Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mikrofon, Radio, Studio, Aufnahme, Audio, Audio transkribieren, Texte transkribieren, Videos transkribieren
TECH

Jetzt kannst du mit Word deine Audios und Videos transkribieren

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
(Foto: Unsplash.com / Will Francis)
Teilen

Wer schon einmal ein Interview oder eine Video-Aufzeichnung transkribieren musste, weiß, wie zeitaufwändig das ist. Gute Software ist entweder teuer oder nicht vorhanden. Deshalb ist das neue Transcribe-Feature von Word eine großartige Erweiterung.

Hast du in deinem Leben schon einmal ein Telefonat, eine Gesprächsrunde oder ein Interview verschriftlicht? Dann weißt du, dass dahinter viel Zeit und Mühe stecken. Denn wer nicht gerade wahnsinnig schnell ist oder über eine bestimmte Technik verfügt, verbringt ohne Probleme ein paar Stunden damit.

Und tatsächlich ist es immer noch so, dass es kaum frei verfügbare und funktionierende Software gibt, die dich beim Transkribieren deiner Texte, Audio-Dateien und Videos unterstützt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Entweder zahlst du sehr viel Geld für eine hochwertige Technologie. Das steht allerdings zumeist in keinem Verhältnis zum erzielten Ergebnis. Oder du bist in den Funktionen des Programms – Sprache, Datei-Größe oder Qualität des Transkripts – enorm beschränkt.

Transkribieren in Word: Microsoft implementiert neues Tool

Deshalb ist es für viele professionelle Nutzer, die häufig mit Audio-Dateien, Videos und Texten arbeiten, großartig, dass Microsoft das Text-Programm Word um eine Funktion zum automatischen Transkribieren von Texten erweitert. Das hat der Software-Konzern in einem Blog-Post mitgeteilt.

Das Feature steht allen Nutzern von Microsoft 365 zu Beginn in der Web-Version von Word sowie in den Edge- und Chrome-Browsern zur Verfügung. Dabei kannst du entweder direkt im Programm ein Audio oder Video aufnehmen oder eine entsprechende Datei von deinem Computer hochladen.

Für den Anfang gibt es eine Beschränkung auf 200 Megabyte bei der Datei-Größe. Die unterstützten Formate sind MP3, Wav, M4a und MP4. Sprachlich arbeitet die Funktion nur mit englischer Sprache. Doch Microsoft verspricht bei allen genannten Punkten baldige Erweiterungen bis zum Ende des Jahres 2020.

Sollte das Microsoft-Tool seine eigenen Ansprüche erfüllen, könnte das US-amerikanische Software-Unternehmen für Microsoft 365 auf einmal viele professionelle Berufe und Selbstständige als Kunden hinzugewinnen.

Auch interessant:

  • Bildergalerie: So sieht das neue Büro von Microsoft in Hamburg aus
  • Wieso Walmart Microsoft beim Tik-Tok-Kauf unterstützt
  • Nach Tik-Tok-Übernahme: Wäre Microsoft das bessere Facebook?
  • Gegen den Mail-Storm: Microsoft beschränkt „Allen Antworten“-Feature

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
THEMEN:AudioMicrosoftSoftwareVideo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?