Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gigafactory 1, Tesla, Tesla-Fabrik, Nevada, Elektroautos
GREEN

Gerüchteküche: An diesen Orten könnten drei neue Gigafactorys für Tesla entstehen

Marinela Potor
Aktualisiert: 12. Juli 2020
von Marinela Potor
Die Gigafactory in Nevada gilt als Gigafactory 1. Weitere könnten bald folgen. (Foto: Tesla)
Teilen

Während bei Berlin möglicherweise die Gigafactory 4 für Tesla entsteht, brodelt schon wieder die Gerüchteküche. Angeblich gibt es Hinweise auf drei weitere geplante Fabriken.  

Wer Neuigkeiten zu Tesla erfahren will, ist gut beraten, regelmäßig auf dem Twitter-Account von Elon Musk vorbeizuschauen. Genau hier verkündete Musk nämlich vor ein paar Tagen, dass er eine neue Gigafactory bauen will, und zwar in Asien.

Das hat die Gerüchteküche neu angeregt. Wenn man alle Hinweise zusammenzählt, ergeben sich daraus drei mögliche neue Gigafactorys für Tesla.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fangen wir mit dem neuesten Hinweis an, dem Tweet von Elon Musk. So fragte der Twitter-Nutzer Spaceguy 24 Musk direkt: „Wirst du die Tesla-Mega-Fabriken in Asien außerhalb von China ausweiten?“ Darauf antwortete Musk relativ klar.

Yeah! Aber erst müssen wir Giga Berlin fertig bauen und eine zweite US-Giga für die östliche Hälfte von Nordamerika.

Mit einem Tweet bestätigt Musk also gleich drei neue Giga-Fabriken: Giga Berlin (die geplante Gigafactory 4 in Grünheide), eine Gigafactory in den USA und ganz offensichtlich eine weitere Tesla-Fabrik in Asien.

Wirklich neu daran ist nur der Hinweis auf eine weitere Produktionsstätte in Asien. Doch auch zur Fabrik in den USA tummeln sich ein paar spannende Gerüchte.


Die Giga-Fabriken von Tesla

Bei einem Unternehmer, der gerne so groß denkt und spricht wie Elon Musk, überrascht der Name „Giga“ vor den Fabriken natürlich nicht. Bislang betreibt der Elektroautobauer drei Fabriken mit der Vorsilbe „Giga“.

Die erste Gigafactory steht im US-Bundesstaat Nevada. Darüber hinaus gibt es in den USA im Bundesstaat New York eine weitere Giga-Fabrik. Diese steht in Buffalo und hier werden seit 2017 die Solarzellen von Tesla gebaut.

Die dritte Fabrik im Bunde ist Giga Shanghai. Hier produziert Tesla seit Januar 2020 den Tesla Model 3. Künftig sollen hier auch Model Y vom Band rollen.

Giga Berlin kann man noch nicht ganz offiziell mit in die Liste aufnehmen. Da hier aber definitiv Pläne für einen Bau bestehen und Tesla schon angefangen hat zu bauen, nehmen wir die Gigafactory 4 schon mal mit auf, auch wenn hier natürlich noch das Genehmigungsverfahren läuft.

Darüber hinaus hat Tesla natürlich weitere Fabriken, wie etwa die Fabrik in Fremont, Kalifornien. Diese heißen aber nicht „Giga“, auch wenn beispielsweise in Fremont mehr Menschen beschäftigt sind als in Nevada.


So gibt es derzeit Gerüchte um drei weitere künftige Giga-Fabriken von Tesla.

Gigafactory Asien

Elon Musks Tweet scheint sehr eindeutig. Tesla will eine weitere Fabrik in Asien bauen. Wenn wir das mal als bare Münze nehmen, ist die nächste Frage natürlich: Wo?

Als strategische Orte könnten Japan oder Südkorea genannt werden. In Japan produziert Panasonic schließlich Akkus für Tesla und die Agentur Reuters berichtete erst vor wenigen Tagen, dass LG Chem in Südkorea ebenfalls Akkus für Tesla bauen werde.

Gigafactory USA

In den USA plant Tesla definitiv eine weitere Fabrik, um die Produktion des Model Y zu erhöhen und den Cybertruck zu bauen. Hier gibt es nach Informationen der Presseagentur AP wohl zwei Finalisten für eine weitere US-Gigafactory: Austin, Texas und Tulsa, Oklahoma.

Diese Informationen stammen von einer ungenannten Quelle, die angeblich aber über die engere Auswahl Bescheid weiß. So habe es einen Besuch von Führungskräften in Tulsa gegeben, bei dem man sich zwei Stätten angeschaut habe.

Es gebe aber bislang noch keine endgültige Entscheidung und es ist auch nicht klar, ob nicht weitere Orte in der engeren Auswahl stehen. Angeblich habe sich Tesla von „fast jedem Staat und Gouverneur östlich der Rocky Mountains“ ein Angebot schicken lassen.

Gigafactory Vereinigtes Königreich

Dieses Projekt stammt aus der Rubrik „Hörensagen“ und „Wunschdenken“, aber wer weiß…

Es gab nie offizielle Aussagen zu einer Gigafactory im Vereinigten Königreich. Doch die Times startete das Gerücht im Juni 2020. Angeblich sei Musk in seinem Privatjet am 3. Juni im U.K. gelandet und habe in Bristol nach einem neuen Ort für eine Tesla-Fabrik gesucht. Dann berichtete auch noch die Property Week, dass die britische Regierung nach einem großen Ort für eine Elektroauto-Produktion suche.

Angeblich habe Tesla etwas mit dieser Produktion zu tun.

Musk selbst hat sich tatsächlich einmal zu einer Fabrik im Vereinigten Königreich geäußert. Das war in einem  Statement gegenüber Auto Express aus dem Jahr 2019 und demnach sagte er, dass mit Brexit eine Gigafactory im U.K. zu riskant sei.

Auch wenn nicht ganz klar ist, wo genau Tesla weitere Fabriken errichten möchte, ergeben mehrere Produktionsstätten auf verschiedenen Kontinenten natürlich Sinn. Um den globalen Markt bedienen zu können, ist es kostensparender aber auch nachhaltiger in den jeweiligen Märkten zu produzieren.

So viel ist also sicher: Wir werden definitiv künftig noch weitere Giga-Fabriken von Tesla sehen.

Zum Weiterlesen

  • Neue Unterlagen für Tesla Gigafactory 4: Das wird sich ändern
  • Tesla-Fabrik: Sollte der neue Bauantrag misstrauisch machen?
  • Von Strampelanzug bis Surfbrett: Diese merkwürdigen Dinge gibt’s im Tesla-Shop
  • Jeff Bezos wahnwitziger Plan für gigantische Städte im All

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?