Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Geld investieren Aktien P2P ETF
MONEYSERVICE

3 sinnvolle Möglichkeiten, um dein Geld zu investieren

Christina Widner
Aktualisiert: 26. Juni 2020
von Christina Widner
Bild: Pixabay.com / Megan_Rexazin
Teilen

Durch die Inflation überlegen sich viele Anleger, wie sie ihr Geld investieren können. Von Aktien bis P2P-Krediten, ist die Auswahl aber ziemlich groß. Wir stellen dir drei Möglichkeiten vor, um dein Geld zu investieren.

Die Inflation liegt aktuell bei knapp zwei Prozent pro Jahr. Das bedeutet, dass dein Geld jedes Jahr etwa zwei Prozent an Wert verliert. Das klingt auf den ersten Blick weniger schlimm, als es tatsächlich ist.

Früher hast du auf dein Sparbuch noch nennenswerte Zinsen bekommen, die höher als die Inflation waren. Dein Vermögen war also vor der Inflation geschützt und hat dir zusätzlich noch Rendite verschafft. Heute geht das nicht mehr mit Sparbüchern, dafür aber mit anderen Investments.

1. Aktien

Aktien sind Anteile an einem Unternehmen. Du wirst also zum Miteigentümer der Firma und bist dadurch dauerhaft an der Wirtschaft beteiligt. Eine Aktie berechtigt dich Aktien kannst du in einem Depot selbst kaufen und verwalten. Du zahlst in der Regel eine Ordergebühr für den Kauf deiner Aktie.

Unsere Empfehlung: Trade Republic ist eine App, mit der du gegen eine Ordergebühr von nur einem Euro eine Aktie kaufen kannst. Dabei ist es vollkommen egal, wie viele und welche Aktien du kaufst. → Hier geht’s zur Depoteröffnung

2. Fonds/ETFs

Wenn du keine Einzelaktien kaufen möchtest, können Fonds oder ETFs passende Alternativen für dich sein.

Ein aktiv gemanagter Fonds stellt einen Korb an bestimmten Assets dar und wird von einem Fondsmanager verwaltet. Je nachdem, in welche Assets du investieren möchtest, gibt es beispielsweise Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds oder Indexfonds.

ETFs (Exchange Traded Funds) sind Aktienfonds, die nicht aktiv verwaltet werden, sondern passiv einen Aktienindex abbilden. Ein ETF auf den DAX kauft beispielsweise Anteile der 30 DAX-Unternehmen in Deutschland. Somit bist du mit einem ETF gleich an mehreren Unternehmen beteiligt und streust dadurch dein Risiko.

Unsere Empfehlung: Der Online-Broker Smartbroker bietet seinen Nutzern eine große Auswahl an Sparplänen für Fonds und ETFs. Aktuell können knapp 1.500 Fonds und über 600 ETFs bespart werden. Die Ausführung ist schon ab 25 Euro möglich und besonders für den Einstieg in den Aktienmarkt eine gute Möglichkeit. → Hier geht’s zur Depoteröffnung

3. P2P-Kredite

Der Begriff Peer-To-Peer (Kurz: P2P) bedeutet etwa „von Privatperson zu Privatperson“. Dabei handelt es sich also um eine Kreditform, die zwischen zwei Privatpersonen abgewickelt wird und die auf Banken als Mittelsmann verzichtet.

Bei P2P-Krediten geben viele kleine Investoren einen Kredit gemeinsam – und du kannst einen Teil dazu beisteuern und natürlich von den Zinsen darauf profitieren.

Unsere Empfehlungen: Bei den P2P-Plattformen Bondora und Mintos ist die Einstiegshürde gering. Du kannst schon mit kleinen Beträgen loslegen und von hohen Zinsen profitieren.

Fazit: Risiken und Rendite

Bei Investments gibt es immer Risiken. Grundsätzlich gilt: Je breiter du deine Anlagen streust, desto geringer wird dein Risiko, da du weniger Abhängig von einzelnen Investments bist. Allerdings senkt das auch deine Rendite, weil du dich dadurch immer mehr dem Gesamtmarkt annäherst.

Fakt ist aber auch: Wenn du dieses Risiko nicht bereit bist auszuhalten, verliert dein Geld durch die Inflation jedes Jahr an Kaufkraft. Ein Korb aus Aktien, ETFs und P2P-Plattformen kann eine gute Mischung sein, um Geld gegen die Inflation und für dich arbeiten zu lassen.


Keine Anlageempfehlungen. Beim Investieren gibt es immer Risiken. Prüfe jedes Investment daher genau. Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (all genders) &#8211...
PIA Media GmbH in München
SEO Marketing Manager (m/w/d)
AllDent Zahnzentrum GmbH in
Praktikum TV Redaktion – Content ReCrea...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Projektmanager*in Online Marketing / -Vertrieb
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde in Rostock
Social Media Manager (w/m/d)
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Social Media und Athleten Manager (m/w/d)
Fidlock GmbH in Hannover
Social-Media-Producer:in/Redakteur:in (m/w/d)
ARD-Programmdirektion in München
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:Aktien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?