Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zoom, Videokonferenz-App, Zukunft von Zoom
MONEYTECH

Verschlüsselung, Events und mehr: So sieht die Zukunft von Zoom aus

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Zoom wird bald mehr sein als eine reine Videokonferenz-App. (Foto: Unsplash.com / charlesdeluvio)
Teilen

Zoom will offenbar mehr sein als eine reine Videokonferenz-Plattform. Das Unternehmen kündigte auf der virtuellen Anwender-Konferenz Zoomtopia 2020 an, unter anderem eine Verschlüsselung und Events aufzubauen. Wir sehen uns die Zukunft von Zoom einmal genauer an.

Bislang war Zoom vor allem als Videokonferenz-Anwendung beliebt, die gerade in der Corona-Zeit neuen Aufschwung erfahren hat. Da viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Home Office schicken mussten, wurde die App oft zum digitalen Treffpunkt für Meetings und Gespräche.

Zukunft von Zoom: Events mit Onzoom vermarkten

Nun hat das Unternehmen auf der virtuellen Anwender-Konferenz Zoomtopia 2020 angekündigt, die Plattform umzugestalten und unter anderem Events zu vermarkten. Die Zukunft von Zoom soll also vielseitiger sein als bisher.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Konkret sollen Nutzer über die neue Plattform Onzoom bezahlte Events für bis zu 1.000 Personen planen, bewerben und Tickets verkaufen können – ähnlich wie Facebook es zuletzt ebenfalls angekündigt hatte.

Möglich ist das allerdings nur mit einem kostenpflichtigen Account. Teilnehmer, die bei einem Event mitmachen wollen, brauchen jedoch kein kostenpflichtiges Abonnement. Sie können einfach per Paypal oder Kreditkarte bezahlen.

Onzoom befindet sich aktuell nur in den USA in der Betaversion. Erste Events sollen darauf schon angeboten werden – darunter Workouts, Vorträge und Konzerte.

Die neue Plattform könnte demnach auch für die Musik- und Veranstaltungsbranche interessant werden, die unter den politischen Maßnahmen während der Corona-Pandemie besonders leidet.

2021 soll das Angebot aber erweitert werden. Ob Onzoom dann schon nach Deutschland und Europa kommt, ist noch nicht bestätigt.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, integrierte Apps und mehr

In den nächsten Tagen will Zoom außerdem eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einrichten. Nutzer können sie optional auswählen. Die Verschlüsselung ist nämlich je nach Wahl kostenlos oder kostenpflichtig verfügbar.

Zoom lässt uns vor jedem Meeting entscheiden, ob wir sie nutzen wollen oder nicht. Wenn die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktiviert ist, können andere Teilnehmer sich nicht mehr aus dem Festnetz und anderen Konferenz-Systemen einwählen.

Zudem sind die sogenannten Zapps ein Teil der Zukunft von Zoom. Damit erlaubt es das Unternehmen, mehr als 25 Third-Party-Apps wie Dropbox, Asana und Slack in die Anwendung zu integrieren.

Zoom macht uns damit die Nutzung mit beispielsweise geteilten Dokumenten einfacher. Wir müssen fortan nicht mehr zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln und können stattdessen gleich in Zoom mit ihnen arbeiten.

Zukunft von Zoom: Eine vollwertige Plattform zur digitalen Arbeit

Zoom möchte sich also scheinbar zu einer vollwertigeren Plattform entwickeln. Die angekündigten neuen Funktionen klingen sinnvoll und gut. Auch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sorgt für ein gutes Gefühl in puncto Sicherheit.

Doch erst im vergangenen Jahr war beispielsweise bekannt geworden, dass Angreifer über eine Zoom-Sicherheitslücke ungefragt die Mac-Webcam von Nutzern aktivieren können. Damit so etwas nicht mehr passiert, muss das Unternehmen auch über die Verschlüsselung hinaus beständig ein Auge auf die Sicherheit haben.

Dann könnte Zoom in den kommenden Jahren sehr spannend für private Nutzer und Unternehmen bleiben.

Auch interessant:

  • Zoom-Fatigue: So überfordern Videochats dein Gehirn
  • Gewusst wie: So richtest du einen virtuellen Hintergrund bei Zoom ein
  • Der große Zoom-Guide: Alle Tarife und Funktionen erklärt
  • Zoom-Sicherheitslücke: Deine Mac-Kamera kann ungefragt aktiviert werden

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
THEMEN:ArbeitCoronaCybersecurityDatenschutzVideoZoom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?