Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ertrinken, See, Hilfe, Notfall, Burnout-Symptome
MONEY

Burnout-Symptome: So fühlst du dich nach einem Tag, einem Monat und einem halben Jahr

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Ein Gefühl von innerer Enge ist ein starkes Burnout-Symptom. (Foto: Unsplash.com / Ian)
Teilen

Stress auf der Arbeit ist keine Seltenheit – und grundsätzlich auch erst einmal nicht schlimm. Doch mit der Zeit wehrt sich dein Körper gegen die ständige Überlastung. Das wiederum zeigt sich in körperlichen und psychischen Reaktionen. Das sind die zentralen Burnout-Symptome.

Wir alle kennen das Gefühl von Stress nur allzu gut. Wir kommen abends nach Hause und fallen zunächst einmal erschöpft auf unser Sofa. Manchmal resignieren wir sogar schon am Arbeitsplatz. Wir starren in die Gegend und haben das Gefühl, dass uns jeglicher Halt und ein klares Ziel fehlt. Die Sorgen erdrücken uns.

Der Unterschied zwischen akutem und chronischem Stress

In der Regel können wir mit diesen Situationen gut umgehen – zumindest, wenn sie nur punktuell und sehr selten aufkommen. Schließlich ist akuter Stress nur eine körperliche Reaktion auf einen anstregenden Tag, eine Verletzung, Streitigkeiten oder Belanglosigkeiten wie einen Stau.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dem gegenüber steht der chronische Stress. Dieser ist das Resultat aus fortlaufender psychologischer Belastung aus dem Umfeld. Das kann beispielsweise aufgrund von monetären Sorgen entstehen. In den meisten Fällen jedoch geschieht es aufgrund der beruflichen Situation.

Grundsätzlich reagieren wir Menschen alle unterschiedlich auf Stress. Das haben mehrere Studien und Wissenschaftler mehrfach bewiesen. Deshalb ist es auch nicht pauschal möglich, Burnout-Symptome für die gesamte Gesellschaft festzustellen.

Allerdings gibt es durchaus Anzeichen, die in den meisten Fällen auftreten. Genau diese wollen wir dir einmal vorstellen.

Eine Bitte noch vorab: Wenn du diese oder ähnliche Symptome erkennst, suche umgehend das Gespräch mit deinem Arzt. Und falls es ganz schlimm ist, die Zeit drängt oder du die Not spürst, kannst du auch den Notruf wählen.

Burnout-Symptome nach einem Tag

Falls du, wie beschrieben, einen stressigen Tag hast, musst du dir nicht gleich Sorgen machen. Wenn wir uns in einer normalen Lebenssituation befinden, ist unser Körper hervorragend dazu in der Lage, etwaige Ermüdungserscheinungen zu kompensieren.

Trotzdem gilt natürlich: Gönne dir an diesem Abend unbedingt Ruhe und sorge nicht noch durch Sport oder andere Tätigkeiten für zusätzlichen Stress.

Burnout-Symptome nach einer Woche

Bleibt dein Stresspegel über mehrere Tage hoch, steigt dein Cortisol-Spiegel langsam an. Das macht dich anfälliger für Krankheiten. Deshalb zeichnet sich chronischer Stress nach der ersten Woche bereits durch Anzeichen wie Erkältungen, Schnupfen, Husten, Schüttelfrost oder Schlafentzug aus.

Ein weit verbreitetes Beispiel dafür sind beispielsweise Studenten und Auszubildende, die in Prüfungsphasen – also den Zeiten des hohen Drucks – oftmals krank werden.

Wenn du also über mehrere Tage hinweg ein paar Symptome einer Erkältung mit dir herumschleppst, solltest du das nicht ignorieren, sondern dir ernsthaft Gedanken darüber machen, ob der Auslöser dafür nicht der Stress auf der Arbeit ist.

Burnout-Symptome nach einem Monat

Je länger der Zustand des dauerhaften Stress anhält, desto mehr ergänzen psychische Anzeichen die körperliche Ebene. Dazu gehören beispielsweise eine gesteigerte Reizbarkeit und ein Gefühl von Enge, Angst und Erdrücken innerhalb deines Körpers.

Außerdem schlägt sich der Stress auf deine Ernährung um. Dein Essensverhalten verändert sich. Du nimmst zu, obwohl du vielleicht sogar weniger ist, beginnst, Haare zu verlieren und leidest unter Durchfall oder Verstopfung. Ebenso sind Bauchschmerzen oder Blähungen eine Folge.

Spätestens bei diesem Symptomen solltest du dringend das Gespräch mit deinem Arzt suchen oder dir ernsthafte Gedanken dazu machen, wie du dein Leben verändern kannst.

Burnout-Symptome nach einem halben Jahr

Falls du über ein halbes Jahr hinweg nichts an deiner Situation änderst, beginnst du ernsthaft, dich einem Burnout auszusetzen.

Du merkst, dass du weniger Freude im Leben hast, pessimistischer bist und den körperlichen und gesellschaftlichen Kontakt meidest – auch zu Freunden, Familie und Partnern. Du beginnst dich zu isolieren und versuchst deine Probleme zu lösen – zum Beispiel durch Alkohol-Missbrauch.

Mit jedem Tag, mit dem du dich dem Stress weiter aussetzt, steigt dein Blutdruck und zudem das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts. Auch chronische Schmerzen können eine Folge sein.

Fazit: Höre auf deinen Körper

Insbesondere am Anfang schenken wir Symptomen wie Verstopfung, Durchfall oder auch Ermüdung in vielen Fällen zu wenig Beachtung. Wir suchen Ausreden und stellen unseren Geist mit plausiblen Erklärungen ruhig. Selbstverständlich kann der Husten auch von einer normalen Erkältung kommen.

Sobald du jedoch dauerhaft oder in häufiger Konsequenz eines oder mehrere dieser Anzeichen feststellst, zögere bitte nicht und suche dir medizinische Hilfe. Denn je länger du damit wartest, desto schlimmer sind die persönlichen Folgen für dich.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 besten Arbeitgeber Deutschlands
  • Corona-Konsequenz: Burnout-Gefahr für Arbeitnehmer hat sich verdoppelt
  • Leidest du auch schon an der Karrierekante?
  • 3 psychologische Langzeitfolgen von dauerhafter Heimarbeit

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
THEMEN:ArbeitGesundheit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?