Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Internet, Inrupt, Solid, Datensicherheit, Datenschutz
TECH

Inrupt: Mit dieser Plattform will der Erfinder des Internets das Internet wieder sicher machen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Tim Berners-Lee will die digitale Welt wieder sicherer machen. (Foto: Unsplash.com / nasa)
Teilen

Der Internet-Erfinder Tim Berners-Lee will das Internet wieder sicher machen – und zwar mit seinem Unternehmen Inrupt, das nun mit Solid ein dezentrales System zum Speichern und Austauschen persönlicher Daten vorgestellt hat. Wir sehen uns das Projekt an.

Tim Berners-Lee hat im Jahr 1989 das Internet erfunden und einige Jahre später weltweit verfügbar gemacht. Die digitale Welt hat uns viele Möglichkeiten eröffnet. Aber in den vergangenen Jahrzehnten haben wir auch immer mehr die Kontrolle über unsere Daten verloren.

Dagegen möchte Berners-Lee etwas unternehmen. Ursprünglich hatte er nämlich den Wunsch, das Internet zu einem produktiven Ort für alle Menschen auf der ganzen Welt zu machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch wie wir wissen, wird die digitale Welt heute von Großkonzernen wie Google, Amazon, Facebook und Microsoft dominiert. Diese Unternehmen sammeln unsere Daten und beeinflussen beispielsweise in Form von personalisierten Werbeanzeigen, welche Inhalte wir im Internet sehen.

So sieht etwa das Geschäftsmodell von Facebook aus. Das Unternehmen verkauft auf Grundlage unserer persönlichen Daten Werbeplätze an Kunden, die Produkte digital vermarkten und bewerben wollen.

Inrupt: Mit dieser Plattform will Berners-Lee das Internet wieder sicher machen

Berners-Lee möchte das Internet also wieder sicher machen. Schon 2016 stellte er dazu sein Open-Source-Projekt Solid vor. Ein Jahr später gründete er dann das Start-up Inrupt.

Mit seinem Unternehmen möchte der Internet-Erfinder seine Solid-Technologie so weit entwickeln, bis ein marktfähiges Produkt entsteht.

Und Berners-Lee hat auch schon erste Erfolge vermeldet: Inrupt hat einen neuen Enterprise Solid Server (ESS) entwickelt, mit dem Behörden, Unternehmen und andere große Organisationen die Solid-Technologie nutzen können.

Bei Solid handelt es sich wie erwähnt um ein dezentrales Open-Source-Projekt, mit dem man persönliche Daten in sogenannten „Personal online data stores“ (Pods) sichern kann.

Die Daten kann man auf mehrere Pods verteilen, sodass beispielsweise Adress- und Bezahlinformationen getrennt voneinander lagern. Nutzer können diese Daten dann auch über eine Schnittstelle mit anderen Websites teilen.

Berners-Lee habe die Technologie laut eigener Aussage in Zusammenarbeit mit unter anderem dem nationalen Gesundheitsdienst Großbritanniens und der Verwaltung der belgischen Region Flandern entwickelt.

Berners-Lee kämpft gegen Datensilos

Doch warum können wir den Enterprise Solid Server überhaupt gebrauchen? Berners-Lee kritisiert in einem Blog-Post, dass Nutzerdaten heute in voneinander getrennten Datensilos liegen, auf die nur bestimmte Nutzergruppen Zugriff haben.

Die Daten, die in diesen Silos enthalten sind, lassen sich laut dem Internet-Erfinder nicht sinnvoll verknüpfen. Die Silos-Betreiber hätten nämlich kein Interesse daran, sie miteinander zu teilen.

Gleichzeitig werden diese Daten von dem betreffenden Silo genutzt, was laut Berners-Lee zu einer „zunehmenden, sehr vernünftigen öffentlichen Skepsis darüber führt“, wie persönliche Daten missbraucht werden. Deshalb plagen wir uns auch mit immer komplexeren Datenschutzregeln.

Mit Solid will Berners-Lee eine Kurskorrektur anstoßen, von der Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen profitieren sollen. Nutzer sollen dazu endlich wieder die Kontrolle erhalten, zu entscheiden, wem sie ihre Daten zur Verfügung stellen. Das ist im aktuellen World Wide Web nicht ohne Weiteres möglich.

Inrupt arbeitet an einem dezentralen World Wide Web

Zusammenfassend kann man sagen, dass Inrupt also an einem dezentralen World Wide Web arbeitet, in dem Nutzer die komplette Kontrolle über ihre Daten behalten.

Anfang 2020 vergrößerte das Unternehmen dazu auch das Entwicklerteam um den Sicherheitsexperten Davi Ottenheimer als Vizepräsidenten für digitale Ethik und Vertrauen sowie Osmar Olivo als Produktmanager, Emmet Townsend als Ingenieur und Sarven Capadisli als Technikchef.

Zudem wurde der US-amerikanische Experte für Kryptografie und Computersicherheit, Bruce Schneier, ebenfalls Teil des Teams. Die Arbeit an einem sicheren Internet ist also in vollem Gange.

  • 13 unglaubliche Fakten: Das passiert in einer Minute im Internet
  • Datenschützer und Forscher raten: Mach falsche Angaben bei Facebook und Co.
  • Das sind die 8 größten Datensünder der Welt
  • Gaja-X: Die europäische Daten-Cloud im Portrait
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
THEMEN:DatenschutzInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?