Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Near Field Communication, NFC, Mobile Payment, Apple Pay Deutschland, Apple-Pay
MONEY

Wie wichtig ist Apple Pay für den deutschen Markt?

Christina Widner
Aktualisiert: 31. Juli 2020
von Christina Widner
Unsplash.com / Christian Koepke
Teilen

Für die meisten Deutschen bedeutet bezahlen im Supermarkt: Bargeld oder EC-Karte. Darüber hinaus gibt es nur wenige Alternativen, die tatsächlich genutzt werden. Wie sieht es mit Apple Pay aus? Ist die moderne Bezahlmethode überhaupt relevant für den deutschen Markt?

Ganz einfach erklärt, ist Apple Pay ein System, mit dem Zahlungen von deinem Apple-Gerät möglich sind. Dabei ist eine gültige Kreditkarte erforderlich. Das System lässt sich mit iPhone, Apple Watch oder iPad nutzen. Es basiert auf der Tokenization-Technologie und ist damit sehr sicher.

Deine persönlichen Kreditkarten-Daten werden dabei nicht auf der Hardware abgespeichert. Das Gerät erstellt einen Platzhalter – den Token –, der an das Finanzinstitut übermittelt wird. Außerdem musst du dich über Gesichtserkennung oder deinen Fingerabdruck authentifizieren, damit eine Zahlung möglich ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Holpriger Start in Deutschland

Im Jahr 2018 ist Apple Pay nach Deutschland gekommen. Grundlage für die deutschen Nutzer war es, dass die eigenen Banken die Bezahlmethode unterstützen. Genau das war anfangs das Problem.

Viele Banken wollten nämlich ihr eigenes kontaktloses Bezahlsystem durchsetzen. Einige Banken befürchteten, der Einzug von Apple könne eines ihrer wichtigsten Geschäftsfelder angreifen.

Denn bislang hatten die Banken und Kreditkarteninstitute kaum Konkurrenz, wenn es um die Kartenzahlungen ging. Aus diesem Grund haben sich viele Banken zu Beginn dagegen gewährt, das moderne System einzubinden.

Inzwischen sieht das aber schon ganz anders aus: Die Liste der teilnehmenden Banken ist lang. Wer Apple Pay nutzen möchte, ist nicht mehr darauf angewiesen zu einer anderen Bank zu wechseln oder eine spezielle Kreditkarte zu beantragen. In der Regel kannst du einfach bei deiner Hausbank bleiben.

Kontaktloses Bezahlen: Das sind die Vorteile

Für viele von uns ist die Einrichtung womöglich erst einmal die größte Hürde. Dabei ist das wirklich nicht kompliziert und schnell erledigt. In der Regel haben wir unser iPhone oder die Apple Watch immer dabei. Es ist mit Apple Pay in Zukunft also kein Problem mehr, wenn du dein Geld oder deine EC-Karte vergessen hast.

Gerade zu Zeiten der Corona-Krise relevanter als je zuvor: Das kontaktlose Bezahlen ist deutlich hygienischer, als mit Bargeld oder EC-Karte. Du behältst außerdem leichter den Überblick: Denn alle deine Zahlungen werden in einer App zusammengefasst.

Apple Pay: Noch nicht perfekt

Die wenigen Kritikpunkte, die bisher an Apple Pay angebracht wurden, waren gar nicht direkt auf die Anwendung selbst bezogen. Sondern es geht vielmehr um die Konsequenzen für Wettbewerb und Markt. Es geht um Kartellrechte, die die Europäische Union in Bezug auf Apple Pay im Visier hat.

Was du vorher überprüfen solltest: Nicht alle iPhones unterstützen Apple Pay. Du benötigst ein iPhone SE oder ein aktuelleres Modell. Zurzeit bieten außerdem in Deutschland noch nicht alle Geschäfte ein Kartenlesegerät mit entsprechender Technologie an. Dafür genügt im Zweifel ein kurzer Anruf, um dich zu versichern.

Dieses Problem wird sich aber (hoffentlich) bald lösen. Denn die NFC-Technologie – Near Field Communication, zu Deutsch: Nahfeld-Kommunikation – hat sich in Europa schon bei den großen Ladenketten durchgesetzt.

Kleinere Geschäfte werden vermutlich sehr bald folgen, sodass die deutschen Nutzer keinerlei Hürden mehr haben, auch auf das moderne Bezahlsystem umzusteigen.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: Apple Pay einrichten und Kreditkarte hinzufügen
  • Startschwierigkeiten für Apple Pay: Zusammenschluss aus US-Firmen boykottiert den NFC-Bezahldienst
  • Danke, Apple! Endlich erhalten wir unsere Selbstbestimmung zurück
  • Apple veröffentlicht App und Website mit Covid-19-Test
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?