkarten ebenfalls akzeptiert werden, ist noch unklar. Trotzdem ist die Aktion von Google und Lieferando eine gute Idee. Sie vereinfacht einerseits den Prozess für den Nutzer und unterstützt andererseits Restaurants in schwierigen Zeiten.

Schlechte Margen für Restaruants

Gleichzeitig ist die Marge für Restaurants über die Lieferando-Bestellungen ziemlich mickrig. Schließlich geht ein Teil des Geldes als Vermittlungsgebühr an die Plattform. Da die Kunden aber nicht mehr Geld für ihr Essen bezahlen, bleibt am Ende weniger bei den Gaststätten übrig.

Für Restaurants mit guten eigenen Websites ist die neue Methode daher sicher nicht sehr vorteilhaft. Denn durch die Kooperation mit Google kommen sicher noch weniger Internetnutzer direkt auf die Restaurant-Seiten.

Gaststätten wiederum, die keine (guten) eigenen Websites haben oder von denen Nutzer vielleicht gar nicht wissen, dass sie auch liefern, könnten dagegen von der neuen Kooperation von Lieferando und Google profitieren.

Zum Weiterlesen

  • So funktioniert Uber Eats
  • Keine Touristen wegen Corona? Fiaker in Wien liefern Essen an Senioren
  • Hör auf, kostenlose Stornos zu verlangen – die Hotels gehen daran zugrunde!
  • 8 coole Hacks für Google Maps

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent Community Management / Marketing ...
DSR Hotel Holding GmbH in Hamburg
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Europa Batterieproduktion Strom
GREENTECH

So viel Strom wird die europäische Batterieproduktion künftig benötigen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?