Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektromobilität Ladestationen Wirelane
AnzeigeTECH

Intelligente E-Mobilitätskonzepte von Wirelane – Eine Chance für jedes Unternehmen

Werbepartner
Aktualisiert: 26. Juni 2020
von Werbepartner
Bild: wirelane.com
Teilen

Die Elektromobilität ist aus unseren Städten, aber auch ländlichen Regionen bald nicht mehr wegzudenken. Gerade an dem aktuell verabschiedeten Konjunkturpaket wird deutlich, wie sehr dieses Thema pressiert. Hier wird die Elektromobilität gleich zweifach berücksichtigt. Die Senkung der Mehrwertsteuer und ein doppelter Umweltbonus sollen den Umstieg von Verbrennern auf E-Fahrzeuge erleichtern. Leider mangelt es nach wie vor an zuverlässiger und kompatibler Ladeinfrastruktur. Genau hier setzt die Wirelane GmbH an: Das Unternehmen steht für eine neue Generation intelligenter Ladelösungen.

Wenn immer mehr Menschen E-Autos fahren, steigt selbstverständlich auch der Bedarf an Lademöglichkeiten. Unternehmen sollten bei der Anschaffung von Ladeinfrastruktur von Anfang an darauf achten, dass diese benutzerfreundlich und gleichzeitig ausbaufähig ist.

Auch ein zeitloses Design der Ladestation, welches sich, ohne wie ein Fremdkörper zu wirken, in das Umfeld einfügt, ist sicherlich sehr vorteilhaft. Das Ladestationsportfolio, sowie das durchdachte Mobilitätskonzept von Wirelane, erfüllt sämtliche geforderte Kriterien. 

Drei Gründe, die für ein ganzheitliches E-Mobilitätskonzept sprechen

Teil eines Netzwerks werden

Stellt man als Unternehmen Lademöglichkeiten für Elektroautos zur Verfügung, wird man Teil des Ladenetzwerkes. Über Apps können Kunden genau sehen, wo sich Ladepunkte befinden. Dadurch hat man die Möglichkeit, eine beliebte Anlaufstelle für Neu- und Bestandskunden zu werden.

Auf simple Zugangsmedien wie Zahlfunktion über die App, RFID Card oder Tap Payment sollte hier nicht verzichtet werden. 

Management der Ladepunkte

Eine flexible Management Software beinhaltet alle Funktionen, die ein Ladestationsbetreiber benötigt, um Elektroautofahrern ein reibungsloses Ladeerlebnis zu ermöglichen. Einzelne Ladepunkte können verwaltet und gesteuert und nach deutschem Mess- und Eichgesetz abgerechnet werden.

Man behält den Überblick, wie häufig Ladepunkte genutzt werden und Informationen zur durchschnittlichen Aufenthaltsdauer. Anhand dieser Informationen können Angebote und Ladetarife flexibel angepasst werden.

Service und Kundenbindung

Wenn Kunden die Möglichkeit bekommen, während ihres Besuches ihr Elektrofahrzeug zu laden, kann dies die Kundenzufriedenheit steigern. Ein zuverlässiges Gesamtsystem mit geringen bis nahezu keinem Ausfallrisiko ist hier entscheidend.

Durch fachgerechte Installation und Inbetriebnahme der Ladepunkte, wird eine reibungslose Funktion sichergestellt. Zusätzlich lassen Wartungsroutinen und After-Sales Services im umfangreichen Service-Angebot von Wirelane keine Wünsche offen.  

Die Frage ist: Selbst Betreiber werden oder Drittanbieter nutzen?

Ein großes Plus der Elektromobilität ist, dass alle Immobilieneigentümer mit Publikumsverkehr, Gewerbeimmobilien und Unternehmen, die ihre Mitarbeiter binden bzw. die eigene Flotte elektrifizieren möchten, Lademöglichkeiten zur Verfügung stellen können. In welchem Umfang und mit welchem Konzept, das ist jedem Unternehmen selbst überlassen.

Es ist eine individuelle Entscheidung, ob man selbst zum Ladestationsbetreiber wird oder dies lieber über Drittanbieter outsourcen möchte. Mit dem Konzept für Ladeinfrastruktur geht die Wirelane GmbH neben den öffentlich zugänglichen Ladepunkten auch speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen im B2B Bereich ein.

Flexible Geschäftsmodelle, passende Backend-Software und Abrechnungsservices ermöglichen es Unternehmen, sich mit State-of-the-Art Ladeinfrastruktur auszustatten. 

Hotelbranche hat gute Voraussetzungen für Ausbau der Elektromobilität 

Besonders die Hotelbranche hat gute Voraussetzungen und ist eine der vielen Industrien, die von der Mobilitätswende betroffen ist. Erst kürzlich hat die Hotel Union den Kriterienkatalog für Deutsche Hotelklassifizierung (Gültigkeit 2020 – 2025) veröffentlicht. Hier stehen Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit klar im Fokus.

Unter dem Punkt Park-/Lademöglichkeiten bekommt nun auch die Ladestation für das Elektroauto eine Gewichtung von zehn Punkten. Besitzer von Elektroautos dürfen daher bald erwarten, ihre Fahrzeuge vor Ort laden zu können. Hotels sind in der bestmöglichen Situation, dass die Gäste übernachten und damit genug Zeit bleibt, die Fahrzeuge aufzuladen – vorausgesetzt, es stehen genügend Parkplätze und Ladepunkte zur Verfügung.

Zudem profitiert davon auch das Image eines Unternehmens, denn durch den Ausbau der Elektromobilität trägt man aktiv zur Reduzierung von Abgas- und Lärmemissionen bei und zeigt Mut zur Veränderung. Aber nicht nur Gäste und Kunden werden dankbar sein: Auch Arbeitnehmer können die Lademöglichkeiten nutzen und von den ortsnahen Lademöglichkeiten ihrer E-Autos profitieren.

Mit Wirelane zur modernen Ladestation

Das 2016 gegründete Unternehmen Wirelane macht das Aufladen von Elektrofahrzeugen überall verfügbar und bietet formschöne Ladestationen, Backend-Software und Applikationen für die Mobilitätsbedürfnisse von morgen.

Hardware, Management-Tool und Zugangsmedien werden so optimal miteinander verbunden und sind auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Städten und Gemeinden sowie Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zugeschnitten. 

In die Zukunft investieren 

Das in München, Berlin und Saarbrücken ansässige Unternehmen arbeitet bereits mit Kunden aus vielen Sektoren zusammen, darunter auch Großkonzerne wie BMW, VW, Vattenfall, Bouygues, Betriebe aus der Tourismusbranche sowie Kommunen wie beispielsweise dem Landkreis München. 

Wenn du dich auch für die modernen Ladelösungen von Wirelane interessierst, findest du hier alle Informationen zum Full Service Provider im Bereich Elektromobilität.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Teamleiter Social Media (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG in Bad Wimpfen bei...
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?