Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Conversion Lift, Werbeanzeigen
SOCIAL

Conversion Lift: Facebook muss den nächsten Messfehler eingestehen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Der nächste Messfehler bei Facebook findet sich in Conversion Lift. (Foto: Unsplash.com / willfrancis)
Teilen

Facebook entschuldigt sich bei Werbungtreibenden – mal wieder. Der Konzern soll mit seinem Feature Conversion Lift ein Jahr lang falsche Daten ausgespielt haben. Schuld daran war ein technischer Fehler. Einige Unternehmen erhalten als Ausgleich nun Werbegutscheine.

Der Conversion Lift hilft Werbungtreibenden zu sehen, wie ihre Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram und im Audience Network zu aufeinander aufbauendem Umsatz und Conversions beigetragen haben.

Die Funktion erlaubt es, die kausalen Zusammenhänge der eigenen Marketing-Maßnahmen zu erkennen. Doch nun ist herausgekommen, dass Facebook dabei ein Jahr lang falsche Daten ausgespielt hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie funktioniert Conversion Lift?

Normalerweise vergleicht die Funktion die Handlungen echter Nutzer in randomisierten Test- und Kontrollgruppen und misst zusätzlichen Umsatz online, offline oder in mobilen Apps, den Werber durch Anzeigen auf Facebook, Instagram und im Audience Network generiert haben.

Conversion Lift nutzt dabei die Datenquellen, die du auf Facebook bereits für Messungen und Optimierungen verwendest. Dazu gehört das Facebook-Pixel für Online-Handlungen, das Facebook-SDK für In-App-Veranstaltungen und der Facebook-Offline-Events-Manager für Offline-Handlungen.

Messfehler bei Conversion Lift: Was ist passiert?

Facebook-Mitarbeiter haben nun ein technisches Problem entdeckt, während sie Verbesserungen an Conversion Lift vorgenommen haben. Durch einen Code-Fehler habe Conversion Lift die Anzahl der Conversions ein Jahr lang fehlerhaft gezählt.

Diese Kennzahl ist für die Berechnung des Werts wichtig. Auf ihrer Basis wird berechnet, wie groß der Unterschied in der Conversion Rate zwischen Personen ist, die eine Anzeige gesehen beziehungsweise nicht gesehen haben.

Während wir Verbesserungen an unseren Messprodukten vorgenommen haben, haben wir ein technisches Problem entdeckt, das einige Conversion Lift-Tests beeinflusst hat“, sagt ein Facebook-Sprecher.

„Wir haben dies inzwischen behoben und befinden uns mit Werbetreibenden, deren Tests betroffen waren, im Austausch.“

Wer ist vom Messfehler „bedeutsam betroffen“?

Unternehmen, die Conversion Lift nutzen, sind von dem Messfehler betroffen. Facebook gibt allerdings keine transparenten Informationen dazu heraus, wie schwer der Fehler bei welchen Werbungtreibenden wiegt.

Der Konzern vergibt als Wiedergutmachung Werbegutscheine, die Werber bis zum 31. März 2021 nutzen müssen. Diese erhalten allerdings nur „bedeutsam betroffene“ Unternehmen.

Welche Kriterien Werber erfüllen müssen, um unter diese Kategorie zu fallen, erklärt Facebook nicht. Das Unternehmen habe dazu auch keine Rücksprache mit den Werbungtreibenden geführt.

Kritiker bemängeln Facebooks Vorgehen. Der Konzern könne auf diese Weise nicht wissen, wie stark Werber vom Code-Fehler betroffen seien. Dazu müsse Facebook die Werbestrategie des jeweiligen Unternehmens kennen.

Facebook hatte schon früher Probleme mit fehlerhaften Daten

Facebook geht weder transparent noch nachvollziehbar mit dem Messfehler um. Es ist auch nicht das erste Mal, dass der Konzern mit technischen Messfehlern kämpft.

Im Oktober 2019 bauschte Facebook die Wiedergabezeit von Werbevideos um bis zu 900 Prozent auf. Schuld daran war ebenfalls ein Fehler bei Messungen.

Und im Mai 2017 hatte das Unternehmen Ad Impressions falsch abgerechnet. Damals hatte das soziale Netzwerk für Link-Klicks auf Video Carousel Ads über die mobile Website Gebühren für Interaktionen in Rechnung gestellt, die nicht stattgefunden haben – und das Geld anschließend zurückgezahlt.

Und auch Ende 2016 musste der Konzern mehrfach teilweise große Fehler innerhalb der eigenen Metriken einräumen.

Auch interessant:

  • Link-Vorschau: Warum der Facebook-Messenger eine Katastrophe ist
  • Weitere Restriktionen: Facebook beschränkt Instagram API deutlich
  • Datenschützer und Forscher raten: Mach falsche Angaben bei Facebook und Co.
  • Facebook-Gehälter: Die 10 bestbezahlten Jobs bei Mark Zuckerberg

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?