Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Corona-Warn-App, Warn-App, Corona, Corona, App,
TECH

So sieht die deutsche Corona-Warn-App aus

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Philip Bolognesi
Nach wochenlangen Verzögerungen ist sie nun endlich da: die Corona Warn-App. (Foto: Unternehmen)
Teilen

Nach einer wochenlangen Verzögerung ist sie nun endlich da: Die Corona-Warn-App. Seit dem 16. Juni 2020 können wir die App aus den App Stores von Google und Apple laden. Wir stellen dir die Anwendung in der Galerie kurz vor.

Die Corona-Warn-App ist endlich fertig. Du kannst sie im Google Play Store und im App Store von Apple herunterladen. Damit kannst du die Bundesregierung und Gesundheitsämter unterstützen, Infektionsketten besser nachvollziehen zu können. Möglich wird das durch den Einsatz der Bluetooth-Technologie.

Die App erfasst via Bluetooth, welche Smartphones sich näher gekommen sind. Um diese Information zu erhalten, tauschen die Handys über Bluetooth zufällig erzeugte Krypto-Schlüssel aus. Innerhalb von zweieinhalb bis fünf Minuten verschicken die Smartphones Pakete von 16 Schlüsseln binnen vier Sekunden.

Ob ein Nutzer eine positive Corona-Infektion meldet, ist im Endeffekt freiwillig. Wenn eine Kontaktperson jedoch positiv getestet und registriert worden ist, werden alle Personen, die sich in ihrer Nähe aufgehalten haben, darüber informiert.

Alle weiteren Fragen und Antworten findest du in unserem großen FAQ zur Corona-Warn-App.

Die Corona-Warn-App: So sieht sie aus

Doch wie sieht jetzt die deutsche Corona-App tatsächlich aus? Das zeigen wir dir im Folgenden.

Hinweis: Alle Screenshots stammen von einem iPhone 11 mit der neusten iOS-Version. Auf Android-Smartphones ist das Erstellen von Screenshots innerhalb der App aufgrund von Datenschutz-Gründen derzeit nicht möglich.

Corona-Warn-App, Warn-App, Corona,
(Foto: Screenshot / App)
12345678Weiter
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:adfreeAppleAppsCoronaiOSiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?