Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Regeln, Schild, Anweisung, Befehl, Verhalten ändern
MONEY

3 Methoden: So überzeugst du Menschen, dass sie ihr Verhalten ändern

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Direkte Anweisungen bewirken bei Menschen nur selten eine Verhaltensänderung. (Foto: Unsplash.com / Mark Duffel)
Teilen

Ob auf der Arbeit oder im Privatleben: Manchmal gibt es den Wunsch, dass Menschen ihr Verhalten ändern. Sie sollen beispielsweise pünktlich zur Arbeit kommen. Doch wie gelingt es Führungskräften, ihre Mitarbeiter zu überzeugen? Wir stellen dir drei Methoden vor.

Was geschieht, wenn dir jemand eine direkte Anweisung erteilt? Bei vielen Menschen regt sich zunächst einmal Widerstand – und das ist auch vollkommen normal und überhaupt nicht verwerflich.

Der Grund dafür liegt in unserem Verhalten und in unserer Psychologie. Direkte Anweisungen sind nicht immer effektiv, weil sie uns das Gefühl geben, dass wir nicht mehr selbst die Kontrolle über unsere Entscheidungen haben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Außerdem fällt es uns grundsätzlich schwer, fremden Anweisungen zu folgen. Wir Menschen sind dazu bestrebt, unserer eigenen Meinung zu folgen. Und diese wollen wir – soweit es geht – auch in unserem Verhalten widergespiegelt sehen.

Verhalten ändern: Mit diesen drei Methoden klappt es auf Arbeit und im Privatleben

Trotzdem gibt es selbstverständlich Momente, in denen wir andere Menschen davon überzeugen wollen, dass sie ihr Verhalten ändern. So liegt es beispielsweise im Interesse von Geschäftsführern und Vorgesetzten, dass alle Mitarbeiter pünktlich zur Arbeit erscheinen und sich an die Pausenzeiten halten.

Doch ebenso utopisch ist es, zu glauben, dass sich jeder Angestellte an alle Anweisungen hält. Das gilt insbesondere dann, wenn das Verhalten nicht sofort Konsequenzen nach sich zieht.

Solange niemand etwas sagt, wenn du jeden Tag fünf Minuten zu spät kommst, wirst du dein Verhalten nicht ändern. Du wirst allerdings dein Verhalten ändern, wenn du es selbst möchtest. Jetzt stellt sich die Frage: Wie gelingt es Führungspersonen, das Verhalten ihrer Mitarbeiter unbewusst zu verändern?

Mit dieser Frage hat sich Professor Jonah Berger beschäftigt. Er lehrt unter anderem an der Wharton School im US-amerikanischen Philadelphia.

1. Weise auf eine Kluft hin

Der erste Ansatz, damit Menschen ihr Verhalten ändern, besteht darin, sie auf Widersprüchlichkeiten aufmerksam zu machen.

Das bezieht sich darauf, wenn sich Personen in ihren Aussagen und Handlungen widersprechen. Sobald dich jemand auf einen inneren Konflikt aufmerksam macht, beginnst du von selbst damit, dein Verhalten zu hinterfragen und zu ändern.

Wer also beispielsweise auf der Arbeit seine Kollegen dafür kritisiert, wenn sie zu lange in der Pause sind, selbst aber ebenfalls gerne ein paar Minuten dran hängt, merkt das meist selbst nicht. Wenn du jedoch auf diesen Missstand hinweist, werden die betroffenen Personen von alleine damit beginnen, ihr Verhalten anzupassen.

2. Stelle Fragen

Eine sehr gute Ergänzung in diesem Fall stellen Fragen dar. Wenn du deinen Angestellten sagst „Halte dich an die Pausenzeiten!“, werden sie bewusst oder unbewusst Widerstand leisten.

Wenn du jedoch deinen Wunsch in einer Frage formulierst, schickst du sie in die richtige Richtung, ohne dass sie es merken. Eine solche Frage könnte dann lauten: „Findest du es fair, wenn deine Kollegen länger in der Pause bleiben und du dadurch mehr arbeiten musst, obwohl du dich an die Regeln hältst?“

Indem du Fragen stellst, verändert sich die Perspektive deines Gegenüber. Plötzlich gibst du keine Anweisungen mehr. Vielmehr geben sich deine Mitarbeiter selbst Antworten. Und die eigene Meinung ist – wie bereits erwähnt – ein mächtiger Hebel.

3. Zerteile große Aufgaben in kleine Schritte

Die letzte Methode, um Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr Verhalten ändern, liegt in der Größe der Aufgaben. Wenn du deinem Mitarbeiter sagst „Ich möchte, dass du dieses Jahr deine Verkäufe um 100 Prozent steigerst.“ wird er sich von der Vorgabe erdrückt fühlen.

Natürlich kannst du deinem Mitarbeiter trotzdem diese Vorgabe erteilen. Du musst sie nur anders kommunizieren. Eine entsprechende Aussage könnte dann lauten: „Unser Ziel ist es, am Tag drei Verkäufe mehr zu generieren.“

Das klingt nach einem erreichbaren Ziel und ist zugleich gut greifbar und verständlich. Führe deine Mitarbeiter also über kleine Schritte an ein großes Ziel.

Auch interessant:

  • Office Management: So organisierst du deine Arbeit von Zuhause aus
  • Kündigung: An diesen 5 Zeichen erkennst du, ob ein Mitarbeiter gehen will
  • Mit diesen 10 Benefits kämpfen Unternehmen um ihre Mitarbeiter
  • Das Gehalt: Wie wichtig ist es für Arbeitnehmer?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?