Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Strandkorb, Strandkörbe, Nordsee, Meer, Urlaub, Corona reisen
GREEN

Urlaub in Deutschland: In diese Bundesländer kannst du reisen

Marinela Potor
Aktualisiert: 18. Mai 2020
von Marinela Potor
Pixabay.com / polyquer
Teilen

Nordsee statt Mallorca-Strand, wandern in den bayrischen Alpen statt in den Pyrenäen. Die Urlaubssaison 2020 ist da – und für viele ist klar: In diesem Jahr wird es wegen Corona ein Urlaub in Deutschland sein. Doch jedes Bundesland hat andere Regelungen. Wir zeigen dir, wie die aktuelle Lage in den einzelnen Ländern ist. 

Corona hat die Reisepläne der meisten gehörig durcheinandergebracht. Dennoch: Selbst in diesem Jahr wollen viele Deutsche nicht aufs Reisen verzichten. Statt im Ausland werden aber viele sicherlich ihren Urlaub in Deutschland verbringen.

Doch in welche Bundesländer darfst du überhaupt reisen? Schließlich gibt es nach dem Corona-Lockdown in Deutschland keine einheitlichen Tourismus-Regelungen zur Öffnung. Jedes Bundesland entscheidet selbst, wie und wann es wieder Urlauber empfangen möchte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir zeigen dir daher, wie die Lage momentan in den einzelnen Bundesländern aussieht.

Baden-Württemberg

Ab sofort kannst du in Baden-Württemberg Urlaub machen. Ferienwohnungen sowie Campingplätze sind schon geöffnet. Ab dem 29. Mai wollen dann auch Hotels wieder öffnen.

Bayern

In Bayern öffnen Ferieneinrichtungen wie Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze erst zu Pfingsten (30. Mai). Dann wollen auch Schlösser und Freizeitparks wieder Gäste empfangen. Du kannst also durchaus einen Sommerurlaub in Bayern anpeilen. Nur: Schwimmbäder und Spas werden weiter geschlossen bleiben.

Berlin

Urlaub in Berlin? Das wird sehr wahrscheinlich möglich sein. Die Hauptstadt wird Hotels und Ferienwohnungen ab dem 25. Mai wieder öffnen. Stadtführungen sollen ebenfalls möglich sein. Auch hier kannst du aber keine Pools oder Saunas besuchen.

Brandenburg

Campingurlaub in Brandenburg? Auch das ist ab sofort wieder möglich. Dauer-Campingplätze sowie Ferienwohnungen sind wieder geöffnet. Reguläre Campingplätze und Hotels öffnen zum 25. Mai wieder.

Bremen

Bremen erlaubt seit dem 18. Mai Übernachtungen in Hotels, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen. Es werden natürlich, wie überall, auch hier Auflagen gelten wie Kontaktbeschränkungen, Abstände sowie eine Beschränkung der Gästezahlen. All dies gilt aber nur, wenn die Infektionszahlen weiter niedrig bleiben.

Hamburg

In Hamburg sind Übernachtungen seit dem 18. Mai erlaubt. Auch Restaurants sind wieder geöffnet.

Hessen

Übernachtungseinrichtungen sind in Hessen seit dem 15. Mai geöffnet. Dazu gehören auch Ferienwohnungen sowie Campingplätze. Auch hier gelten natürlich strenge Regeln zur Hygiene.

Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern gelten die Corona-Lockerungen bereits seit dem 1. Mai. Seitdem durften bereits Menschen mit Zweitwohnsitz wieder ins Bundesland. Auch für Dauercamper gilt: Wenn dein Hauptwohnsitz hier liegt, kannst du wieder auf die Campingplätze.

Hotels sind seit dem 18. Mai für Einheimische geöffnet. Für Urlauber aus anderen Bundesländern gilt der 25. Mai als Stichtag.

Ab dann darfst du wieder einreisen. Das gilt auch für Inseln wie Rügen oder Usedom. Damit möchte auch Mecklenburg-Vorpommern, wie viele Länder auch, den Urlaub in Deutschland zu Pfingsten wieder ermöglichen. Hotels dürfen allerdings nicht mehr als 60 Prozent ihrer Betten belegen.

Niedersachsen

In Niedersachsen kannst du seit dem 11. Mai wieder Urlaub machen, bislang allerdings nur in Ferienwohnungen oder auf Campingplätzen.  Diese dürfen wiederum nur bis zu maximal 50 Prozent ausgelastet sein. Hotels werden erst zum 25. Mai wieder öffnen.

Auch die Inseln empfangen wieder Gäste in Ferienwohnungen und auf Campingplätzen. Andere Übernachtungseinrichtungen wie Hotels oder Hostels öffnen zum 25. Mai.

