Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik-Tok-Poker, App, USA
MONEYSOCIAL

Nach Microsoft und Twitter: Jetzt steigt auch Oracle in den Tik-Tok-Poker ein

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Vivien Stellmach
Der Tik-Tok-Poker geht in die nächste Runde – und Oracle hat gute Karten. (Foto: Unsplash.com / thenewmalcolm)
Teilen

Erst waren es Microsoft und Twitter, die öffentliches Interesse am Kauf von Tik Tok bekundeten. Nun meldet sich ein weiteres US-Software-Unternehmen: Oracle steigt ebenfalls in den Tik-Tok-Poker ein. Der Konzern soll sogar schon Kontakt zu Investoren aufgenommen haben.

Microsoft und Twitter hatten erst kürzlich öffentlich gemacht, dass sie Interesse am US-amerikanischen Geschäft von Tik Tok haben.

Das Software-Unternehmen von Gründer Bill Gates schien aufgrund der finanziellen Situation zunächst die Nase vorne zu haben. Doch mittlerweile sieht es vielmehr danach aus, als würde Microsoft doch aus dem geplanten Geschäft aussteigen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Stattdessen geht der Tik-Tok-Poker nun mit einem weiteren Spieler in die nächste Runde: Der US-amerikanische Software-Konzern Oracle möchte den Betrieb offenbar für die USA, Kanada, Australien und Neuseeland kaufen. Das berichtet die britische Wirtschaftszeitung Financial Times.

Tik-Tok-Poker: Oracle mischt kräftig mit

Die Financial Times beruft sich in ihrem Artikel auf eine vertrauenswürdige Quelle. Laut dieser sollen die Gespräche des chinesischen Mutterkonzerns Bytedance über einen Verkauf von Tik Tok sowohl mit Microsoft als auch mit Oracle schon sehr weit fortgeschritten sein.

Da wir aber mittlerweile wissen, dass Microsoft eben möglicherweise doch keinen Deal eingehen will, erscheint eine Übernahme durch Oracle momentan am wahrscheinlichsten.

Oracle arbeitet dafür wohl auch schon mit mehreren US-amerikanischen Investoren zusammen, die auch schon Beteiligungen am Tik-Tok-Unternehmen Bytedance besitzen.

Darunter sollen sich der global operierende Finanzinvestor General Atlantic und die Risikokapital-Beteiligungsgesellschaft Sequoia Capital befinden.

Oracle hat gute Karten – aber woher kommt das Interesse?

Und auch sonst sieht es so aus, als hätte Oracle gute Karten im Tik-Tok-Poker auf der Hand. Immerhin ist der Software-Konzern finanziell gut aufgestellt und aktuell rund 166 Milliarden US-Dollar wert.

Selbst die Barkasse des Unternehmens ist mit rund 43 Milliarden US-Dollar gut gefüllt. Damit gehört Oracle auch zu den 30 teuersten Unternehmen der Welt.

Doch es stellt sich immer noch die Frage nach dem Interesse an Tik Tok. Oracle war bislang hauptsächlich im B2B-Bereich tätig. Warum denkt der Konzern plötzlich über eine Kurzvideo-App für Jugendliche nach?

In den Vereinigten Staaten spekuliert man deshalb, ob Oracle nicht vielleicht auch politisches Interesse verfolgen könnte. Deren Chef Larry Ellison hat sich nämlich schon mehrfach als Unterstützer von US-Präsident Donald Trump geoutet.

Es könnte also sein, dass Ellison Trump durch einen Kauf unterstützten möchte – inwieweit das dann auch immer aussehen könnte.

Auch interessant:

  • „Letzte sonnige Ecke des Internets“: Jetzt geht Tik Tok in die Eigen-PR-Offensive
  • Bildergalerie: So arbeitet Tik Tok in Deutschland
  • 16 Millionen Tik-Tok-Nutzer unter 14: Donald Trump muss das Datenschutz-Problem lösen
  • Durchgelesen: Das steht in den AGB von Tik Tok
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftTikTokX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?