Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dilemma, Struggle, innerer Kampf, Home-Office-Dilemma
MONEY

Salesforce hat die perfekte Lösung für das Home-Office-Dilemma

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Salesforce hat die Lösung für das Home-Office-Dilemma gefunden. (Foto: Pexels.com / Ketut Subiyanto)
Teilen

Auf der einen Seite stehen die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter, auf der anderen Seite stehen anfallende Kosten für Büros, Technik und Co.: So lässt sich das Home-Office-Dilemma perfekt zusammenfassen. Salesforce hat jetzt die perfekte Lösung des Problems gefunden.

„Meine Mitarbeiter können nicht ins Home Office.“

Diesen Satz höre ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis relativ häufig. Und das, obwohl alle Personen ihre Arbeit problemlos zu 95 oder sogar 100 Prozent von Zuhause aus erledigen können.

Auch die neue Home-Office-Verordnung hat nichts an der Situation geändert. Ein besonders großzügiger Arbeitgeber gewährt jetzt zwei Tage Home Office in der Woche. Mehr sei leider nicht möglich, obwohl sämtliche Aufgaben digital ausführbar sind.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Home-Office-Dilemma: Sicherheit und Gesundheit vs. Kosten und Vertrauen

In Wirklichkeit offenbart die Debatte um das Home Office die wahren Gedanken von Geschäftsführern und Abteilungsleitern. Auf der einen Seite vertrauen sie ihren Mitarbeitern nicht oder nicht genügend.

Das drückt sich auch darin aus, dass die Angestellten glauben, dass die Vorgesetzten ihre Arbeit nicht wahrnehmen. Das geben ein Viertel der Deutschen in einer aktuellen Umfrage von Hubspot zu Protokoll.

Auf der anderen Seite denken viele Verantwortliche rein wirtschaftlich. Das hat durchaus seine Berechtigung. Allerdings stellt sich die Frage, inwiefern diese Denkweise in der aktuellen Ausnahmesituation seine Berechtigung behält.

Natürlich entstehen durch gemietete Büros, angeschaffte oder anzuschaffende Technik und die Instandhaltung selbst dann Kosten, wenn kein Mitarbeiter im Büro ist.

Zugleich ist die Gesundheit und Sicherheit aller Angestellten jedoch deutlich wertvoller und bedeutsamer als jede Rechnung, die anfällt. Das sollte eigentlich auch dem letzten Geschäftsführer inzwischen klar sein.

Trotzdem offenbart diese kurze Gegenüberstellung, wieso in vielen Unternehmen ein Home-Office-Dilemma entsteht.

Salesforce präsentiert 3-Phasen-Modell und Lösung für das Home-Office-Dilemma

Da sich Firmen rund um den Globus mit dieser Problematik beschäftigen, wird vielerorts an Lösungen gearbeitet. Brent Hyder, President und Chief People Officer bei Salesforce, präsentiert in einem Blog-Beitrag nun eine smarte Lösung für das Home-Office-Dilemma.

So gibt es bei Salesforce ab sofort drei Arbeitsmodelle:

  • Flex: Sobald es das Coronavirus erlaubt, können alle Mitarbeiter rund um den Globus flexibel arbeiten. Das bedeutet, dass sie in der Woche ein bis drei Tage im Büro sind, um Aktivitäten auszuführen, die eine Präsenz benötigen. Dazu gehören explizit auch Zusammengehörigkeitssitzungen für Teams.
  • Fully Remote: Alle Salesforce-Mitarbeiter, die nicht in der Nähe eines Büros wohnen oder deren Arbeit keine Anwesenheit erfordert, können ohne Nachteile komplett remote arbeiten.
  • Office-based: Wenn es die Aufgabenfelder erzwingen, sollen bestimmte Mitarbeiter auch in Zukunft vier oder sogar fünf Tage ins Büro kommen. Das betrifft laut Hyder allerdings nur den „kleinsten Anteil der Mitarbeiter.“

Mitarbeiter wünschen sich physische Begegnungen

Das Modell von Salesforce dient als Blaupause für alle Unternehmen der Welt. Die Regeln sind einfach. Wer daheim bleiben kann, bleibt daheim. Wer ins Büro kommen will, weil ihm zwischenmenschliche Kontakte und Austausch wichtig sind, kann das gezielt an wenigen Tagen machen, um diese Bedürfnisse zu stillen.

Denn auch das hat Salesforce durch eine Umfrage herausgefunden: 80 Prozent aller Mitarbeiter wünschen sich eine physische Verbindung zu ihrem Arbeitgeber. Und knapp die Hälfte wünscht sich „ein paar Mal im Monat“ ins Büro zu kommen.

Mit der präsentierten Lösung würdigt Salesforce die Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter. Das verdient Respekt. Dementsprechend ist es auch nicht verwunderlich, wenn Brent Hyder schreibt: „Der 9-to-5-Arbeitstag ist Geschichte.“

Auch interessant:

  • Home Office: Microsoft soll bei Teams die Überwachung von Angestellten ermöglichen
  • Diese Seite bringt die gewohnten Bürogeräusche ins Home Office
  • So stark steigen unsere Energiekosten im Home Office
  • Diese 10 Arbeitgeber bieten dir die besten Arbeitsbedingungen im Home Office
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?