Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gastronomie Resmio Wiedereröffnung
AnzeigeMONEY

So wird der Neustart zum Erfolg! 9 Tipps für die Wiedereröffnung der Gastronomie

Werbepartner
Aktualisiert: 25. Mai 2020
von Werbepartner
Foto: Pixabay.com / Free-Photos
Teilen

Die Corona-Krise hat der Gastronomie durch die Schließungen der Restaurants und Bars viel abverlangt. Das Ende der Schließungen ist langsam absehbar – allerdings nur unter strengen Auflagen. resmio kann dir in deinem Gastrounternehmen helfen, damit der Neustart nach der Corona-Krise klappt.

1. Öffnungszeiten anpassen

In einigen Bundesländern gehören bestimmte Öffnungszeiten zu den Auflagen für die Wiedereröffnung. Passe demnach unbedingt auf allen Kanälen, insbesondere auf deinem Social-Media-Plattformen, deine Öffnungszeiten an. In deinem resmio-Konto kannst du diese mit wenigen Klicks in deinem Profil ändern.

Diese Vorgaben gelten für die einzelnen Bundesländer in Bezug auf die Öffnungszeiten (Stand: 14. Mai 2020):

Bundesland Öffnungszeiten
Bayern Ab dem 18. Mai im Außenbereich: bis 20 Uhr
Ab dem 25. Mai im Innenbereich: bis 22 Uhr
Berlin Ab dem 15. Mai: bis 22 Uhr
Brandenburg Ab dem 15. Mai: bis 22 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern Ab dem 9. Mai: 6 – 22 Uhr
Saarland Ab dem 18. Mai: 6 – 22 Uhr

2. Reservierungszeiten- und kapazitäten beachten

Beachte bei der Planung von deinen Reservierungszeiten- und kapazitäten unbedingt die geltende Abstandsregel. Der Abstand zwischen den Gästen muss mindestens 1,5 Meter betragen. Zudem dürfen pro Tisch nur maximal sechs Erwachsene zusammen sitzen. Nutze alle Räume aus, um die Gäste optimal verteilen zu können.

In deinem resmio-Konto kannst du mit Stoßzeiten-Limits arbeiten, um die Auslastung besser zu verteilen. Lege bei Reservierungszeiten- und kapazitäten die maximal mögliche Kapazität fest. Du kannst ganz einfach auch die Aufenthaltsdauer erhöhen und die maximale Gruppengröße festlegen.

3. Tischgrößen anpassen

Eins steht fest: Die Tische müssen neu organisiert werden. Wenn du nicht deinen ganzen Plan durcheinander werfen möchtest, kannst du die automatische Zuordnung von Online-Reservierungen abschalten. So können Tische individuell, je nach Verfügbarkeit, vergeben werden.

4. Erfassen von Gästedaten

Zu den strengen Richtlinien gehört in einigen Bundesländern auch, dass die Daten der Gäste erfasst werden. Das dient dazu, dass mögliche Infektionsketten leicht nachvollzogen werden können. Dazu gehören der Name, die Telefonnummer, das Datum und die Zeit.

Bei Online-Buchungen über resmio werden diese Daten automatisch gespeichert. Weitere Gäste können bei der Ankunft direkt hinzugefügt werden.

5. Reservierungspflicht

Einige Bundesländer haben beschlossen, dass Gäste unbedingt vor Besuch des Lokals reservieren müssen. Mit resmio kann die Online-Reservierung über die Website, Facebook oder Google gemacht werden.

Die Reservierung wird automatisch im Reservierungsbuch eingetragen. Mit dem Telefonassistenten können Buchungen während und außerhalb der Öffnungszeiten aufgenommen werden.

gastronomie wiedereröffnung resmio
Foto: resmio.com

6. Kommunikation an die Gäste

Informiere deine Gäste über alle Änderungen zu Öffnungszeiten und Reservierungen. Mit einem klassischen Aushang und auf deinen Social-Media-Kanälen können alle Kunden informiert werden. Mit der Newsletter-Funktion von resmio können alle Stammkunden zudem auf einmal angeschrieben werden.

7. To-Go-Angebote nicht vernachlässigen

Denke auch bei Lockerung der Maßnahmen an die Personen, die aus bestimmten Gründen noch nicht in dein Lokal kommen möchten oder dürfen. Durch die strengen Regeln kannst du außerdem nicht so viele Personen unterbringen, wie vorher. Bleibe also auch bei den To-Go-Angeboten und richte deine Online-Speisekarte mit resmio ein.

8. Umgang mit Mitarbeitern

Hole unbedingt deine Mitarbeiter dazu und besprich alle wichtigen Regeln. Nur wenn sich auch alle Mitarbeiter daran halten, ist der Schutz gegeben. Dabei kann es beispielsweise um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gehen.

9. Digitalen Schichtplan erstellen

Teile deine Mitarbeiter in verschiedene Teams auf. So kann der Ausfall aller Mitarbeiter vermieden werden. Mit dem digitalen Schichtplan von resmio kannst du vorausschauend planen und bestimmten Mitarbeitern Tische zuordnen, für die sie zuständig sind.

Wenn du mehr Informationen brauchst, findest du hier alles zu der gesamten Managementlösung von resmio.

Jetzt mehr erfahren!

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
Axians magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEY

Die 10 beliebtesten Automarken im August 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

das beste CRM für E-Commerce HubSpot
AnzeigeTECH

Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops ist

EcoFlow STREAM Ultra X
AnzeigeGREEN

EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler Kapazität

e-jetta
BREAK/THE NEWSMONEY

E-Jetta für 12.000 Euro: VW baut wieder Volkswagen

bestes CRM für Startups Hubspot-2
AnzeigeTECH

Das beste CRM für Startups: Wie Gründer mit HubSpot schnell und effizient skalieren

Anti-Windkraft-Kampagnen Windkraftanlagen Windräder Erneuerbare Energien Energiewende Klimaziele
GREENMONEY

US-Ölkonzerne pumpen Millionen in Anti-Windkraft-Kampagne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?