Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon Prime, Prime Day, Rückgabefrist, E-Commerce, Echo
SOCIAL

4 Monate Rückgabefrist, Prime Day und Co.: Das gibt es Neues bei Amazon

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Amazon hat die Rückgabefrist für gekaufte Produkte auf vier Monate verlängert. (Foto: Unsplash.com / purzlbaum)
Teilen

Es gibt Neuigkeiten rund um Amazon: Der E-Commerce-Riese hat seine Rückgabefrist auf vier Monate verlängert, den Termin für den Amazon Prime Day 2020 bekannt gegeben und neue Echo-Geräte vorgestellt. Wir sehen uns alles in einem Rundumschlag genauer an.

Der Online-Handel hat in der Corona-Krise noch mehr an Bedeutung gewonnen. Schließlich meiden immer noch viele Menschen die stationären Geschäfte. Das könnte sich auch auf den anstehenden Amazon Prime Day 2020 auswirken, den Amazon in Deutschland für den 13. und 14. Oktober 2020 angesetzt hat.

An beiden Tagen soll es wie in den vergangenen Jahren „mehr als eine Million Angebote für Prime-Kunden“ geben. Der Ansturm auf die reduzierten Produkte könnte also größer sein als zuvor, wenn die Menschen in Kauflaune sind und aufgrund von Corona lieber online shoppen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon verlängert Rückgabefrist für gekaufte Produkte

Amazon scheint sich dessen bewusst zu sein, denn der E-Commerce-Riese hat seine Rückgabefrist für gekaufte Produkte verlängert. Alle Artikel, die du ab dem 1. Oktober 2020 kaufst, kannst du nicht mehr nur innerhalb von 30 Tagen zurückschicken, sondern von ganzen vier Monaten.

Die neue Regelung markiert den Startschuss für Amazons Weihnachtsgeschäft. Das Unternehmen verfolgt dabei die folgende Intention: Freunde und Familie sollen die Möglichkeit haben, Geschenke, die ihnen nicht gefallen, auch im Januar 2021 noch zurückschicken zu können.

Die verlängerte Rückgabefrist gilt also auch für Produkte, die du am Amazon Prime Day 2020 kaufst – und sogar für solche, die du nicht direkt bei Amazon, sondern auch auf dem Marketplace erwirbst.

Dritthändler unterliegen der neuen Bedingung nämlich auch – obwohl sie davon nicht begeistert sein dürften. Denn sie müssen schließlich damit rechnen, dass sie schon im Oktober verkaufte Artikel erst im Januar zurück erhalten.

Ausnahmen bei der verlängerten Rückgabefrist

Aber es gibt auch Ausnahmen. Kosmetikartikel und Co. fallen aus Hygienegründen nicht unter die Regelung. Und auch DVDs und Videospiele, deren versiegelte Packung geöffnet ist, darfst du nicht zurückschicken. Zuletzt nimmt Amazon auch personalisierte Artikel – wie üblich – nicht zurück.

Echo-Familie: Amazon stellt neue, nachhaltige Produkte vor

Zusätzlich zur verlängerten Rückgabefrist hat Amazon eine ganze Reihe neuer Produkte für seine Sprachassistentin Alexa vorgestellt, darunter einen Echo, einen Echo Dot, einen Echo Dot mit Uhr und den Echo Show 10.

Die neue Echo-Familie kommt laut Amazon mit einem sphärischen Design und verbesserter Audioqualität daher.

Laut Eric Saarnio, Vice President Amazon Devices EU, sind die neuen Gadgets „die besten Echo-Devices, die wir je entwickelt haben. Echo und Echo Dot bestechen mit ihrem Design und klingen hervorragend – doch Echo Show 10 hebt Alexa mit seinem Bildschirm in eine völlig neue Dimension.“

Das Display bewege sich mit dem Nutzer mit und bleibe damit stets im Blickfeld – „so natürlich wie bei einer Unterhaltung. Außerdem lernt Alexa stetig dazu. Sagen Sie künftig einfach, dass Sie Netflix schauen oder einen Gruppenanruf führen wollen.“

Am beeindruckendsten ist aber, dass die Echo-Geräte aus recycelten Materialien hergestellt werden und einen neuen Energiesparmodus unterstützen. Amazon setzt also auf Nachhaltigkeit. Dafür hat das Unternehmen sogar den ersten Windpark in Europa für erneuerbare Energie gebaut.

Bricht Amazon am Prime Day 2020 erneut alle Umsatzrekorde?

Ob die neuen Echo-Geräte am Prime Day auch zu reduzierten Preisen verfügbar sein werden, hat Amazon bislang nicht verraten.

So oder so dürfte es in diesem Jahr aber wieder spannend werden. 2019 wurde der Prime Day mit 175 Millionen verkauften Produkten zum größten Shopping-Event der Firmengeschichte. Amazon brach dabei alle bisherigen Rekorde und machte einen Umsatz von rund zwei Milliarden US-Dollar.

In diesem Jahr könnte der E-Commerce-Riese noch einmal mehr Geld verdienen – vorausgesetzt, die anhaltende Wirtschaftskrise steht der Shopping-Laune von Amazons Kunden nicht im Weg.

Auch interessant:

  • Verhindert Amazon den fairen Wettbewerb?
  • Walmart Plus: Sieht so ein Konkurrent für Amazon Prime aus?
  • Warum Amazon-Lieferanten ihre Smartphones in Bäume hängen
  • Das sind die 8 größten Amazon-Flops

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:AmazonE-CommerceMarketingNachhaltigkeitSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?