Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Unterwasser-Scooter, Sub-One, Scooter, Unterwasser-Gerät, Outdoor-Sport, IO Hawk Invest,
GREEN

Wie James Bond: Abtauchen mit Unterwasser-Scooter „Sub-One“

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 26. Juli 2020
von Philip Bolognesi
Mit dem Unterwasserscooter Sub-One kannst du bis zu 300 Meter tief tauchen. (Foto: PR KONSTANT)
Teilen

Das muss ein Gefühl sein, als ob du im Wasser fliegen könntest. Möglich macht das der Unterwasser-Scooter Sub-One. Bis zu einer Wassertiefe von 30 Metern kannst du dich mit diesem Gefährt ganz sanft durch das Meer oder den See ziehen lassen. 

So muss es sich also anfühlen, wenn man sich in James-Bond-Manier unter der Wasseroberfläche ziehen lässt. Der E-Mobility-Experte IO Hawk bringt jetzt passend zum Sommer mit dem Unterwasser-Scooter Sub-One ein Gefährt auf den Markt, das wegen seiner 3-in-1-Funktionalität Wasserfreunden eine neue Alternative zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen bietet.

Angetrieben wird der Sub-One von Doppelmotoren mit je 500 Watt Leistung, die dich auf eine Geschwindigkeit von 5,4 Kilometern pro Stunde beschleunigen. Über einen dreistufigen Kippschalter kannst du während deiner Fahrt deine Schwimm- und Tauchgeschwindigkeit ganz einfach anpassen. So kannst du zwischen 0,6 Metern pro Sekunden, 1,0 oder 1,5 wählen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Lithium-Ionen-Akku lässt dabei eine Schwimm- und Tauchzeit von bis zu 30 Minuten zu. Innerhalb von zwei bis drei Stunden ist die Batterie komplett geladen.

Unterwasser-Scooter: leicht, transportierbar und versehen mit nützlichen Gadgets

Der Unterwasser-Scooter ist zwar keine Weltneuheit. Ein ähnliches Gerät gibt es beispielsweise mit dem S2 auch von Geneinno. Dennoch kann es nie schaden mehr Optionen zu haben.

Um dich durch das kühle Nass zu bewegen, musst du beim Sub-One lediglich die beiden Griffe des 3,5 Kilogramm schweren Sub-One umschließen. Dank des automatisch regelbaren Auftriebs und des konturierten hydrodynamischen Flügeldesigns kannst du mit dem Tauch-Scooter einfach nur baden, schnorcheln oder auch bis zu einer Tiefe von 30 Metern tauchen.

Richtig praktisch: Aufgrund seines geringen Gewichts kannst du den Scooter in einem Rucksack auch als Handgepäck ganz einfach im Flieger transportieren.

Unterwasser-Scooter, IO HAWK, Scooter,
Mit dem neuen „Sub One“ ist E-Mobility-Experte IO Hawk voll in seinem Element. (Foto: PR KONSTANT)

Außerdem kannst du dich auf ein paar nützliche Features freuen: Optional erhältlich sind Wechselakkus, sodass du deine Unterwasserausflüge ausdehnen kannst. Ebenso ist am Scooter ein GoPro Mount angebracht. So lässt sich ganz einfach eine Kamera oder auch ein Licht für die nächtliche Unterwasser-Expedition anbringen.

Zum Lieferumfang des Sub-One gehört ein Sicherheitsband. So bleibt der Scooter immer unter deiner Kontrolle, auch wenn du mal deine Hände von den Griffen löst.

Tauch- und Schnorchelspaß passend zum Sommer

Aktuell kannst du den Unterwasser-Scooter für 399 Euro vorbestellen. Erhältlich ist er in den Farben Weiß, Grün und Orange.

Enthalten ist neben dem erwähnten Sicherheitsband ein Karabiner für dein Handgelenk, ein Ladegerät sowie die Batterie. Eine weitere Wechsel-Batterie kostet 70 Euro.

Und wenn du jetzt bestellst, kannst du den Sub-One bereits Mitte August testen und damit die Unterwasserwelt erkunden.

Hawk Sub One Scooter, tauchen, schnorcheln, Urlaub, Meer
Erlebe die Unterwasswerwelt mal anders. (Foto: PR KONSTANT)

Zum Weiterlesen:

  • Diese 13 Gadgets dürfen beim nächsten Roadtrip nicht fehlen
  • Leinen los: Dieser Wohnwagen schwimmt auf hoher See
  • Geneinno S2: Cooler E-Scooter für Unterwasser
  • Hydrofoiler XE-1: Das Fahrrad, das übers Wasser schwebt
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?