Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk, Neuralink, Künstliche Intelligenz, Computer
TECH

Das steckt hinter Neuralink – dem neuen Projekt von Elon Musk

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 01. September 2020
von Vivien Stellmach
Elon Musk hat einen Neuralink-Prototypen an Schweinen getestet und vorgestellt. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Elon Musk will das menschliche Gehirn mit dem Smartphone verbinden – und zwar mit Neuralink, einem Mini-Computer im Kopf. Das Gerät soll auch Potenzial im medizinischen Bereich haben. Wir sehen uns an, was es noch so alles kann.

Es klingt nach Science Fiction – und vielleicht muss man sich auch mehrmals die Frage stellen, ob ein Mini-Computer im menschlichen Kopf wirklich sein muss. Doch Elon Musik will genau einen solchen auf den Markt bringen, um uns mit dem Smartphone zu verbinden.

Das Gerät heißt Neuralink und soll Informationen zwischen Neuronen und Computern übermitteln. Wie das funktionieren soll, hat der US-amerikanische Unternehmer auch schon in einer Video-Präsentation gezeigt – und zwar an Schweinen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Den Tieren hat man vorab einen Neuralink-Prototyp implantiert.

Wenn ein Schwein nun beispielsweise seinen Rüssel bewegt hat, wurden über Bluetooth-Verbindungen die Nervenverbindungen auf einen Computer übertragen. Dadurch konnten die Forscher die kommenden Bewegungen des Tieres mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagen.

Neuralink: Ein Mini-Computer für das menschliche Hirn

Der Chip ist acht Millimeter dick und hat einen Durchmesser von 23 Millimetern. Er soll natürlich eigentlich nicht bei Schweinen zum Einsatz kommen, sondern letztendlich bei Menschen.

Musk sieht laut eigener Aussage nämlich auch Potenzial in der Behandlung von Schmerzen, Sehstörungen, Hörverlust, Schlaflosigkeit, Gehirnschäden und Verletzungen des Rückenmarks.

Der aktuelle Prototyp ist auch schon mit Sensoren zur Temperatur-, Druck- und Bewegungsmessung ausgestattet. Musk sagt demnach, dass das Gerät „die Gesundheit überwachen und zum Beispiel bei Gefahr von Herzinfarkt oder Schlaganfall warnen“ könne.

Wenn Neuralink im menschlichen Hirn implantiert ist, soll die Technologie per Bluetooth mit einer App auf dem Smartphone kommunizieren. Auch hier sollte man sich über mögliche Auswirkungen Gedanken machen. Schließlich hat ein Technologie-Chip im Körper zunächst einmal nichts mit der Natur des Menschen zu tun.

Musk ist allerdings der Meinung, dass Menschen ihre Gehirne in Zukunft mit Computern verknüpfen müssen, um mit der sich immer weiter entwicklenden Künstlichen Intelligenz mithalten zu können.

Wann ist Neuralink verfügbar?

Elon Musk hat seinen Mini-Computer noch nicht an Menschen getestet. Einen konkreten Zeitplan für eine mögliche Test-Phase oder sogar einen Produktionsbeginn gibt es also ebenfalls noch nicht. Auch einen preislichen Rahmen nannte der Tesla-Gründer noch nicht.

Die Video-Präsentation und die tierischen Versuche sollen vor allem auch dazu gedient haben, neue Mitarbeiter für Neuralink zu finden. Aktuell sollen rund 100 Menschen an der Technologie arbeiten. Allerdings hält es Musk auch nicht für unwahrscheinlich, dass das Projekt irgendwann 10.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 beliebtesten Tech-Jobs in Deutschland
  • Stingray und Dirtbox: Mit diesen Technologien werden US-Bürger ausspioniert
  • Diese Software schützt dich vor Gesichtserkennung – oder auch nicht
  • Diese versteckten Tracker verbergen sich in deinem Smartphone

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
THEMEN:GesundheitKünstliche IntelligenzSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?