Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Alexander Höller, Emotion Artist. ErfolgsgeDANKE
ENTERTAIN

ErfolgsgeDANKE! Alexander Höller zu Gast im New-Work-Podcast

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Emotion Artist Alexander Höller ist zu Gast im Podcast von Björn Waide.
Teilen

Bei ErfolgsgeDANKE, dem Podcast über Erfolg, Karriere und New Work, kommen inspirierende Persönlichkeiten zu Wort und sprechen mit Björn Waide, CEO von Smartsteuer, über ihren Werdegang und ihre Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen. In der aktuellen Episode zu Gast: Emotion Artist Alexander Höller.

Wie sind sie Macher und Macherinnen geworden? Wer sie sind? Welche Begegnungen haben sie geprägt, um eine Idee in die Tat umzusetzen? Und: Wem wollten sie schon immer einmal „Danke!“ sagen? Genau darüber spricht Björn Waide in seinem Podcast.

Alexander Höller zu Gast im Podcast

Wenn man Künstler ist, dann soll die eigene Botschaft auch gesehen werden. Doch wie lebt es sich zwischen Kunst und Kommerz? Darüber spricht Alexander Höller, Emotion Artist, in der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Er erzählt, was es ihm bedeutet Künstler zu sein und wieso „Bitte“ und „Danke“ Schlüsselwörter für ihn sind.

Zwischen Kunst und Kommerz

„Für mich macht es keinen Unterschied, ob ein Arnold Schwarzenegger oder Oli Kahn oder eine unbekannte Person ein Bild von mir an der Wand hat“, erzählt Alexander Höller, der seine Kunst bereits an solche Persönlichkeiten verkauft hat.

„Deshalb mache ich Kunst, um Menschen verschiedener gesellschaftlicher Schichten anzusprechen.“ Alexander Höller ist gerade einmal 24 Jahre jung, wird von Prominenten gefeiert und zählt für bekannte Galeristen und Galeristinnen wie Martina Kaiser zu den bedeutendsten modernen Künstlern und Künstlerinnen.

Früh hat der Shootingstar der Kunstszene schon seinen Weg geebnet. Schon als 16-Jähriger verkaufte er seine ersten Werke über Facebook. „Mit den Preisen von damals bekam ich gerade so die Materialkosten wieder rein und trotzdem war ich überglücklich, meine ersten Bilder zu verkaufen“, erzählt Alexander Höller.

Heute kommen Galerien auf ihn zu und fragen, ob er nicht bei ihnen ausstellen möchte. Schon mit zwölf Jahren fand er seinen Zugang zur Kunst über Graffiti-Art. Er besprühte schon damals große Flächen, so wie er auch heute große Leinwände mit seiner „Emotion Art“ bemalt.

Alexander Höller
Emotion Artist Alexander Höller.

„Beim Graffiti hat mich aber immer gestört, dass die Flächen übermalt oder entfernt wurden. Deshalb bin ich recht schnell zur Leinwand gewechselt“, erinnert sich der Künstler. Er legte die Spraydosen beiseite und widmet fortan sein Leben der Kunst.

Ziele und Wege

Er war so überzeugt von seiner Kunst, dass er sogar die Schule dafür abbrach.

„Meine Eltern waren natürlich im ersten Moment nicht so begeistert, als ich erzählte, dass ich mich mit dem Schulabbruch befasste. Ich konnte aber schon damals meine Vermarktung und mein Können unter Beweis stellen, weshalb es gute Gründe für den Abbruch gab“, sagt Alexander Höller.

Seine feste Überzeugung dazu, seinen Plan A kompromisslos durchzuziehen, erlangt der junge Künstler bei seinem ersten Besuch des Museum Of Modern Art in New York.

„Als ich damals aus dem ‘MOMA’ rausgegangen bin, habe ich mir fest vorgenommen bis zu meinem 30. Geburtstag dort auszustellen“, sagt der heute 24-Jährige. Mittlerweile habe er sein Ziel aber zeitlich unabhängiger formuliert: „Wichtig ist, dass ich dort zu Lebzeiten ausstelle – es ist egal ob, ich dann 30, 40 oder 70 bin.“

„Man darf nichts für selbstverständlich nehmen“

„Bildender Künstler zu sein, geht weit darüber hinaus Bilder zu malen, die man sich an die Wand hängt. Es geht darum, eine Message zu verkörpern“, appelliert Alexander Höller. Doch damit diese Botschaft gehört wird, müssen die Bilder auch zu sehen sein.

Deshalb ist die Vermarktung der Kunst ein wichtiger Teil des künstlerischen Schaffens. „Die Vermarktung hat sich komplett verändert. Soziale Netzwerke haben eine ganz neue Art der direkten Vermarktung etabliert“, sagt der Künstler, der gern bei Instagram zeigt, wie sein Alltag und seine Werke aussehen.

Inspiration für seine Kunst zieht Alexander Höller aus der Emotion und der Natur. „Menschen machen Emotionen aus – Kunst soll Emotionen vermitteln. Ich will, dass meine Werke Fragen aufwerfen. Wenn ich in Museen gegangen bin, haben mich am meisten immer die Kunstwerke interessiert, wo der körperliche Akt dahinter ersichtlich war. Ich will, dass man in meinen Bildern die Power spürt“, so der Künstler. Deshalb nennt er seine Kunst auch „Emotion Art“.

Inspiration aus der Natur

Wer sich die Namen der Werke von Alexander Höller anschaut, erkennt einen roten Faden in der Natur. Die Titel lauten etwa „KIEFERNWALD AM MORGEN“ oder „SIBERIAN FOREST“. Wer genauer hinschaut, erblickt zwischen den noch so bunten Farben Ast- und Wurzelkonstrukte.

Die Inspiration durch die Natur ist auf das Aufwachsen des Künstlers zurückzuführen, der in der dörflichen Provinz viel Zeit in der Natur verbracht hat.

„Der Wald gibt so viel her, dem will ich Ausdruck verleihen. Ich appelliere deshalb auch an alle Eltern die Kinder nicht nur vor das iPad zu setzen, sondern mit ihnen auch ein Bewusstsein für die Natur zu schaffen“, so Alexander Höller.

Alexander Höller weiß, wie es ist, sowohl Alles, als auch Nichts zu haben. „Auch meine Familie ist durch schwere Zeiten gegangen, in denen ich gelernt habe nichts für selbstverständlich zu nehmen. Deshalb sind ‘Bitte’ und ‘Danke’ für mich Schlüsselwörter. Ich sage sie wahrscheinlich sogar schon zu häufig“, erzählt er lachend.

Was ein Stirn-Tattoo von Alexander Höller mit einem spanischen Eroberer zu tun hat, warum er als Elfjähriger einmal übers Feuer lief und warum die Kulturszene ein hartes Business ist, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts bei Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts oder Spotify.

Auch interessant:

  • ErfolgsgeDANKE! Daniela Conrad zu Gast im New-Work-Podcast
  • Spotify Podcast: So will die Plattform mit deinen Daten Geld verdienen
  • Das sind die 10 beliebtesten Podcasts in Deutschland
  • Bildergalerie: So arbeitet Smartsteuer in Hannover

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
THEMEN:ArbeitPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?