Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektroauto gebraucht kaufen, Elektroauto, Elektrofahrzeug,
GREEN

Elektroauto gebraucht kaufen: Diese Tipps helfen dir bei der Auswahl

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 08. Juli 2020
von Philip Bolognesi
Wer einen Stromer gebraucht kaufen möchte, sollte eben soviel Sorgfalt walten lassen wie bei einem konventionellen Benziner. (Foto: Pexels.com / Rathaphon Nanthapreecha)
Teilen

Wenn du ein Elektroauto gebraucht kaufen möchtest, gilt es ein paar wesentliche Punkte zu beachten. Doch grundsätzlich gilt: Wie beim Kauf eines Benziners oder Diesels solltest du genau hinschauen.

Der Markt für Elektroautos brummt, wenn auch noch vergleichsweise leise. Da die Preise für neue Stromer aber trotz Prämie noch weit über den Preisen vergleichbarer Benziner oder Diesel liegen, ist es für einige Autofahrer attraktiv ein Elektroauto gebraucht zu kaufen.

Was neben der Umweltverträglichkeit für gebrauchte E-Autos spricht: Die Stromer weisen einen geringeren Werteverlust auf als ihre Sprit schluckenden Modellbrüder.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Viele Marken starten eine attraktive Offensive in ihrer Entwicklung. Auch die Zyklen für Innovationen in diesem Bereich werden immer kürzer. Auch das sind zwei Gründe, warum der Markt für gebrauchte Elektroautos weiter voranschreiten wird und die Preise fallen werden.

Elektroauto gebraucht kaufen: Diese Punkte solltest du beachten

Wie bereits erwähnt, gilt es auch beim Stromerkauf sorgfältig vorzugehen und sich genau zu überlegen, für welche Anlässe und Situationen ein Elektroauto gedacht ist.

Folgende Tipps helfen dir dabei, die Auswahl zu begrenzen und das für dich passende Modell zu finden.

Den Akku überprüfen und auf Details achten

Der wesentliche Faktor, wenn du ein Elektroauto gebraucht kaufen möchtest, ist der Akku. Diesen solltest du genau unter die Lupe nehmen. Eine Probefahrt sowie ein Reichweiten- und Ladetest gilt es ebenso zu unternehmen.

Tipp dafür: Bitte den Käufer vorab die Batterie vollständig zu laden. Bei Antritt der Probefahrt sollte dann der Bordcomputer genullt werden, sodass sich die Reichweite genau bestimmen lässt.

Optimal wäre es außerdem, wenn du die Batterie vollständig leer fahren könntest. So bekommst du einen realistischen Eindruck von der Maximalreichweite, kannst diese mit den Angaben des Herstellers vergleichen und für dich abschätzen, ob der Stromer zu deinem Alltagsgebrauch passt.

Wie es um die Kapazität des Stromers bestellt ist, wird in der Regel in Prüfprotokollen festgehalten. Liegen diese nicht vor, kannst du einen Check in einer Werkstatt des Herstellers durchführen lassen.

Zeigt das Tachometer beziehungsweise der Bordcomputer eine recht geringe Kilometerleistung an, ist wie bei einem normalen PKW Vorsicht geboten. Bei einem Stromer könnte dies nämlich auf eine recht lange Standzeit schließen und damit auf eine Tiefentladung.

Ebenso beachten solltest du die Herstellergarantie auf die Batterie. Normalerweise räumen die Marken fünf bis acht Jahre ein, einige bemessen sie mit einer Laufleistung bis zu 200.000 Kilometern.

Möglich ist aber auch, dass die Batterie lediglich gemietet wurde. Beim Kauf müsste dieser zugrunde liegende Mietvertrag von dir übernommen werden oder aber mit dem Hersteller neu aufgesetzt werden.

Die Bremsen überprüfen und testen

Zu den wesentlichen Punkten beim Kauf eines Gebrauchtwagens zählen Unfallschäden, Abnutzung und auch Korrosion. Insbesondere solltest du die Bremsen einem genauen Check unterziehen.


KFZ-Versicherung: Die besten Tarife für dein Auto 🚗


Da durch Rekuperation der Verschleiß von Bremsscheiben und -belägen im Vergleich zum Benziner geringer ausfällt, können sie wegen der geringen Nutzung korridieren.

Weitere wichtige Komponenten

Ein weiterer wichtiger Punkt, den du beim Kauf beachten solltest, sind die Reifen. Durch das höhere Drehmoment beim Anfahren verschleißen sie im Vergleich zum Benziner schneller.

Auch das isolierte Hochvoltkabel, das orange leuchtet, solltest du beim Kauf intensiv auf Risse oder (Mader-) Verbisse überprüfen.

Achte auch darauf, welche Ladekabel dir der Käufer aushändigt. Auch hier solltest du deren Zustand überprüfen. Denn defekte Kabel können bei der nächsten Hauptuntersuchung den Prüfer davon abbringen, dir die Plakette ans Nummernschild zu kleben.

Auch Stoßdämpfer und Fahrwerk solltest du unter die Lupe nehmen (lassen). Denn aufgrund des höheren Eigengewichts der Stromer werden diese Komponenten stärker beansprucht.

Doch im Vergleich zu Verbrennern stehen gebrauchte E-Autos gewöhnlich besser da, da der allgemeine Verschleiß der mechanischen Komponenten viel geringer ausfällt.

Auf diesen Plattformen findest du gebrauchte Elektroautos

Neben dem Platzhirsch auf dem Gebraucht-Automarkt E-Mobile findest du auch auf dem Portal von Efahrer.com sowie auf Hey Car eine gute Auswahl von gebrauchten Stromern.

Auch Sixt bietet unterschiedliche Gebrauchtwagen-Modelle an. Eine andere Anlaufstelle können für dich auch die Händler – wie Renault oder Tesla – selbst sein.

Auch interessant:

  • Diese Elektroautos haben die größte Reichweite
  • Elektroautos, aber nachhaltig: Northvolt und Hydro wollen Auto-Akkus recyceln
  • Bäm! Chinesisches Elektroauto Aiways kommt nach Deutschland – und kostet weniger als 40.000 Euro
  • Für Unentschlossene: So findest du heraus, ob ein Elektroauto zu dir passt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?