Immer mehr Menschen entwickeln ein Gefühl für den Wert ihrer persönlichen Daten. Jetzt müssen wir sie nur noch schützen. Deshalb erklären wir dir in „Gewusst wie“ heute, wie du die Android-Verschlüsselung an deinem Smartphone aktivierst und den Schutz erhöhst.
Wir tendieren dazu insbesondere in den Punkten leichtsinnig zu sein, in denen es eigentlich besonders einfach wäre, Verantwortung zu zeigen. Der Grund dafür ist in den meisten Fällen der gleiche: Faulheit.
So sind wir uns fast alle darüber bewusst, dass wir unser Smartphone besser schützen müssen. Schließlich haben wir darauf Hunderte persönliche Bilder und Videos in Ordnern. Ebenso verschicken wir private Nachrichten an Freunde, Familienmitglieder und Partner über Messenger wie WhatsApp.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social-Media-Texter im Skydeck (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH in Rellingen |
|
![]() |
Social-Media / PR-Referent (m/w/d) GSE Protect Gesellschaft für Sicherheit und Eigentumsschutz mbH in Potsdam |
Und dann kommen auch noch vertrauliche Informationen wie Kreditkarten-Daten hinzu. Trotzdem liegt unser Smartphone oftmals unbeachtet neben uns. Und nicht nur das: Ein nicht zu verachtender Teil der Nutzer schützt sein Smartphone nicht einmal mit Hilfe eines vierstelligen PIN-Codes.
Android-Verschlüsselung aktivieren und kontrollieren: So geht’s!
Dieser ist zwar nicht so sicher, wie beispielsweise ein achtstelliger Code. Nichtsdestotrotz ist es ein Anfang. Noch sicherer wird dein Smartphone, wenn du die Android-Verschlüsselung aktivierst. Das geschieht bei vielen Geräten in der Zwischenzeit automatisch.
Gerade bei älteren Geräten lohnt es sich jedoch, die Android-Verschlüsselung zu kontrollieren und gegebenenfalls in diesem Zusammenhang sofort weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Hinweis: Alle Screenshots stammen von einem Huawei P30 Pro*. Die Klickpfade können sich bei anderen Betriebssystemen leicht unterscheiden. Der grundsätzliche Aufbau ist jedoch ähnlich.
Im ersten Schritt öffnest du dafür die Einstellungen auf deinem Smartphone und klickst „Sicherheit“ an.

So aktivierst und kontrollierst du die Verschlüsselung deines Smartphones. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren