Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Smartphone, App
MONEYSOCIAL

Geldfalle: Diese 5 fragwürdigen Finanztipps auf Tik Tok solltest du ignorieren

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Foto: Pixabay / antonbe
Teilen

Finanztipps auf Tik Tok? Davon gibt es mehr als du vermuten magst. Doch Vorsicht! Bevor du dein Geld investierst, solltest du dich anderweitig informieren. Denn viele dieser „Tipps“ sind sehr riskant oder reine Geldfallen. 

Wo holst du dir Ratschläge für finanzielle Investitionen? Bei einem Finanzberater? Bei der Bank? Für viele junge Menschen ist die Antwort darauf: Tik Tok. Unter den Hashtags #FinTok und #StockTok kursieren zahllose Finanztipps auf Tik Tok.

Einige der Videos erklären, was Aktien sind, wie du sie gewinnbringend investieren kannst, analysieren verschiedene Investmentfonds oder geben auch allgemeine Spartipps.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Daran ist zunächst nichts auszusetzen. Viele dieser Videos werden von seriösen Experten hochgeladen und sind ein guter Einstieg für die jungen Tik-Tok-Nutzer in die Finanzwelt.

Tik Tok attraktiv für Finanz-Betrüger

Nur gibt es hier, wie so oft im Internet, natürlich auch schwarze Schafe. Diese verbreiten Mythen, falsche Informationen oder versuchen auch, Nutzer in betrügerische Geldfallen zu locken.

Im Februar 2020, kurz vor der Pandemie, gab es hier einen deutlichen Aufschwung“, sagt Satnam Narang, ein Forscher, der sich seit zehn Jahren mit Social-Media-Scams beschäftigt gegenüber Digital Trends.

Es ist nicht überraschend. Im Wachstumszyklus von Social-Media-Plattformen gibt es ab einer gewissen Nutzerzahl in der Regel auch einen Anstieg von Scams.

Social-Media-Plattformen werden für Betrüger insbesondere dann interessant, wenn sich darauf genug Nutzer tummeln, damit sich die Maschen auch lohnen.

Die Bedingung erfüllt Tik Tok mit einer Milliarde aktiver Nutzer pro Monat durchaus. Noch dazu ist der größte Teil dieser Nutzer sehr jung und damit möglicherweise in Sachen Finanztipps auf Tik Tok leichter für die falschen Versprechen der Betrüger empfänglich.

Wir haben darum fünf fragwürdige Finanztipps auf Tik Tok herausgesucht, die derzeit auf der Plattform herumgeistern und du mit größter Vorsicht genießen solltest.

1. Mit der App iMoney kannst du viel Geld verdienen

Auf Tik Tok finden sich verschiedene Anzeigen, um sich die App iMoney herunterzuladen. Die App verspricht schnelles Geld, indem Nutzer durch simple Internet-Aktionen viel Geld verdienen können.

Angeblich kannst du mit dem Herunterladen von Apps oder dem Spielen von Videospielen Geld verdienen. Oftmals werden für das Herunterladen von einer App etwa Auszahlungen von zehn US-Dollar versprochen. In Wirklichkeit liegen die Ausschüttungen aber eher um 23 Cent.

Die Gewinne sind also minimal. Oftmals wird dafür aber erwartet, dass du Produkte selbst kaufst oder persönliche Informationen, wie deine Personalausweisnummer, weitergibst. Einige Nutzer berichten außerdem, dass ihnen das Geld von iMoney nie ausgezahlt wurde.

Wenn du also diese App irgendwo siehst: am besten ignorieren.

2. Mit Zinseszins-Investitionen reich werden

Das klingt zunächst nicht nach einer Betrugsmasche. Zinseszinsen gibt es und sie können ein lukratives Investment sein. Die Sparkasse beschreibt das Konzept folgendermaßen:

Der Zinseszins sind Zinsen, die auf zuvor verdiente Zinsen anfallen. Das bedeutet: Die einmal erzielten Erträge erwirtschaften über viele Jahre kontinuierlich wieder neue Erträge, wenn sie reinvestiert werden. In der Finanzwelt ist der Zinseszins ein wichtiges Konzept zum Vermögensaufbau. Auf lange Sicht kann mit dem Zinseszins ein kleiner Betrag zu einer großen Summe anwachsen.

Wo liegt also das Problem? Bei Curtis Ray! Der selbsterklärte Finanzfachmann mit 1,2 Millionen Followern auf Tik Tok – und immerhin über 8.000 auf YouTube – nimmt das Prinzip, erklärt Nutzern dann aber, dass er das einzig gewinnbringende Zinseszins-Konzept der Welt entdeckt habe.

Das liegt angeblich darin, einen (hohen) Anfangsbetrag in eine Art Lebensversicherungsfonds zu investieren, dem Maximum Premium Indexing (MPI) bei dem Unternehmen Sun Cor Financial.

Ray verspricht Anlegern dann per Zinseszins sehr hohe Gewinne. Was er nicht so oft sagt: Er ist auch der Präsident und CEO von Sun Cor Financial. Es gibt also durchaus Profit fürs Anlegen in den Index – und zwar für Ray selbst. Finanzexperten warnen daher davor, Rays Versprechen zu glauben.

