Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Get Shit Done, Produktivität, Productivity, Gewohnheiten, Angewohnheiten, produktive Menschen
MONEY

8 Gewohnheiten von super-produktiven Menschen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Auch du kannst dich in einen wahnsinnig produktiven Menschen verwandeln. (Foto: Unsplash.com / Minh Pham)
Teilen

Es gibt sie – die wahnsinnig effizienten Menschen, die im Home Office jeden Tag neue Höchstleistungen erbringen. Doch was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Wir stellen dir insgesamt acht Gewohnheiten vor, die super-produktive Arbeitnehmer auszeichnen.

Wir haben vermutlich alle diesen einen Kollegen, der – seitdem wir aus dem Home oder Remote Office arbeiten – sich ständig nur beklagt. Er will nur noch telefonieren und schafft es nicht, seine übliche Leistung zu erbringen.

Woran das liegt? Dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe. Fest steht jedoch, dass es durchaus möglich ist, auch ohne festes Büro sehr effizient zu arbeiten. Wichtig dafür sind lediglich die richtigen Gewohnheiten, die du in den Alltag implementieren musst.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

8 Gewohnheiten von super-produktiven Menschen im Home Office

Deshalb wollen wir dir heute einmal die effektivsten und besten Gewohnheiten von Arbeitnehmern aufzeigen, die im Home Office überzeugen. Dabei ist es immer wichtig, dass du letztendlich die Tipps und Tricks übernimmst, die für dich funktionieren.

1. Beginne mit der Arbeit so früh wie möglich

Schon an dieser Stelle schütteln vermutlich einige Arbeitnehmer den Kopf. Doch mehrere Studien und Befragungen haben ergeben, dass die produktivsten Menschen unter der Woche sehr früh aufstehen und arbeiten – oftmals sogar vor 6 Uhr am Morgen.

Der Grund dafür ist simpel: Zu dieser Uhrzeit gibt es fast keine Ablenkungen und eine ruhige und friedliche Arbeitsumgebung bevor der Trubel beginnt.

2. Finde heraus, wann du produktiv bist und arbeite zu dieser Zeit

Selbstverständlich ist es falsch, sich dazu zu zwingen, früh aufzustehen, wenn du dafür überhaupt nicht der Mensch bist. Probiere es am besten einfach aus. Wenn du nach einem Monat merkst, dass ein früher Arbeitsbeginn deinen Rhythmus stört, solltest du wieder davon Abstand nehmen.

In diesem Fall ist es dann wichtig, herauszufinden, wann du einen klaren Kopf hast und produktiv bist. Und in eben jenen Zeiträumen – das kann zwischen 9 und 12 Uhr oder auch zwischen 16 und 19 Uhr sein – solltest du dann auch deine Energie in der Hochphase nutzen.

Zuletzt sei jedoch an dieser Stelle angemerkt: Natürlich musst du dich bei deiner Planung auch nach deinem Beruf richten. Wenn du ein Telefonat um 9 Uhr hast, kannst du das nicht absagen, nur weil es nicht in deine präferierte Zeit fällt. Es ist – wie so oft – ein Kompromiss.

3. Starte mit den unangenehmen und anstregenden Aufgaben

Wir alle tendieren ab und an dazu, unangenehme oder zeitraubende Aufgaben vor uns herzuschieben. Das jedoch macht die Situation nur noch schlimmer. Stattdessen solltest du deinen Tag direkt mit jenen Aufgaben beginnen. Dann hast du größte Last gleich zu Beginn abgeworfen.

4. Plane deinen Morgen schon am Vorabend

Erfolgreiche Routinen hängen oftmals stark mit Planung zusammen. Wenn du bereits beim Aufstehen weißt, was dich in welcher Reihenfolge erwartet, kannst viel effektiver in den Tag starten.

Deshalb solltest du am Ende eines Tages – beruflich und persönlich – deinen nächsten Tag vorbereiten. Welche Themen stehen wann auf dem Plan? Was willst du morgen anziehen und wie willst du dein Frühstück einplanen?

Das alles klingt zunächst einmal sehr verkopft. Allerdings hilft uns eine klare Struktur dabei, deutlich produktiver zu arbeiten.

5. Strukturiere deinen Tag im Home Office wie jeden anderen auch

Und wenn wir schon beim Thema Strukturen sind, möchten wir dir gleich die nächste der Gewohnheiten von produktiven Menschen vorstellen. Konkret geht es darum, dass die Arbeit aus den eigenen vier Wänden sich nicht von der Arbeit im Büro unterscheidet.

Das bedeutet: Lege dir feste Zeiten für Pausen fest, halte sie ein und achte darauf, dass du pünktlich Feierabend machst. Nur so verhinderst du auf Dauer, dass du deinen Körper ausbeutest und womöglich auf einen Burnout hinarbeitest.

6. Trenne deinen Arbeitsbereich ab

Ein weiteres Erfolgsgeheimnis produktiver Menschen liegt darin, dass sie sich selbst klare Grenzen setzen. Das gilt im Übrigen auch für die eigene Wohnung. Was meinen wir damit? Unser Gehirn lernt schnell, den Ort, an dem wir arbeiten, mit unserer Arbeit zu verbinden.

Das erscheint logisch. In der Konsequenz bedeutet es jedoch, dass du darauf achtest, dein Privatleben und deine Arbeit nicht miteinander zu vermischen. Aus diesem Grund ist es auch keine dauerhafte Lösung, vom Esszimmertisch zu arbeiten.

7. Sorge für eine ruhige Umgebung

Auch dieser Ratschlag hört sich zunächst nach einer Binsenweisheit an. Doch tatsächlich müssen wir gerade im Home und Remote Office auf eine förderliche Umgebung achten.

Auch wenn es vielleicht schön klingt: Genau deshalb ist der Besuch im öffentlichen Café nicht der ideale Ort, um produktiv und effizient zu arbeiten.

Und was sollst du machen, wenn zuhause deine Kinder spielen, toben und Lärm erzeugen? Dann sind tatsächlich Lärm-unterdrückende Kopfhörer* eine sinnvolle Anschaffung. Bedenke dabei: Du solltest nicht das billigste Modell wählen, weil du es im Zweifelsfall sehr oft und sehr lange nutzt. Da ist ein perfekter Sitz und eine gute Polsterung nicht irrelevant.

8. Verliere nicht die soziale Anbindung

Die letzte der Gewohnheiten von sehr produktiven Angestellten im Home Office liegt in einem ausgewogenen Verhältnis von Arbeit und sozialen Kontakten. Du solltest keinen Kollegen dazu zwingen, mit dir ein Video-Telefonat zu führen. Schließlich setzt ihn das womöglich unwissend unter Druck.

Wenn dir also im Team zu wenig gesprochen wird, solltest du darauf achten, dass du beispielsweise deine Pausen damit verbringst, dich mit Freunden zu verabreden oder einmal kurz mit dem Partner zu telefonieren. Auch auf diese Art und Weise kannst du deine zwischenmenschlichen Tanks auffüllen.

Auch interessant:

  • Asynchrone Kommunikation: Der Schlüssel für mehr Produktivität
  • So hat das Home Office unsere Work-Life-Balance verändert
  • Der eine Grund, warum wir (fast) alle schlechte Texte schreiben
  • Beste Bezahlung: In diesen 10 Branchen verdienst du das meiste Geld
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?