Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flugzeug, Fliegen, Fluggast
GREEN

Trotz Corona fliegen? So kannst du sicher(er) reisen

Marinela Potor
Aktualisiert: 19. Juni 2020
von Marinela Potor
Unsere Tipps, wie du trotz Corona sicherer im Flugzeug unterwegs bist. (Foto: Unsplash / NeONBRAND)
Teilen

Du musst trotz Corona fliegen? Egal, ob aus persönlichen oder beruflichen Gründen: Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wie du selbst in diesen Tagen so sicher wie möglich reisen kannst. 

Die Grenzen öffnen so langsam wieder, die Fluglinien erhöhen ihren Betrieb. Doch für viele kommt das Flliegen in Pandemie-Zeiten nicht infrage. Ganz klar, wer nicht fliegen muss, ist momentan am besten beraten, am Boden zu bleiben. Doch was ist, wenn du trotz Corona fliegen musst, etwa für wichtige Familienangelegenheiten oder für den Job?

Dann gibt es immerhin einige Mittel und Wege, um das Reisen selbst in diesen Tagen so sicher wie möglich zu gestalten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Finde eine Alternative

Insbesondere, wenn du zur Risikogruppe gehörst, ist es ratsamer so wenig wie möglich mit vielen Menschen in Kontakt zu kommen. Risiken komplett vermeiden, ist immer besser als diese lediglich zu reduzieren. Bevor du daher deinen Flug buchst: Überlege, ob es Alternativen gibt.

Unternehmen haben in den letzten Monaten gesehen, dass man viele persönliche Treffen auch mit Online-Tools wie etwa Videokonferenzen ersetzen kann.

Wenn jemand persönlich vor Ort sein muss und du zu einer Risikogruppe gehörst: Überlegt gemeinsam im Unternehmen, ob sich der Termin verschieben lässt oder jemand aus dem Kollegium bereit ist, den Termin für dich zu übernehmen.

Niemand, der seine Gesundheit riskiert, sollte während Corona fliegen.

Möglicherweise gibt es auch andere, risikofreiere Anreisemöglichkeiten, etwa per Auto oder in einem isolierteren Bahnabteil. Eventuell kannst du eine Nachtzug-Alternative zum Flugzeug finden.

Auch die Fernbusse fahren wieder – und bieten teilweise Reisen mit Sicherheitsabstand an, was bei einigen Airlines derzeit nicht der Fall ist.

Erkundige dich über Regulierungen der Fluglinie

Wenn du das Fliegen nicht vermeiden kannst, schaue dir vorher ganz genau die Flugkonditionen der Airline an. Werden Sicherheitsabstände garantiert? Gibt es Möglichkeiten, den Check-in kontaktlos zu gestalten? Wähle die Fluglinie, die die sichersten Konditionen bietet.

Du kannst aber auch selbst einige Dinge vorbereiten, die das Infektionsrisiko minimieren.

Dazu gehört etwa: Nehme Desinfektionsmittel oder -tücher mit und auch ein Stück Seife. So kannst du selbst dafür sorgen, dass deine Hände stets sauber sind.

Wenn es Gegenstände gibt, die du für die Sicherheitskontrolle auspacken musst, kannst du diese vorab in durchsichtige Flugtaschen packen und gegebenenfalls weitere Taschen mitnehmen, sodass du die Gegenstände nach der Kontrolle umfüllen kannst.

Heatigo Kulturbeutel transparent, Flugzeug PVC Kosmetiktasche wasserdicht Make-up Tasche...
Heatigo Kulturbeutel transparent, Flugzeug PVC Kosmetiktasche wasserdicht Make-up Tasche...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Beachte natürlich zudem auch selbst stets den nötigen Sicherheitsabstand.

Im Flugzeug: Fenstersitz und Maske

Bei der Sitzplatzwahl bist du am besten mit dem Fensterplatz beraten. Insbesondere wenn Fluglinien den Mittelsitz nicht besetzen, hast du dadurch den geringsten nahen Kontakt zu anderen Passagieren, da du so auch den Kontakt zu den Fluggästen und Flugbegleitern im Gang vermeiden kannst.

Sobald du deinen Platz eingenommen hast, ist es ratsam hier den ganzen Flug über zu verweilen. Natürlich lässt es sich nicht immer vermeiden, wenn es aber möglich ist: Verzichte darauf, die Toilette zu benutzen. Wenn du sie dennoch aufsuchst: Versuche möglichst alles mit Tüchern anzufassen und auch im Anschluss zu desinfizieren.

Nehme Rücksicht auf andere Reisende und die Crew und trage, wenn es möglich ist, während des gesamten Flugs eine Schutzmaske.

Denn im Endeffekt gilt: Je mehr jeder einzelne auf die eigene Hygiene achtet, desto sicherer sind alle unterwegs.

Zum Weiterlesen

  • Fernbusse fahren wieder: Blablabus mit limitierten Sitzen, Flixbus ohne Abstand im Bus
  • Green Airlines: „Wir sind umweltfreundlicher als die Bahn!„
  • Keine Ausreden mehr! Lufthansa MUSS Geld für ausgefallene Flüge zurückzahlen
  • Deutschland mit neuem Nachtzug: Alpen-Sylt-Nachtexpress fährt von Salzburg nach Sylt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?