Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
IT-Trends für Freelancer
AnzeigeMONEY

IT-Trends für Freelancer: 2020 trotz Corona stabil

Werbepartner
Aktualisiert: 25. September 2020
von Werbepartner
Foto: Unsplash.com / manny Patoja
Teilen

Für viele Freelancer stellt sich im Jahr 2020 die Frage: Bleibt die Auftragslage trotz der Corona-Krise stabil? Wir erklären, welche Auswirkungen Corona auf den Markt hat und was die IT-Trends für Freelancer sind.

Auch in diesem Jahr veröffentlicht das Nürnberger Unternehmen freelancermap den Freelancer-Kompass 2020. In insgesamt 70 Fragen werden die wichtigsten Trends der Freelancer und der Einfluss der Corona-Krise analysiert, sowie ein Ausblick für das kommende Jahr ermittelt.

Insgesamt befragte das Unternehmen in diesem Jahr über 1.856 Teilnehmer – vor und während der Corona-Krise. Dadurch konnten neue Erkenntnisse zur Lage im Freelancer-Geschäft analysiert werden.

Stundensatz auf Vorjahresniveau

Anfang des Jahres 2020 war ein deutlicher Aufwärtstrend des Stundensatzes von 93,89 auf 94,57 Euro zu erkennen. Seit Beginn der Corona-Krise im Monat März, sank der Stundensatz wieder auf 93,82 Euro. Der durchschnittliche Stundensatz liegt laut den Untersuchungen bei 94,28 Euro und somit auf dem Vorjahresniveau.

Nach wie vor verdienen Freelancer im SAP-Bereich mit einem durchschnittlichen Stundensatz von 111 Euro am meisten. Knapp dahinter liegt das Segment Management und die Beratung. Im Mittelfeld liegen Dienstleistungen im Bereich IT-Infrastruktur mit 94 Euro. Entwickler liegen mit 83 Euro weit dahinter. Grafiker, Content- und Medien-Producer bilden mit 69 Euro das Schlusslicht.

Freelancer-Kompass-2020-Stundensatz
Der Stundensatz liegt trotz der Corona-Krise auf dem Vorjahresniveau. (Foto: freelancermap)

Freelancer: Arbeit von Montag bis Sonntag

Durchschnittlich arbeitet ein Selbstständiger 44 Stunden pro Woche. Interessant ist dabei der Stundensatz: Denn Freelancer, die mehr als 60 Wochenstunden arbeiten, erzielen im Durchschnitt einen Stundensatz von 108 Euro. Neun von zehn Freelancern arbeiten an den „normalen“ Werktagen von Montag bis Freitag. Nur jeder fünfte Selbstständige arbeitet von Montag bis Sonntag.

In der Regel sind Freelancer an Arbeitstagen von 6 bis 18 Uhr erreichbar. Geht es um Urlaub, nimmt sich ein Drittel aller Personen zwischen 20 und 29 Tagen frei, im Durchschnitt haben sie 27 Tage Urlaub. Damit unterscheidet sich die Anzahl der Urlaubstage nicht maßgebend von Angestellten.

Der Zusammenhang zwischen den Urlaubstagen und dem Stundensatz ist dabei besonders interessant: Wenn Freelancer einen hohen Stundensatz von ungefähr 95 Euro ansetzen, nehmen sie sich mehr Urlaubstage als ihre Kollegen, die pro Stunde weniger Geld von ungefähr 90 Euro bekommen.

Das bedeutet, dass die Freelancer mit einem höheren Stundensatz am Ende des Monats weniger Geld auf dem Konto haben als die günstigeren Kollegen. Diese mussten dafür aber einige Tage mehr arbeiten und auf Urlaubstage und damit auch Erholung verzichten, die sich die Freelancer mit höherem Stundensatz gerne gönnen.

Freelancer-Kompass-2020-Stundensatz-Urlaubstage
Der Zusammenhang zwischen dem Stundensatz und dem Urlaub ist erkennbar. (Foto: freelancermap)

IT-Trends für Freelancer: KI, Sicherheit und Cloud-Services

Während im Jahr 2019 Machine Learning ein Trend war, besitzt in diesem Jahr die künstlichen Intelligenz (KI) ein großes Innovationspotenzial. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sich die Zahl der Suchanfragen zu KI um 95 Prozent, ebenso wie Cloud-Services, die deutlich stärker nachgefragt wurden.

Hierbei wuchs die Nachfrage gegenüber den Vorjahren um 65 Prozent. Nach dem Blockchain-Thema rückt jetzt die Sicherheit in der IT in den Fokus der Selbständigen und Freelancer.

Freelancer-Kompass-2020-Zukunftsthemen
Das sind die IT-Trends 2020. (Foto: freelancermap)

Jetzt Freelancer-Projekte finden

Nutze jetzt die Chance, um deine Projekte zu finden. Die Plattform von freelancermap unterstützt dich dabei und hilft, um dich hier mit dem passenden Projekt zu verbinden.

Jetzt IT-Projekte am Puls der Zeit finden!

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?