Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Netflix-Kosten, Streaming
ENTERTAIN

Preis-Leistungs-Verhältnis: In diesen Ländern sind die Netflix-Kosten am höchsten

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 04. September 2020
von Vivien Stellmach
In Deutschland liegen die Netflix-Kosten knapp über dem Mittelwert. (Foto: Unsplash.com / freestocks)
Teilen

Die Inhalte auf Netflix unterscheiden sich von Land zu Land – und danach richten sich auch die Netflix-Kosten, oder? Eine Analyse zeigt, dass das nicht unbedingt richtig ist. Wir sehen uns an, wie teuer der Streaming-Dienst in Deutschland im Vergleich zum Rest der Welt ist.

Wie wir wissen, sind beispielsweise nicht alle Netflix-Serien und -Filme aus den USA auch in Deutschland verfügbar. Der Grund dafür: Die Inhalte, die uns der Streaming-Dienst bietet, unterscheiden sich von Land zu Land.

Das Tech-Analyse-Portal Comparitech hat zum Beispiel herausgefunden, dass Nutzer im Vereinigten Königreich auf die meisten Netflix-Titel zugreifen können – nämlich auf 6.122 Serien und Filme.

Irland stehen immerhin 6.112 Inhalte zur Verfügung, Kanadier und Kanadierinnen dürfen sich 5.998 Titel ansehen und die Netflix-Abonnenten in den USA dürfen sich immerhin über 5.485 Titel freuen.

Netflix-Kosten: Brasilien, Südafrika und Indien schneiden am besten ab

Die aufgezählten Länder können zwar auf die vielfältigste Netflix-Bibliothek von uns allen zugreifen. Das bedeutet aber nicht, dass sie beim Preis-Leistungs-Verhältnis auch am besten abschneiden.

Comparitech hat nämlich auch analysiert, wie hoch die Netflix-Kosten pro Titel in den jeweiligen Ländern sind.

Demnach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem Basis-Abonnement in Brasilien (4.286 Titel für 3,99 US-Dollar im Monat), Südafrika (5.424 Titel für 5,76 US-Dollar im Monat) und Indien (5.497 für 6,67 US-Dollar im Monat) am besten.

Herunter gerechnet zahlen die Brasilianer nämlich nur 0,00191 US-Dollar pro Netflix-Titel. Südafrikaner müssen lediglich 0,00106 US-Dollar auf den Tisch legen und in Indien liegt der Wert bei 0,00121 US-Dollar.

So hoch sind die Netflix-Kosten für Deutschland im Vergleich

Hier in Deutschland zahlen wir für ein Basis-Abonnement 7,99 Euro beziehungsweise rund 9,50 US-Dollar. Unsere Netflix-Bibliothek umfasst allerdings auch nur 4.339 Titel. Damit liegen wir beispielsweise in dieser Kategorie nur knapp vor Brasilien.

Unsere Netflix-Kosten sind in der Gesamtbetrachtung demnach höher. So zahlen wir pro Titel nämlich 0,002189 US-Dollar. Und damit liegen wir auch knapp über dem Mittelwert von 0,001914 US-Dollar.

Diese Länder zahlen am meisten für Netflix-Inhalte

Es gibt aber noch einige Länder, die schlechter abschneiden als wir. Am schlechtesten ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beispielsweise in Dänemark.

Dort betragen die Netflix-Kosten für ein Basis-Abo 12,73 US-Dollar im Monat. Die Dänen haben im Gegenzug allerdings nur Zugriff auf 3.808 Inhalte und zahlen damit 0,00332 US-Dollar pro Titel.

In der Schweiz kostet das monatliche Abo mit 13,06 US-Dollar zwar etwas mehr. Dafür sind dort aber auch 4.326 Serien und Filme verfügbar. Die Netflix-Kosten pro Titel sind mit 0,00302 US-Dollar trotzdem am zweithöchsten.

An dritter Stelle stehen die schwedischen Netflix-Nutzer. Sie können sich nur 3.797 Inhalte ansehen und zahlen 10,26 US-Dollar im Monat. Das entspricht 0,00270 US-Dollar pro Titel.

Falls du Interesse an noch mehr Informationen hast: Die gesamte Liste mit allen Ländern und Daten ist bei Comparitech verfügbar.

Auch interessant:

  • Stranger Things und Co.: Netflix startet neues Gratis-Abo
  • Neu bei Netflix im September 2020: Diese Serien und Filme erscheinen
  • Beschleunigung im Streaming: Netflix führt manuelle Wiedergabegeschwindigkeit ein
  • Gewusst wie: So deaktivierst du die automatischen Netflix-Trailer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:NetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?