Nordrhein-Westfalen

Seit dem 11. Mai haben Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Campingplätze in Nordrhein-Westfalen geöffnet. Hotels öffnen zum 21. Mai. Schwimmbäder und Thermalbäder wollen zum 30. Mai wieder öffnen.

Rheinland-Pfalz

Wenn du für deinen Urlaub in Deutschland Rheinland-Pfalz im Blick hast, sieht die Lage hier ebenfalls sehr gut aus. Seit dem 13. Mai ist Camping möglich. Auch Schiffe dürfen für Tagesausflüge wieder Gäste mitnehmen. Auch Restaurants haben zum Essen draußen schon geöffnet. Hotels, Ferienwohnungen und Hostels sind seit dem 18. Mai wieder geöffnet.

Sachsen

Seit dem 15. Mai erlaubt Sachsen wieder Übernachtungen in Hotels und Ferienwohnungen. Restaurants haben ebenfalls wieder geöffnet. Falls du eine eigene Ferienwohnung oder einen Dauerstellplatz auf einem Campingplatz hast, darfst du diese ebenfalls wieder nutzen.

Sachsen-Anhalt

Ein Urlaub in Sachsen-Anhalt ist für die nächste Zeit eher schwierig. Zwar können Ferienhäuser und -wohnungen seit dem 15. Mai wieder an Gäste vermietet werden. Diese dürfen allerdings nur an Personen aus dem Bundesland vermietet werden.

Für alle anderen gilt wahrscheinlich, dass ein Urlaub dort erst im Juni oder Juli möglich sein wird. Ein konkretes Datum gibt es aber bislang noch nicht.

Saarland

Im Saarland soll der Tourismus-Betrieb nach und nach hochgefahren werden. Zum Start (18. Mai) dürfen Hotels, Bed & Breakfasts, Campingplätze und Jugendherbergen sowie Ferienwohnungen wieder Gäste empfangen. Es dürfen aber nicht mehr als 50 Prozent der Betten belegt sein.

Ab dem 25. Mai dürfen die Unterkünfte dann 75 Prozent ihrer Betten belegen und ab dem 2. Juni eventuell sogar wieder den Vollbetrieb starten.

Schwimm- und Wellnessbereiche müssen vorerst geschlossen bleiben.

Schleswig-Holstein

Wenn du für deinen Urlaub in Deutschland einen Strandurlaub in Schleswig-Holstein geplant hast, gibt es auch hier gute Nachrichten. Seit dem 18. Mai kannst du wieder dort Urlaub machen. Das gilt auch für Inseln wie Sylt und Halligen. Hotels und Ferienhäuser sind wieder geöffnet, wie überall unter bestimmten Auflagen.

Restaurants lassen ebenfalls wieder Gäste hinein, dürfen aber nur bis 22 Uhr geöffnet bleiben. Pro Raum dürfen nicht mehr als 50 Gäste anwesend sein – und auch hier gelten Abstandsregeln.

Thüringen

Camping ist in Thüringen seit dem 13. Mai möglich. Über Pfingsten sollen weitere Lockerungen folgen. Seit dem 15. Mai sind hier Gaststätten und Cafés sowie Unterkünfte wieder geöffnet. Auch hier wird die Gästezahl wahrscheinlich vorerst beschränkt bleiben.

Urlaub in Deutschland? Ja, aber…

Urlaub in Deutschland scheint also definitiv möglich zu sein – und das schon in den meisten Ländern bereits zu Pfingsten. Doch Achtung, diese Angaben können sich aufgrund von aktuellen Entwicklungen ändern.

Auch haben die Bundesländer teilweise sehr spezifische Auflagen. Spontane Anreisen sind größtenteils nicht möglich. Du musst also oft mindestens eine Übernachtung im Voraus gebucht haben. Auch behalten es sich einige Länder vor, Touristen aus Landkreisen mit hohen Infektionszahlen nicht zu beherbergen.

Bleibe hier also am besten im regelmäßigen Austausch mit deiner Unterkunft. Gleichzeitig sind aufgrund der beschränkten Höchstzahl von Gästen überall die Kapazitäten beschränkt. Früh buchen ist daher empfehlenswert.

Zum Weiterlesen

  • Gegen Fernweh: 10 erlebnisreiche Städtereisen mit dem Zug
  • Wieder Grenzkontrollen? So könnte Reisen nach Corona aussehen
  • Gegen die Massen: 10 unkonventionelle Städtereisen für deine Bucket-List
  • Gegen Fernweh: Instagrammer lieben diese 15 Inseln

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent Community Management / Marketing ...
DSR Hotel Holding GmbH in Hamburg
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Europa Batterieproduktion Strom
GREENTECH

So viel Strom wird die europäische Batterieproduktion künftig benötigen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?