Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Verena Hubertz, Kitchen Stories, ErfolgsgeDANKE, Podcast
ENTERTAINMONEY

ErfolgsgeDANKE! Verena Hubertz zu Gast im New-Work-Podcast

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Verena Hubertz, Kitchen-Stories-Gründerin und Bundestagskandidatin, im ErfolgsgeDANKE-Podcast von Björn Waide.
Teilen

Bei ErfolgsgeDANKE, dem Podcast über Erfolg, Karriere und New Work, kommen inspirierende Persönlichkeiten zu Wort und sprechen mit Björn Waide, CEO von Smartsteuer, über ihren Werdegang und ihre Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen. In der aktuellen Episode zu Gast: Kitchen-Stories-Gründerin und Bundestagskandidatin Verena Hubertz.

Wie sind sie Macher und Macherinnen geworden? Wer sie sind? Welche Begegnungen haben sie geprägt, um eine Idee in die Tat umzusetzen? Und: Wem wollten sie schon immer einmal „Danke!“ sagen? Genau darüber spricht Björn Waide in seinem Podcast.

Verena Hubertz zu Gast im Podcast

Wie kommt man dazu, mit Apple-CEO Tim Cook zu kochen und wieso wagt eine erfolgreiche Unternehmerin den Schritt in die Politik?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts erzählt Verena Hubertz, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um die Seiten zu wechseln und was sie mit ihrem unternehmerischen Know-how in der Politik bewegen will.

„Bei uns arbeitet Koch neben Coder“

Verena Hubertz ist die Gründerin des Start-ups Kitchen Stories. Den Kern des Unternehmens bildet eine App. Sie geht weit über das hinaus, was Omas Rezeptbuch kann.

Mittels audiovisueller Unterstützung, die es zu den Rezeptvorschlägen in der App gibt, macht das erfolgreiche Team seine Vision „Jeder kann kochen“ möglich. Nicht umsonst zählt die App über die verschiedenen App Stores hinweg rund 20 Millionen Downloads.

Dabei konnten Verena Hubertz und ihre Mitgründerin Mengting Gao damals noch gar nicht kochen. „Wir haben uns die Angebote, die es damals online gab, angeschaut und dachten: ‚Das muss doch besser gehen.‘ Uns haben die vorherrschenden Angebote damals jedenfalls nicht geholfen.“

Verena Hubertz, Kitchen Stories
Verena Hubertz, Kitchen-Stories-Gründerin und Bundestagskandidatin.

Gesagt, getan – heute hat das Berliner Kitchen-Start-up sogar berühmte Fans wie den Apple-CEO Tim Cook. Er hat sich das Konzept sogar vor Ort angeschaut.

„Das Witzige ist, dass wir gar nicht wussten, dass er vorbeikommen würde. Einen Tag vorher kamen dann drei seiner Security-Leute ins Büro und haben sich nach Fluchtwegen umgeschaut. Aber dass er dann am nächsten Tag bei uns Büro stand, war etwas Besonderes“, erzählt Verena Hubertz.

Schlussendlich machte das Team von Kitchen Stories mit dem Apple-CEO – der hinter die Kulissen der Erfolgsgeschichte der Koch-App schauen wollte – natürlich stilecht American Pancakes, während sie von ihrer Gründerinnengeschichte erzählten.

Kitchen Stories ist keine gewöhnliche App zum Kochen. Sie ist Innovationstreiber. Mit eigenen Kennzahlen, Pionierarbeit im Bereich „Voice Skills“ für Alexa, einer Inhouse-Kreation und Tech-Teams für jedes Front-End bildet sie den Status quo des technologisch Möglichen ab.

„Hier sitzt Koch neben Coder“, fügt Verena Hubertz hinzu.

Die Gründer- und Gründerinnen-Uni

Ausgebildet wurde Verena Hubertz an der WHU. Sie machte ihren Master in Business Administration.

Mittlerweile gehört die WHU zu einer der renommiertesten Wirtschafts-Hochschulen des Landes. Rund 20 Prozent der Absolventen und Absolventinnen gründen im Anschluss ein eigenes Unternehmen. Das ist eine erstaunlich hohe Zahl.

„Der Lehrplan der Hochschule ist schon darauf ausgelegt, zu gründen. Man entwirft dort beispielsweise bereits einen ersten Business-Plan in Kooperation mit Techies von der RWTH Aachen“, erzählt Verena Hubertz.

„Außerdem ist es schon inspirierend, wenn zum Beispiel der Gründer von Zalando vor einem steht und erklärt, dass man es einfach mal versuchen soll.“ Genau das nahm sich auch Verena Hubertz zu Herzen. Sie hat es einfach mal versucht – und das sehr erfolgreich.

Der Weg in die Politik

„Nach sieben Jahren bei Kitchen Stories fragt man sich schon mal, auf was für einem Stuhl man die nächsten zehn Jahre sitzen will.“ Verena Hubertz ist von großer Dankbarkeit erfüllt, mit ihrer Mitgründerin den Weg bis hierher gegangen zu sein.

Ebenso dankbar ist sie aber auch, dass sie jetzt Verständnis dafür zeigt, dass Verena sich entschlossen hat, es nochmal in einem anderen Feld zu versuchen – der Politik. Vor neun Jahren ist Verena Hubertz der SPD beigetreten.

„Die SPD verkörpert für mich den Gedanken von ‚Arbeit muss sich wieder lohnen‘ und kämpft für Chancengleichheit fernab des Geschlechts oder der Herkunft“, sagt Verena Hubertz. Außerdem ist die Unternehmerin sehr überzeugt vom Ansatz „Aufstieg durch Bildung”.

Schließlich ist sie selbst in keinem Umfeld groß geworden ist, wo ihr das Gründen in die Wiege gelegt wurde. Verena Hubertz kandidiert für die nächste Bundestagswahl in ihrer Heimatstadt Trier.

Sie möchte sich mit derselben Hartnäckigkeit, die sie schon als Unternehmerin unter Beweis gestellt hat, auch in der Politik einen Namen machen.

Was es mit dem “Airpod-Moment” auf sich hat, was der Nachkoch-Index ist und noch mehr Insights wieso es Verena Hubertz nach der erfolgreichen Gründung von Kitchen Stories in die Politik zieht, erfahrt ihr in der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts bei Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts oder Spotify.

Auch interessant:

  • ErfolgsgeDANKE! Alex Jacobi zu Gast im New-Work-Podcast
  • Bildergalerie: So arbeitet Smartsteuer in Hannover
  • Das sind die 10 beliebtesten Podcasts in Deutschland
  • Mit diesem Tool machst du aus deinem Audio-Podcast stylische Videos
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
THEMEN:ArbeitPodcastPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Valletta, Malta
MONEY

Das sind die schönsten Städte der Welt

Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
MONEY

Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?