Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dataiku, KI-Projekt
AnzeigeTECH

6 Tipps, wie du deine KI-Projekte erfolgreich gestaltest

Werbepartner
Aktualisiert: 03. Juni 2020
von Werbepartner
Teilen

Einfach eine KI-basierte Software zu implementieren reicht nicht aus, um interne Prozesse eines Unternehmens nachhaltig zu optimieren. Es ist einiges an Vorüberlegungen nötig, um ein KI-Projekt erfolgreich zu starten. Anbieter Dataiku hilft dir dabei. 

Um erfolgreich Künstliche Intelligenz in Produktionsprozessen zu implementieren, müssen Unternehmen einige Stolpersteine aus dem Weg räumen.

Inbesondere bei der Planung solltest du dich mit deinem Unternehmen an einen Leitfaden halten. Denn hast du rechtzeitig die bevorstehenden Herausforderungen erkannt, schaffst du gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches KI-Projekt.

6 Tipps, die du unbedingt bei der Planung beachten solltest

1. Fange klein an

Auch wenn du direkt mit deinem endgültigen KI-Projekt starten solltest: Sammle zunächst in kleineren Projekten Erfahrung. Dies wird dir helfen, auch kommende komplexere Projekte als viele kleine Einzelprojekte zu verstehen.

Denn um sich nicht in der Komplexität zu verlieren, sammelst du so wichtige Daten in kleineren Prozessen, die du anschließend automatisieren kannst.

2. Sammle Daten

Das Sammeln von Daten ist gekoppelt an den ersten Schritt. Denn ehe du beginnst, solltest du genügend Daten in ausreichender Qualität zur Hand haben.

Nur so kannst du sowohl mit übersichtlichen als auch komplexen Projekten wertvolle Ergebnisse und Erkenntnisse erreichen.

3. Setze dir ein Ziel

Häufig entstehen Zielkonflikte, wenn verschiedene Abteilungen und Personen mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen an der Planung eines KI-Projektes zusammenarbeiten.

Schaffe deshalb eine gemeinsame Basis für alle Beteiligten, indem klare Ziele kommuniziert und festgehalten werden. Achte darauf, dass während des gesamten Projektes der Dialog aufrecht erhalten bleibt. So verlieren alle  Projektbegleiter nicht das Ziel aus ihren Augen.

4. Investiere in deine Ressourcen oder lagere sie aus

Nicht jedes Unternehmen kann ein KI-Projekt mit seinen eigenen Ressourcen auf die Beine stellen. Daher ist es absolut zu empfehlen, externe Partner zu beauftragen, die bei der Umsetzung wertvolle Hilfe leisten.

Häufig bringen diese Externen auch einen großen Erfahrungsschatz mit, von dem alle Beteiligten profitieren können.

5. Ziehe den eigentlichen Anwender hinzu

Der Erfolg eines KI-Projektes wird sich nur dann einstellen, wenn am Ende die künstliche Intelligenz auch vom ausführenden Mitarbeiter effizient bedient werden kann. Deshalb ist es zwingend notwendig, auf ein anwenderfreundliches User-Interface und das Feedback der Anwender Wert zu legen.

Nur so stellen sich die Vorteile des Projektes ein und die Anwender können das volle Potenzial ausschöpfen.

6. Übe dich in Geduld

Ein KI-Projekt mit allen möglichen Modellen und Algorithmen auf die Beine zu stellen, bedarf Zeit. Für Entwicklung und Tests solltest du deshalb genügend Zeit einplanen.

Externe Berater werden dir helfen, einen realistischen Zeitplan aufzustellen. So kannst du anschließend realistisch kalkulieren und deine Ressourcen effizient einsetzen.

Diese Fragen solltest du dir während der Planung eines KI-Projektes stellen

Ehe du mit deinem Team beginnst, ein KI-Projekt zu beginnen, solltest du folgende Fragen beantworten:

  • Wer profitiert von meinem KI-Projekt?
  • Wie werden die gesammelten Erfahrungen und die erzielten Ergebnisse verbessert?
  • Warum ist es besser, Künstliche Intelligenz für das Projektziel einzusetzen als bestehende Prozesse und Mechanismen?
  • Welche genauen Vorteile resultieren daraus? Wie sehen die Konsequenzen aus, wenn das Projekt fehlschlägt?
  • Können Daten dazu erhoben werden oder existieren sie sogar bereits?
  • Wann kann ein erster funktionierender Prototyp hergestellt werden?
  • Und wann kann die finale Lösung in der Produktion eingesetzt werden?

Dataiku hilft dir bei der Umsetzung deines KI-Projektes

Wenn du mehr über die erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten erfahren willst, dann liefert dir Dataiku wichtige Erkenntnisse.

Im folgenden Whitepaper erfährst du Beispiele, Strategien und weitere wichtige Fragen, die dich unterstützen, den richtigen KI-Anwendungsfall für dich und dein Unternehmen zu finden.

Das Befolgen des in diesem Whitepaper von Dataiku beschriebenen Rahmens wird dir helfen, Fehlstarts bei schlecht definierten KI-Projekten aus dem Weg zu gehen und die Basis für ein erfolgreiches KI-Projekt zu schaffen.

Jetzt Whitepaper herunterladen

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?