3. Punkte von Hotels kaufen – und sparen

Das Punktesammeln ist im Alltag ein bekanntes Prinzip. Fluglinien bieten Punkte, Hotels und Supermärkte bieten Punkte und auch Kreditkarten haben Treueprogramme. Normalerweise sammelst du Punkte, indem du etwas konsumierst.

Viele fragwürdige Finanztipps auf Tik Tok empfehlen wiederum, dass du dir in den Treueprogrammen von Hotels direkt Punkte kaufst. Diese Punkte könne man dann später für ein Hotelzimmer einlösen, und somit viel Geld sparen.

Das kann sogar sein. Dafür musst du aber den Markt und die Preise sehr gut im Blick haben. Denn es kann auch andersherum kommen.

Ein Hotelzimmer kann zum Zeitpunkt des Punktekaufs beispielsweise 100 Punkte kosten. Wenn du deine Punkte dann aber zwei Monate später einlösen willst, hat sich der Preis fürs Zimmer verdoppelt, etwa weil es sich um ein Brückenwochenende handelt.

Du bindest dich mit den Punkten zudem an ein Hotel, denn du kannst die Punkte oftmals nicht wieder ausgezahlt bekommen. Du kannst natürlich dann trotzdem ein Zimmer in dem Hotel zum erhöhten Preis buchen. Möglicherweise hättest du aber über eine einfache Web-Suche ein viel günstigeres Hotelzimmer gefunden.

4. Riskante Börsenmanöver unternehmen

Einige der beliebtesten Finanztipps auf Tik Tok drehen sich um verschiedene Investitionen an der Börse. So empfehlen einige Nutzer etwa das Kaufen von Optionen oder auch den Leerverkauf von Aktien.

Oftmals ist die Idee dieser Tipps, dass du auf einen bestimmten Kursverlauf wettest und damit viel Geld verdienen kannst.

Das stimmt, wenn du viel Geld investierst – und richtig wettest. Genauso kann es aber auch völlig schief gehen und du kannst dein gesamtes Geld verlieren, vor allem, wenn du dich mit dem Thema nicht auskennst.

5. Investiere wie die Manager

Dies ist eine Masche, die sich vor allem an US-Nutzer richtet. Denn über die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) kannst du bestimmte Investitionsbewegungen öffentlich nachverfolgen.

Es gäbe dabei insbesondere drei Formulare, die dafür infrage kommen und darum auf Tik Tok häufig genannt werden, berichtet das Magazin Vox: 4s, 13D und 13F. Damit werden der Kauf und Verkauf von Anlagen nachverfolgt.

Wenn zum Beispiel ein Anleger, der mehr als zehn Prozent einer Firma in Aktien hält, Aktien kauft oder verkauft, wird dies öffentlich im Formular 4s auf der SEC-Website sichtbar.

Die Idee zum Reichwerden ist also folgendermaßen: Beobachte, welche Anlagen Manager tätigen – und mache es ihnen nach. Denn, so die Logik, Manager wissen was sie tun und sie verdienen damit Milliarden. Warum sollten wir es ihnen also nicht gleichtun?

Dabei gibt es zwei Probleme. Zum einen kennen wir Otto Normalverbraucher nie die Gesamtstrategie der Manager. Es mag tausende Beweggründe für Aktienbewegungen geben, die wir nicht nachvollziehen können. Möglicherweise ist es ein lukratives Geschäft für den Manager, der noch andere Aktien hält – aber nicht für dich.

Außerdem gibt es eine Zeitverzögerung zwischen der getätigten Investition und dem Veröffentlichungsdatum auf der SEC-Website. Teilweise vergehen dazwischen sogar 45 Tage.

In 45 Tagen kann aber extrem viel passieren an der Börse. Bis du also in die gleiche Aktie investierst oder deine Aktien verkaufst, kann die Situation ganz anders aussehen.

Fazit: Investiere dein Geld nicht nach Finanztipps auf Tik Tok

Allgemeine Finanztipps auf Tik Tok können durchaus hilfreich sein und wenn du einem seriösen Experten folgst, spricht nichts dagegen, auf Tik Tok den Einstieg in die Finanzwelt zu finden.

Nur solltest du nie blind irgendwelchen Investitionstipps folgen. Denn Geldanlagen sind hoch individuell und ob sie sich für dich lohnen oder nicht, hängt von deiner persönlichen Situation hab. Spreche dich daher am besten mit einem Finanzexperten ab, bevor du dein Geld investierst.

Auch interessant: 

  • Krypto-Jacking: So erkennst und verhinderst du bösartiges Krypto-Mining
  • Mit diesem Kniff: So kannst du Aktien kostenlos kaufen
  • Gegen die Langeweile: Das sind die 9 beliebtesten Finanz-Ratgeber
  • Auf diese 9 (langweiligen) Methoden setzen die Deutschen bei der Geldanlage
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Marketing Manager Polen – Social Media & ...
NORSAN GmbH in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Karlsruhe, Annweiler am Tr...
Social Media Manager*in (m/w/d)
Dorling Kindersley Verlag GmbH in München
Online Marketing Manager (m/w/d)
KiKxxl GmbH in Osnabrück
IT Operations and Innovation Lead (all gender...
Aroundhome in Berlin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GeldGeldanlageTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?