Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Maschinenbau, Ausbildung, Mittelstand, Wirtschaft, Corona-Krise,
MONEY

#Fuckorona, 2. Juni: Maschinenbau-Firmen suchen trotz Krise neue Azubis

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Auch jetzt in der Corona-Krise stellt eine gute Ausbildung ein wichtiges Ziel im mittelständisch geprägten Maschinenbau dar. (Foto: Unsplash.com / ThisisEngineering RAEng)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Auch in der Krise bieten Maschinenbau-Firmen jungen Personen eine berufliche Perspektive.

Trotz einiger ermutigender Zahlen und Initiativen überwiegen bei vielen Unternehmen die Sorgen. Denn die Corona-Krise lässt uns insbesondere in beruflicher Hinsicht ungewiss in die Zukunft blicken.

Die wirtschaftlichen wie unternehmerischen Konsequenzen lassen sich nicht vorhersehen. Täglich stehen Unternehmen bislang nicht zu überblickenden Herausforderungen gegenüber. Diese umfassen auch die Themen Personalbeschaffung, Nachwuchs und Ausbildung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Schließlich machen es die immer noch geltenden Kontaktbeschränkungen vielen Unternehmen schwer, Tage der offenen Tür, Schulbesuche, Praktika und Bewerbungsgespräche vor Ort anzubieten. Und auch die Einstellung im Betrieb selbst ist nur unter Auflagen möglich.

Ein gutes und ermutigendes Signal kommt jetzt aus einem für den Standort Deutschland sehr wichtigen Sektor: dem Maschinenbau.

Unternehmen aus dem Maschinenbau setzen auf Zukunft und Perspektive

Dass die Sorgen der Bundesagentur für Arbeit in Bezug auf einen Mangel an Ausbildungsplätzen unberechtigt ist, zeigt zumindest der Maschinen- und Anlagenbau.

Das verdeutlicht eine aktuelle Umfrage des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Demnach gehen rund 68 Prozent der ungefähr 600 Mitgliedsfirmen von einer gleichbleibend hohen Anzahl an gewerblich-technischen Ausbildungsplätzen wie vor der Pandemie aus.

Auch die Prognose für die kaufmännischen Ausbildungsplätze in den Unternehmen aus dem Maschinenbau klingt ermutigend: So sind hier 63 Prozent der befragten Firmen der Meinung, dass die Zahl der Auszubildenden konstant bleibt. Fünf Prozent sind sogar der Meinung, dass die Anzahl künftig ansteigen wird.

Ein gutes Signal also, das andere Unternehmen aus anderen Branchen auch als Appell interpretieren könnten. Denn trotz Corona bleiben die technologischen Herausforderungen unserer Zeit bestehen.

Und auch der Bedarf an Forschung, nachhaltigen Produkten und eine zügige Umsetzung digitaler Prozesse reduziert sich nicht – vielmehr wird er steigen.

Eine Voraussetzung, diese Herausforderungen anzugehen und zu meistern, sind nach wie vor gut ausgebildete junge Leute.

Ebenso hoffnungsvoll ist, dass der Maschinenbau mit seinen rund 1,3 Millionen Beschäftigten den größten industriellen Arbeitgeber-Sektor in Deutschland darstellt. Die Unternehmen wissen also um ihre Verantwortung – auch jetzt in der Krise.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Unsere Fuckorona-Reihe macht Mut
  • Das sind die 10 innovativsten Unternehmen Europas
  • An diesen 3 Anzeichen erkennst du schlechte Vorgesetzte
  • Mehr Zusammenhalt! So stärken 10 Unternehmen das Wir-Gefühl in der Krise
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf
Social Media- und Influencer Marketing Manage...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BildungCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?