Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Slack, Slack-Übernahme
MONEY

Salesforce kauft Slack? Was eine Übernahme für beide Seiten bedeutet

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 26. November 2020
von Vivien Stellmach
unsplash.com/ flairman
Teilen

Der internationale Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen Salesforce hat Slack ein Angebot zur Übernahme gemacht. Möglicherweise wäre die Slack-Übernahme eine große Chance für den Büro-Messenger, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Eine Analyse.

Salesforce bietet Cloud-Computing-Lösungen für verschiedene Unternehmensbereiche an. Das Flaggschiff-Produkt ist die Sales Cloud. Die weltweit führende Customer-Relationship-Management-Lösung enthält sämtliche Funktionen zum Management und zur Optimierung von Vertriebsprozessen.

Salesforce stellt Unternehmen mit der Sales Cloud eine Plattform zur Verfügung, auf der sie Kundenprozesse optimieren und Vertriebsprognosen erstellen, aber auch Marketing-Strategien verbessern können. Mitarbeiter können die in der Cloud ablegten Daten jederzeit und überall abrufen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Slack-Übernahme: Salesforce bekundet Interesse an einem Milliarden-Deal

Laut Berichten der internationalen Nachrichtenagentur Reuters und des Wall Street Journal soll Salesforce nun Interesse an einer Slack-Übernahme bekundet haben.

Das Unternehmen möchte sein Angebot laut einer zuverlässigen Quelle logisch um den Büro-Messenger erweitern, um seinen Kunden eine noch größere Bandbreite an Produkten und Lösungen zu bieten.

Den Berichten zufolge stiegen die Aktien von Slack zeitweise um bis zu 24 Prozent. Das Unternehmen ist momentan etwa 17 Milliarden US-Dollar wert. Wenn eine Slack-Übernahme zustande kommt, würde sie den größten Deal in der Geschichte von Salesforce bedeuten.

Allerdings ist der Deal noch nicht sicher. Die Aktien von Salesforce sind aufgrund der Ankündigung zunächst um fünf Prozent eingebrochen. Grundsätzlich hat das Unternehmen seine Cloud-Dienste 2019 durch mehrere Übernahmen ausgebaut. Der Wert ist im vergangenen Jahr um 16 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Welche Cloud-Dienste vertreibt Salesforce neben der Sales Cloud?

Neben der Sales Cloud verfügt Salesforce über eine Reihe weiterer Produkte und Lösungen – darunter die Service Cloud, die Community Cloud, die Commerce Cloud, die Marketing Cloud und Salesforce Einstein.

Salesforce Einstein enthält ein Paket mit integrierten Künstlichen Intelligenzen, die die jeweiligen Salesforce Clouds erweitern.

Die Cloud-Anwendungen werden mit der fortschreitenden Digitalisierung immer beliebter. Unternehmen wollen nicht mehr in einzelne Lösungen investieren, sondern flexible Cloud-Dienste nutzen.

Weil Salesforce die Software und Informationstechnik-Infrastruktur betreibt, fallen für den Kunden weniger Kosten an. Die Unternehmen müssen so beispielsweise keine Kosten für Hardware und Server tragen.

Außerdem steigern Cloud-Lösungen die Flexibilität und Mobilität, weil Mitarbeiter von überall auf sie zugreifen können. Salesforce arbeitet also am Puls der Zeit.

Eine Slack-Übernahme wäre für den Büro-Messenger eine große Chance

Die Corona-Krise hat dafür gesorgt, dass viele Menschen von Zuhause aus arbeiten und über Büro-Messenger mit ihren Kollegen kommunizieren. Slack ist aber nicht der einzige beliebte Dienst dafür.

Zoom ist als kostenlose Videokonferenz-Plattform ebenso gefragt. Und auch Microsoft Teams können Unternehmen mit einer Lizenz für Microsoft Office ebenfalls gratis nutzen.

Die Konkurrenz ist so groß, dass das Home-Office-Hoch Slacks Aktie nur minimal befeuerte. Sie lag vor den Übernahmegerüchten durch Salesforce mit rund 30 US-Dollar nur fünf US-Dollar über dem Kurs vom Jahresanfang.

Für Slack könnte die Übernahme deshalb eine große Chance sein, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Der Büro-Messenger hat zuletzt Funktionen für die Kommunikation mit Kunden erweitert.

Wenn Salesforce die Slack-Übernahme gelingt, würde der Messenger automatisch viele neue potenzielle Kunden erreichen. Der Dienst könnte sich nämlich gebündelt mit anderen Software-Lösungen wie der Sales oder der Marketing Cloud verkaufen lassen.

So gesehen, würden beide Unternehmen von einer Übernahme profitieren. Salesforce könnte seinen Kunden schließlich eine zuverlässige Plattform zur dezentralen Büro-Kommunikation anbieten, die in diesem Jahr wichtiger als je zuvor geworden ist.

Allerdings bedeuten die Gerüchte nicht, dass der Deal auch zustande kommen muss. Salesforce hatte 2016 eine Übernahme von Twitter geplant und letztendlich doch kehrt gemacht.

Auch interessant:

  • 5 lustige und coole Slack-Features, mit denen du mehr Spaß hast
  • Der große Slack-Guide: Das sind die wichtigsten Funktionen für die Arbeit
  • So aktivierst du den Dark Mode bei Slack
  • Verschlüsselung, Events und mehr: So sieht die Zukunft von Zoom aus
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
THEMEN:CloudCoronaKommunikationMessengerSlack
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?