Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Alexander Langer, Business Punk
SOCIAL

ErfolgsgeDANKE! Alexander Langer zu Gast im New-Work-Podcast

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Alexander Langer, Chefredakteur von Business Punk, ist im ErfolgsgeDANKE-Podcast von Björn Waide zu Gast.
Teilen

Bei ErfolgsgeDANKE, dem Podcast über Erfolg, Karriere und New Work, kommen inspirierende Persönlichkeiten zu Wort und sprechen mit Björn Waide, CEO von Smartsteuer, über ihren Werdegang und ihre Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen. In der aktuellen Episode zu Gast: Alexander Langer, Chefredakteur von Business Punk.

Wie sind sie Macher und Macherinnen geworden? Wer sie sind? Welche Begegnungen haben sie geprägt, um eine Idee in die Tat umzusetzen? Und: Wem wollten sie schon immer einmal „Danke!“ sagen? Genau darüber spricht Björn Waide in seinem Podcast.

Alexander Langer zu Gast im Podcast

Alexander Langer ist der lebende Beweis dafür, dass man auch auf Um- und Abwegen Karriere machen kann. Einst spielte er in einer Jazz-Band Kontrabass, ohne das Instrument wirklich zu beherrschen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Heute ist er der Chefredakteur der Business Punk und spricht in der neusten Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts darüber, wie eine ungewöhnliche Karriere durch unerschütterlichen Optimismus entstehen kann.

Wie wird man zum Stehaufmännchen?

Tretboot-Verleiher, Eintags-Babysitter, Golfplatz-Bewacher – das alles sind Jobs, die Alexander Langer in seiner Karriere bereits gemacht hat. An allen ist er erfolgreich gescheitert und dennoch haben sie ihn dahin gebracht, wo er heute ist: Er ist Chefredakteur der Wirtschaftszeitschrift Business Punk.

In seinem Buch „Schneeschippen in Kanada“ beschreibt Alexander Langer, wie er in 15 Jobs um die Welt gekommen ist. Aufgewachsen ist er in Montreal, sein Abi machte er in Deutschland. Zum Studium des künstlerischen Schreibens zog es ihn an die Uni Leipzig.

Alexander Langer, Business Punk
Alexander Langer, Chefredakteur von Business Punk.

„Ich vergleiche uns eigentlich sehr gerne mit der Bravo – nur für die Wirtschaft”, sagt Alexander Langer mit Blick auf das Business-Punk-Magazin, „sie hat es einfach immer geschafft, ihre Leserschaft anzusprechen – das ist stark!”

Doch das ist nicht das einzige, was ihn an der Bravo als Vorbild für die Business Punk inspiriert. Erst kürzlich wurden für die neue Ausgabe „Starschnitte“ geplant – das Format, womit die Bravo selbst groß geworden ist.

Nur treten anstelle der Stars und Sternchen erfolgreiche Gründer und Gründerinnen. „Wenn man sich die Business Punk am Kiosk vorstellt, dann soll sie in der Menge auffallen – wir sind laut und poppig“, sagt der Chefredakteur.

Genauso laut geht es in den sozialen Netzwerken zu, meint Langer. Es zählt, was klickt. Doch er ist sich sicher, dass die Zeit des Clickbaitings nicht mehr lange anhält. „Die Bereitschaft sich abholen zu lassen, ist größer denn je“, meint der Wahlberliner.

Letztens erst fiel Alexander Langer auf, als er Deutschland vorschlug, Tik Tok zu kaufen: „Wir reden immer davon, dass wir die großen Innovationen hier haben wollen. Das war natürlich kein absolut ernstzunehmender Vorschlag, aber so funktioniert Social Media eben – erstmal laut sein und der Rest wird dann in der Kommentarspalte geklärt.“

Unerschütterlicher Optimismus

Wenn man die einzelnen Formate der Business Punk durchstöbert, dann fallen einem Begriffe wie „Productivity“ oder „Sustainability“ auf. Lustigerweise ist das einzig deutsche Wort in dieser Rubriken-Liste „Karriere“.

„Wenn man mal über den Campus der WHU [eine der Top-Hochschulen für Start-up-Gründer und Gründerinnen, Anmerkung der Redaktion] läuft, dann reden die Leute ein unfassbares Denglish – man muss sich der Sprache unserer Leser und Leserinnen anpassen”, sagt Alexander Langer.

Eine strikte Karriere sei aber nichts rein deutsches, meint er. Sein Lebenslauf zeigt, dass es auch mit vielen Um- und Abwegen funktioniert: Als Besitzer einer deutschen Bar in Seoul oder auch als Animateur hat er bereits gearbeitet – und ist jedes Mal gescheitert.

Irgendwann aber kam der entscheidende Richtungswechsel und er war bereit für ein neues „Opening“, was ihn zunächst in die Redaktion des Gruner + Jahr Magazins „11 Freunde“ brachte. Anschließend ist er zum Chefredakteur der Business Punk gereift – seine ganz persönliche Erfolgsgeschichte.

Wie man die Wirtschaft von morgen prägt

Doch was ist eigentlich Erfolg? „Für mich heißt erfolgreich sein, das Gefühl zu haben, das Beste aus sich zu machen“, sagt Alexander Langer. Aus seinem Buch hat er gelernt, dass er nie wieder auf sich alleine gestellt sein will.

Heute ist er sehr dankbar für das Team, das ihn umgibt und auf das er bedingungslos vertrauen kann. Den unerschütterlichen Optimismus seiner Job-Odyssee, den hat er sich beibehalten: „Denn er ist die Notwendigkeit, um die Wirtschaft von morgen zu prägen.“

Warum es Alexander Langer bis heute schwer fällt, Heimatgefühle zu empfinden, wieso er in einer Jazz-Band Kontrabass spielte, ohne das Instrument zu beherrschen und wieso Social Media infantil ist, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts bei Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts oder Spotify.

Auch interessant:

  • ErfolgsgeDANKE! Philip Meisner zu Gast im New-Work-Podcast
  • Das sind die 10 beliebtesten Podcasts in Deutschland
  • Bildergalerie: So arbeitet Smartsteuer in Hannover
  • 4 tolle Geschenkideen für Podcaster

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:ArbeitAudioPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?