Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Crowdless, Crowdless-App, Corona, Menschenmenegen, Menschenansammlungen,
TECH

#Fuckorona, 26. Mai: Mit dieser App kannst du Menschenmengen aus dem Weg gehen

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Um Ansammlungen von Menschen zu lokalisieren, verwendet die App unter anderem die Daten von Google. (Foto: Pixabay.com / Anrita1705)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Die App Crowdless informiert Nutzer über Ansammlungen von Menschen.

Auch wenn die Lockerungen für uns alle ein Weg zurück in die Realität vor der Corona-Pandemie darstellen, müssen die meisten von uns schwierige Situationen meistern. Denn in allen Situationen Abstand halten und sich Social Distancing zu jeder Zeit umsetzen, kann mitunter mühsam sein und Zeit kosten.

Nicht nur im Supermarkt ist das der Fall. Einfach mal eben so zu unserem Lieblingsitaliener gehen und ein Eis essen ist nicht immer möglich. In den meisten Fällen können wir nur über eine vorherige Reservierung Platz nehmen. Oder es erwartet uns eine lange Schlange von Personen vor Ort, die den gleichen Gedanken wie wir hatten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sicher ist: Wenn die Gefahren einer Infektion nach wie vor existieren, wollen wir zum einen Ansammlungen aus dem Weg gehen und wenn wir es nicht verhindern können, diese Situation so schnell wie möglich verlassen, um uns keiner unnötigen Gefahr aussetzen.

Um dies zu vermeiden, hat ein britisches Start-up eine App entwickelt.

Crowdless nutzt auch die Daten von Google

Die App der britischen Entwickler, Crowdless, teilt uns mit, wo aktuell Menschenansammlungen zu erwarten sind und wo nicht. So können wir bereits vorab zu Hause sehen, ob wir jetzt den Wocheneinkauf im Supermarkt unternehmen sollten oder wir lieber zu einer anderen Zeit das Haus verlassen, wenn sich dort der Publikumsverkehr aufgelöst hat.

Das britische Unternehmen Lanterne hat die App zusammen mit der europäischen Weltraumbehörde ESA entwickelt. Dabei zeigt sie in Echtzeit an, wie voll es am jeweiligen Ort oder Geschäft ist.

Dies geschieht über ein Ampelsystem: So zeigt die Farbe grün an, dass sich aktuell im Laden nur wenige Leute aufhalten. Gelb/orange bedeutet, dass sich der Platz gerade füllt. Rot hingegen sagt, dass eine größere Ansammlung von Personen zu erwarten ist und der Ort lieber nicht aufgesucht werden sollte. Klickt man als Nutzer auf den jeweiligen Punkt, erhält man eine genaue Prozentzahl zur Auslastung.

Die Daten für die Hochrechnung liefern zum einen die Nutzer selbst, zum anderen stammen sie von Google. Damit die App korrekte Informationen weitergibt, muss der GPS-Standort des Smartphones eingeschaltet sein. Die ermittelten Daten des Standorts sowie die persönlichen Angaben zu den aufgesuchten Orten werden laut Hersteller Lanterne anonym erhoben.

Wir Nutzer sollten diesen Angaben vertrauen. Denn schließlich kann es unser eigenes und das Leben anderer schützen.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Unsere Fuckorona-Reihe macht Mut
  • Bildergalerie: So arbeitet die Connected-Commerce-Agentur Hmmh
  • Sprachen lernen: Mit diesen Apps deine Karrierechancen steigern
  • 5 Tipps für nachhaltiges Online Shopping in der Corona-Krise
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:AppsCoronaDatenschutzGoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Gesundheitsgadgets mit Stil – jetzt zum Top-Preis

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?