Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Informationstechnik OHM Weiterbildung
AnzeigeMONEY

Informationstechnik: Karrieresprung durch Weiterbildungen

Werbepartner
Aktualisiert: 03. August 2020
von Werbepartner
Foto: Unsplash.com / wotintechchat.com
Teilen

Nur wenige Branchen haben in Zukunft so exzellente Karriereaussichten wie die Informationstechnik. Entsprechende Weiterbildungen werden daher immer beliebter. Die OHM Professional School der Technischen Hochschule in Nürnberg ist genau hier der passende Ansprechpartner.

Personen, die einen Master in Software Engineering und Informationstechnik, den Zertifikatslehrgang „Software Engineering“, „Usability Engineering“, „IT-Security Engineering“ oder „Digitalisierung“ berufsbegleitend erwerben möchten, finden bei der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg ein besonders attraktives Angebot.

Mehr als theoretische Modelle

Hervorragende Software-Ingenieure entwickeln nicht nur Anwendungen. Sie zeichnen sich durch eine ganzheitliche Sichtweise aus, die das Produkt, das System und den Endnutzer umfasst. Hierfür ist neben Grundwissen ein sicherer Umgang mit Technologien, Projektmanagementkompetenz, Problemverständnis, Vorgehenssystematik, Qualitätsbewusstsein und eine unternehmerische Denkweise erforderlich.

Die OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg trägt diesen Anforderungen mit ihren berufsbegleitenden Weiterbildungsprogrammen Rechnung. Im Vergleich zu vielen anderen Studiengängen stehen nicht nur theoretische Modelle im Vordergrund.

Es wird konkretes Wissen, beispielsweise zur Entwicklung von Software vermittelt. Die Inhalte orientieren sich stets an aktuellen Themen und werden fortlaufend angepasst. So stehen momentan die vier Vertiefungsrichtungen „Software Engineering“, „Usability Engineering“ „IT-Security Engineering“ und „Digitalisierung“ zur Auswahl.

Die Besonderheit des Studiengangs an der OHM Professional School ist deren modularer Aufbau. Die Vertiefungsrichtungen können auch einzeln als Zertifikatslehrgänge absolviert und mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden. Entscheidet man sich im Nachgang den Master zu studieren kann der Lehrgang vollständig angerechnet werden.

Informationstechnik Weiterbildungen OHM
Die OHM Professional School bietet verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. (Foto: OHM)

Erkennbarer Nutzwert von Software im Fokus

Professionelles Software Engineering gilt heute als zentraler Wettbewerbsfaktor von Unternehmen verschiedenster Branchen. Der Fokus liegt hierbei nicht in erster Linie auf den Funktionalitäten von Software, sondern auf einem klar erkennbaren Nutzwert.

Entsprechend vermittelt das berufsbegleitende Informationstechnik-Studium auch Methoden wie das Usability und Requirements Engineering, mit denen ermittelt werden kann, was die Nutzer tatsächlich benötigen. Wer seinen Master in Informationstechnik berufsbegleitend erlangt, eröffnet sich hervorragende Karrierechancen.

Die voranschreitende Digitalisierung sorgt dafür, dass der Bedarf an hoch qualifizierten Software-Ingenieuren weiter steigen wird. Wissen über aktuelle Methoden, Technologien und Vorgehensweisen sichert daher beste Job-Chancen. Empfehlenswert sind insbesondere Studiengänge, die sich kontinuierlich an den Erfordernissen der IT-Industrie orientieren.

Berufsbegleitend studieren

Der Masterstudiengang Software Engineering kann an der OHM Professional School berufsbegleitend erlangt werden. Dank der flexiblen Ausgestaltung ist es möglich, das Studium an die berufliche Auslastung anzupassen.

Ein weiterer Vorteil dieser Variante: Aktuelle Projekte aus dem Arbeitsalltag können in das Studium einfließen. Zudem profitieren Studierende von der Praxiserfahrung der Dozenten und der Kommilitonen/innen. Bereits während des Informationstechnik-Studiums baut man sich sein berufliches Netzwerk weiter auf.

Der Unterrichtsstoff wird im Selbststudium vorbereitet und an zwölf verlängerten Wochenenden vor Ort in Nürnberg vertieft. Hervorzuheben ist auch das studienbegleitende Projekt, in dem die Studierenden ihr erworbenes Know-how direkt umsetzen und gleichzeitig sowohl klassische als auch agile Methoden erproben.

Methodik der Weiterbildungsprogramme: Blended Learning

Der Masterstudiengang und die Zertifikatslehrgänge kombinieren die positiven Aspekte eines selbstorganisierten, berufsbegleitenden Fernstudiengangs mit den Vorteilen eines Präsenzstudiums.

Dieses Blended Learning-Konzept ermöglicht es dir, Beruf, Studium und Privatleben reibungslos miteinander zu verbinden. Du bekommst hochwertige Fernlernmaterialien, mit denen du die Präsenzphasen an deinem persönlichen Arbeitsplatz vor- bzw. nachbereiten kannst.

Auf der eigenen Plattform findest du weitere Skripte und Materialien zum Download. So kannst du dich ohne Karriereknick und Verdienstausfall für den Arbeitsmarkt von morgen qualifizieren.

Du findest hier direkt alle wichtigen Informationen zu den Weiterbildungsprogrammen der OHM Professional School.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?