Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Linkbuilding, Backlinks kaufen,
AnzeigeSOCIAL

Linkbuilding: Ist Backlinks kaufen verboten?

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

Backlinks können dein Ranking bei Google massiv beeinflussen: Gute Backlinks haben einen positiven Effekt auf deine Platzierung. Setzt du beim Linkaufbau aber auf zweifelhafte Methoden, riskierst du eine Strafe. Und im schlimmsten Fall fliegt deine Website sogar aus dem Index –insbesondere wenn es um Backlinks kaufen geht. 

Was sind Backlinks?

Einfach gesagt ist ein Backlink eine Empfehlung. Eine externe Webseite verweist auf deine Seite und macht Nutzer auf deine Inhalte aufmerksam.

Die Gesamtheit aller Verweise auf deine Website ergibt dein Linkprofil. Und die Bedeutung, die deine Website durch dieses Linkprofil erhält, wird in der SEO-Sprache als Linkjuice bezeichnet.

Warum sind Backlinks wichtig?

Je mehr Links auf deine Website verweisen, umso größer ist auch die Chance für mehr Traffic. Aber Achtung: mehr ist nicht automatisch auch besser. Wichtiger als die Anzahl deiner Backlinks ist deren Qualität. Und es gibt Backlinks, die deiner Website sogar schaden können.

Darum solltest du versuchen, Backlinks von Webseiten, die gegen die Qualitätsrichtlinien von Google verstoßen, entfernen zu lassen. Falls das nicht möglich ist, solltest du solche Backlinks für ungültig erklären, damit keine Nachteile für dich entstehen.

Vermeide Backlinks aus solchen Quellen:

  • Webseiten ohne echten Mehrwert für die Nutzer,
  • Webseiten ohne einen Themenbezug zu deiner Website,
  • Webseiten, die ausschließlich dazu dienen, Backlinks zu generieren sowie
  • Webseiten, die Backlinks verkaufen, ohne diese zu kennzeichnen.

Wie bekommst Du Backlinks?

Natürliche Backlinks erhalten

Um einen natürlichen Backlink zu erhalten, musst du einzigartigen, umwerfenden, atemraubenden Content erstellen. Das ist leicht gesagt und schwer getan. Denn es gibt natürlich schon Inhalte zu allen möglichen Themen.

Dein Content muss besser sein: Schreibe Beiträge, die die Menschen aus den Socken hauen. Unterscheide dich mit diesem berühmten „one more thing“. Damit steigt die Chance, dass andere Webseiten deine Inhalte empfehlen.

Gastartikel schreiben

Keiner kennt sich auf deinem Gebiet besser aus, als du? Dann biete mit einem Gastbeitrag auf thematisch passenden Webseiten einen Mehrwert. Auch hier gilt wieder: Dein Text muss eine Laolawelle auslösen! Nur dann wirst du die Möglichkeit bekommen, einen Gastbeitrag inklusive Backlink zu platzieren.

Backlinks kaufen

Unzählige Webmaster kaufen Backlinks, weil sie sonst wenig oder keine Backlinks bekommen. Besonders in Nischenthemen ist es fast nicht möglich, ohne Geld relevante Backlinks zu erhalten.

Der Backlink-Kauf ist allerdings ein Drahtseilakt. Und er kann zu dramatischen Abstürzen führen. Denn Link ist nicht gleich Link. Und die Wirkung von Backlinks hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Auch für den Linkkauf gilt: an Qualität führt kein Weg vorbei. Beachte die Tipps auf dieser Seite, dann machst du beim Kauf von Backlinks keine Fehler.

Ist Backlinks kaufen verboten?

Der Kauf von Backlinks ist nicht verboten. Aber wenn du dabei Fehler machst, kann Google dich dafür bestrafen. Dazu zählt zum Beispiel, einen bezahlten Artikel (Sponsored Post) nicht als „Werbung“ oder „Anzeige“ zu kennzeichnen.

Backlinks kaufenFehlt der Hinweis auf einen gekauften Link, werden die Leser getäuscht. Darum verstößt der Kauf von Backlinks ohne Kennzeichnung gegen die Google-Richtlinien. Auch geltendes Recht wird dadurch verletzt, denn Schleichwerbung ist verboten! Daher gilt:

Bezahle niemals für werbliche Artikel ohne ordentliche Kennzeichnung!

3 Tipps für den Backlink-Kauf

Kaufe Backlinks von Webseiten mit Themenbezug

Backlinks kaufenVerlinkungen von Seiten ohne direkten Bezug zu deinem Thema wirken nicht natürlich. Und sie bringen dir wenig bis gar nichts, weil die Nutzer dieser Seiten wahrscheinlich nicht zu deiner Zielgruppe gehören.

Achte auf aktuelle und hochwertige Webseiten

Die link-gebende Website sollte regelmäßig Artikel veröffentlichen, so wie es bei Blogs üblich ist. Achte außerdem auf ein modernes Layout und auf hochwertige Texte, die nicht rein werblich geschrieben sind.

Meide professionelle Link-Verkäufer

Link-Broker versprechen Backlinks von erfolgreichen Seiten. Sie verkaufen aber viel zu viele Links und geraten dadurch auf Googles Radar. Außerdem befinden sich im Portfolio von Linkverkäufern oft „Artikelschleudern“, deren Hauptzweck die Monetarisierung ist. Diese Quellen sind wenig seriös und für dich absolut nicht nützlich.

Fazit und Empfehlung

Relevante Backlinks sind das Salz in der SEO-Suppe. Hochwertige Webseiten, die perfekt zu deinem Linkprofil passen und dir wirksame Backlinks liefern können, findest du bei trusted blogs:

  • die Blogs werden mit Liebe gemacht und betrieben,
  • sie fokussieren sich auf ein einzelnes Thema,
  • Sponsored Posts werden ordentlich gekennzeichnet,
  • unabhängige Blogger – keine Vermarktungskanäle von Link-Brokern und
  • es gibt Kommentare und Erwähnungen auf anderen sozialen Profilen.

Nutze trusted blogs zum nachhaltigen Aufbau von Backlinks für Dein Unternehmen, deine Marke, deine Produkte:

Jetzt eine Kampagne konfigurieren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Kleines Kraftwerk Mega Deal Balkonkraftwek
AnzeigeGREEN

MEGA-DEAL: 1.800 Wp Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 3 für unter 1.400 Euro

Withings Frühlingsangebote
AnzeigeTECH

Frühlingsangebote bei Withings: Nur für kurze Zeit!

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?